Wasser in Türen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von Brösel »

Komisch.....wurde sogar in einer Fachwerkstatt so gemacht, um das Problem "undichte Tür" zu lokalisieren....

Aber wenn DU meinst.... :lol: (1.Lehrjahr oder was...)
Gruß
RS-Octavian
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 21. August 2011 14:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2l CR-Diesel 170PS
Kilometerstand: 6000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von RS-Octavian »

Also ich habe den Thread jetzt 3x vorwärts und rückwärts gelesen und weiss immer noch nicht ob jemand Abhilfe für große Mengen ablaufendes Wasser beim Öffnen der Türen hat?

Mein OII RS ist 2 Monate alt und nach jedem Regen läuft Wasser nach dem Öffnen aus den Türen ab. Innen läuft nix rein. Das kann doch nicht normal sein, oder?

Wir haben noch einen OII Bj. 2008 und vorher auch schon mehrere andere OIIs gehabt bei denen war das nie so.

Hat jemand Abhilfe? Gibts eine Aktion von Skoda?
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Wasser in Türen

Beitrag von BlaSh »

Ist normal und macht mein 08er auch.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von TRC »

Ebenso mein 2009'er
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Wasser in Türen

Beitrag von wechsler123 »

Ich habe jetzt folgendes mal ausprobiert in dem ich Rückwärts in die Parktasche fahre und siehe da kein Wasser mehr nach dem öffnen.
Mus aber sagen unsere Parktschen sind etwas ansteigend gebaut worden.
Fahre ich vorwärts rein habe ich nach Regen auch fließend Wasser aus den Türen beim Öffnen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Wasser in Türen

Beitrag von BlaSh »

Ja, das stand ja hier schon das es nur 'am Berg' auftritt, weil dann das Wasser nicht von allein abfließen kann. Ich parke ebenfalls mit der Schnauze bergauf. :D
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von TRC »

Ich stehe auch immer mit der Schnauze bergauf.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Benutzeravatar
Hanfruedi
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2010 07:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 RS mit 250 PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von Hanfruedi »

Hallo zusammen

Ich habe einen Octavia RS Bj 2008. Folgendes ist mir gestern aufgefallen. Sieht wohl nach Wasser in der Türe aus...
Oder habt ihr sonst eine Idee woher das stammen könnte? Ich habe diesen Thread nur überflogen; kann die Türe (durch den :) ) abgedichtet werden?

Danke für eure Antworten.

Bild Bild
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Wasser in Türen

Beitrag von Timmey »

Sieht für mich eher nach nem offenen Fenster aus, wo es gegengeregnet hat. Auch der Kunststoff/ Hartplastik ist ja feucht, ebenso wie der verchromte Türgriff, bist du sicher, dass die Tür bzw das Fenster richtig geschlossen war?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Hanfruedi
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2010 07:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 RS mit 250 PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser in Türen

Beitrag von Hanfruedi »

Timmey hat geschrieben:Sieht für mich eher nach nem offenen Fenster aus, wo es gegengeregnet hat. Auch der Kunststoff/ Hartplastik ist ja feucht, ebenso wie der verchromte Türgriff, bist du sicher, dass die Tür bzw das Fenster richtig geschlossen war?
Das war eigentlich auch mein erster Gedanke...
Die Türe war aber richtig geschlossen, ebenso das Fenster. Komischerweise ist auch der Gummi trocken :cry:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“