Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4336
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Beim Scout ist vor allem auch zu bedenken, dass das Tacho auf 225/50/17 abgestimmt ist, aber oft 205/55/16 gefahren werden.
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ich kann euch beruhigen, mein Tacho eilt nicht ewig voraus.
Mit "locker" meinte ich viel mehr, das ich auf diese Geschwindigkeit schon öfter gekommen bin, und nicht einmal
bergab oder so. Natürlich mit etwas Anlauf.
Bei 240 hatte ich kein Navi an, aber bei "normalen" Autobahnfahrten.
Und bei zwei Navis hatte ich zum Tacho eine Abweichung von ca. 4 - 6 km/h.
Mir is es auch egal, ob er 228, 232 oder sonst was geht, wollt damit nur sagen, das ich einige Angaben nachvollziehen
kann. Und bei meiner Überlegung ob 1.4 oder 1.8, hab ich mit dem Auto der Probefahrt (so ein Rückläufer einer Autovermietung,
Ambiente, ohne Alufelgen) auf gerader Autobahn (A92 zwischen Wörth und Dingolfing) 247 km zusammen gebracht.
Zum Verbrauch, ich fahr nicht nur mit 70 hinter einem LKW her und überhol den so gemütlich. Meine Strecke is die B15,
gerade, Steigung und viel, viel Verkehr. Auch wenn der LKW 60 fährt mußt schaun, das Du bei Gegenverkehr vorbei kommst.
Vor ca. 45 Minuten getankt. 44,35 Liter und 671,4 km, also 6,6 Liter, wie üblich.
Aber es kommt halt aufs Fahren an. Für mich ist ein Vergleich, die Strecke so zu fahren, wie davor auch üblich mit dem alten Auto. Bei
mir war das ein Fiat 500 mit 110 PS. Und der hat nicht weniger verbraucht. Wie schon geschrieben, wenn ich mich jetzt in das
Auto setz, und den Turbo immer voll ausreize, dann geht mehr durch, klar....
Und wie schon geschrieben, ich wollts nur mitteilen. Ich muss mich mit meinem Auto nicht mehr brüsten, dafür bin ich alt genug,
und wenn ich mich selber anlüge, wird mein Geldbeutel beim Tanken auch nicht voller. Ich bin mit dem jetzigen O² weit über
100% zufrieden....
Mit "locker" meinte ich viel mehr, das ich auf diese Geschwindigkeit schon öfter gekommen bin, und nicht einmal
bergab oder so. Natürlich mit etwas Anlauf.
Bei 240 hatte ich kein Navi an, aber bei "normalen" Autobahnfahrten.
Und bei zwei Navis hatte ich zum Tacho eine Abweichung von ca. 4 - 6 km/h.
Mir is es auch egal, ob er 228, 232 oder sonst was geht, wollt damit nur sagen, das ich einige Angaben nachvollziehen
kann. Und bei meiner Überlegung ob 1.4 oder 1.8, hab ich mit dem Auto der Probefahrt (so ein Rückläufer einer Autovermietung,
Ambiente, ohne Alufelgen) auf gerader Autobahn (A92 zwischen Wörth und Dingolfing) 247 km zusammen gebracht.
Zum Verbrauch, ich fahr nicht nur mit 70 hinter einem LKW her und überhol den so gemütlich. Meine Strecke is die B15,
gerade, Steigung und viel, viel Verkehr. Auch wenn der LKW 60 fährt mußt schaun, das Du bei Gegenverkehr vorbei kommst.
Vor ca. 45 Minuten getankt. 44,35 Liter und 671,4 km, also 6,6 Liter, wie üblich.
Aber es kommt halt aufs Fahren an. Für mich ist ein Vergleich, die Strecke so zu fahren, wie davor auch üblich mit dem alten Auto. Bei
mir war das ein Fiat 500 mit 110 PS. Und der hat nicht weniger verbraucht. Wie schon geschrieben, wenn ich mich jetzt in das
Auto setz, und den Turbo immer voll ausreize, dann geht mehr durch, klar....
Und wie schon geschrieben, ich wollts nur mitteilen. Ich muss mich mit meinem Auto nicht mehr brüsten, dafür bin ich alt genug,
und wenn ich mich selber anlüge, wird mein Geldbeutel beim Tanken auch nicht voller. Ich bin mit dem jetzigen O² weit über
100% zufrieden....
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 150
- Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Die 221 waren mit 225/50/17 ich hab nur im Winter 205/55/16 drauf aber der cw wert ist beim Scout ist ja auch schlechter
Gruß Uwe

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Also ich komme nur auf 225 km/h und mind. 10 Liter Verbrauch. Ich glaube der Karren is kaputt.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15160
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Da muß ein SC mit mindestens 20" her!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ich warte auf die nächste Abwrackprämie.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15160
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Dann pflegen Sie den Oci mal schön, damit er hält.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Du hast auch noch den "ganz alten" 1.8 TSI. Die neueren Octis haben ja den überarbeiteten, der schon weniger verbraucht, derRonny12619 hat geschrieben:Also ich komme nur auf 225 km/h und mind. 10 Liter Verbrauch. Ich glaube der Karren is kaputt.
ganz neue (jetzt bei Audi) braucht ja nochmal einen Schluck weniger, angeblich....
Und ich hab noch die originalen "Teerschneider" 205/55R16 drauf

O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Lass mal gut sein Ronny, was die Vmax angeht, gehts mir nicht anders.
Es sind übrigens 225/45 R17
und 205/55 R16, oder aber auch 195/65 R15 (runter in 10er Schritten)
225/40 R18, 225/35 R19 (rauf in 5er Schritten)
hier das Tool: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm
Es sind übrigens 225/45 R17
und 205/55 R16, oder aber auch 195/65 R15 (runter in 10er Schritten)
225/40 R18, 225/35 R19 (rauf in 5er Schritten)
hier das Tool: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Dann hast du wohl auch den "alten Motor" 
