Seite 32 von 33

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 2. Juli 2012 19:47
von drehschieber
...einfach tauschen...

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 2. Juli 2012 23:10
von L.E. Octi
@Pfadfinder2012, hast Du eine Standheizung? Das wäre die für mich einzigste logische Erklärung, da Fahrzeuge mit Standheizung nicht den kurzen Antennenstab vom Polo haben. Ich glaube der ist auch nich so lang wie die ursprüngliche Sereinpeitsche, sondern so ein Mittelding. Grund ist wahrscheinlich die Reichweite der FFB für die SH, gegenüber der Stummelantenne zu erhöhen.

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 5. Juli 2012 15:06
von Pfadfinder2012
Ja eine SH ist verbaut! Wie gesagt es stört mich nicht wirklich da der Scout ja auch größer ist/wirkt. Danke und viele Grüße!

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 15. Februar 2013 15:11
von subversion.2000
Hallo,

auf fast allen Bildern die man im Netz findet, hat der Rapid die neue kurze Stabantenne.
Ich war jedoch gestern beim :) und dort stand ein Rapid mit einer solchen Antenne dran.
Da die schon ein wenig kürzer ist als die normale, würde mir das vollkommen reichen um in der Garage nicht ständig an der Dachbox hängen zu bleiben.
Kann mir vielleicht bitte jemand sagen, was die kostet?

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 15. Februar 2013 16:21
von neuhesse
Dürfte die gleiche Antenne sein, die auch sonst schon im Konzern verbaut wird. Nur der Stab kostet so um die 17 €. Zumindest laut LEO in 2011.

Gibt auch eine etwas kürzere von Seat. Link

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 15. Februar 2013 16:57
von L.E. Octi
Die kurze Stummelantenne, kostet aktuell 17,97 €.
Die vom Rapid, wie auf dem Bild zu sehen ist länger. So ein Mittelding zwischen dem Stummelstab und der Serienpeitsche. Hab ich schon mal auf dem Rapid gesehen. Müsste die Nummer 6R0035849A für 23,09 € sein. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 15. Februar 2013 22:23
von turrican944
Moin
Ich habe auch die kurze vom Polo drauf, die ist bei mir von empfang nicht schlechter als die lange.
Die Nummer ist fast ok, lass das A am Ende weg, der Stab mit A am Ende der Nummer ist zusätzlich für Digitalen Radio empfang und etwas teuerer.

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 19. Februar 2013 11:40
von subversion.2000
Servus,

ich war gestern beim :) .
Die Antenne vom Rapid ist ein Stück kürzer als das Seriending, aber leider hat die Antenne die selbe Aufnahme / versteckte Gewinde wie der kurze Stab.
Damit passt sie also nicht am vFL.
Schade.

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 19. Februar 2013 12:50
von turrican944
Moin
Der kurze Stab passt an den vFL. Alle Stäbe die man abmachen kann haben nur das kurze Gewinde, nur diese Tolle Diebstahlsichere version vom vFL hat ein längeres.
Entweder man tauscht den Fuss gegen einen ohne Diebstahlschutz (gibt in der Bucht original für ca. 25 Euro mit dem kurzen Stab) oder man nimmt den Kurzen Stab und schneidet mit einem Teppichmesser unten etwas vom Gummi ab (sowie wie das Gewinde geht) und schon passt der kurze Stab auch an den vFL, Diebstahlsicheren Fuss.
Habe ich bei meinem auch gemacht.

Re: Welche Kurzantenne ist empfehlenswert?

Verfasst: 19. Februar 2013 23:16
von L.E. Octi
subversion.2000 hat geschrieben:Die Antenne vom Rapid ist ein Stück kürzer als das Seriending
Wie ich schrieb.
L.E. Octi hat geschrieben:Die vom Rapid, wie auf dem Bild zu sehen ist länger. So ein Mittelding zwischen dem Stummelstab und der Serienpeitsche.
Hast Du eine Teilenummer?