Seite 32 von 33

Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner

Verfasst: 22. April 2012 11:55
von SHK 1983
Dank auch an SHK 1983 für die perfekte Erklärung
Na das ist doch mal was :D

Ich wollte schon Daten bezüglich der technischen Unterstützung posten :rofl:

Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner

Verfasst: 22. April 2012 20:07
von neuhesse
@ups

Der O² kennt keine Sitzbelegungserkennung. Sowohl beim Beifahrer- als auch beim Fahrersitz. Beim letzteren ist es sowieso unnötig.

Der Gelbe, mit drei Kabeln wäre der verkehrte Stecker gewesen.

Eleganter wäre ein auscodieren mittels VCDS gewesen. Macht aber in der Funktion vom Airbag keinen Unterschied. Siehe auch Seite 13 hier im Fred.

Gurtschlosserkennung nötig für Airbag und Gurtstraffer?

Verfasst: 21. August 2013 15:39
von Pony72
Hallo zusammen

Der Betreff sagt eigentlich schon alles.

Während der Fahrt geht immer wieder die "Anschnalllampe" und der Gong an. Bei einer Mikrobewegung des Gurtschlosses wird der Kontakt anscheinend wieder geschlossen. Drehe ich Gurtzunge (Silberne Schnalle am Gurt) um 180 Grad ist der Fehler weg !?

Nun habe ich den Steckerverbindung für die Erkennung unter dem dem Sitz getrennt. Meine Frage:

Hat dieses Auswirkung auf die Airbagauslösung und die Gurtstraffer am Fahrersitz, bzw. im gesamten Fahrzeug?

Re: Gurtschlosserkennung nötig für Airbag und Gurtstraffer?

Verfasst: 21. August 2013 20:55
von vaus69
Nein hat keine Auswirkungen.

Du kannst die Lampe und den Gong ja auch deaktivieren und Airbag und Gurtstraffer lösen trotzdem aus.

Re: Gurtschlosserkennung nötig für Airbag und Gurtstraffer?

Verfasst: 21. August 2013 21:07
von MiRo1971
Wenn du den Kontakt vom SBR-Sensor (SeatBeltReminder) gelöst hast, dann hat das keinerlei Auswirkung. Das Ding ist ja nur zur Erinnerung da. :wink:

Re: Gurtschlosserkennung nötig für Airbag und Gurtstraffer?

Verfasst: 21. August 2013 21:14
von TorstenW
Moin,
vaus69 hat geschrieben: Du kannst die Lampe und den Gong ja auch deaktivieren.....
Gaaaaanz böses Glatteis (das ist die höfliche Variante), diese Aussage! :evil:
Die Anzeige wird im KI deaktiviert und hat mit der Auslösung des/der Airbags an sich überhaupt nichts zu tun! :roll:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Octi seit dem FL nicht doch einen 2-Stufen-Airbag auf der Fahrerseite hat. Dann hätte das Abklemmen eine Auswirkung. Da der Beifahrersitz nicht überwacht wird, hat der definitiv keinen.

Grüße
Torsten

Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner

Verfasst: 21. August 2013 23:02
von neuhesse
Hallo @Pony72,

ich habe dein Beitrag mal hier an diesen Fred angehangen. Passt wunderbar thematisch.

Re: Gurtschlosserkennung nötig für Airbag und Gurtstraffer?

Verfasst: 22. August 2013 14:39
von vaus69
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Gaaaaanz böses Glatteis (das ist die höfliche Variante), diese Aussage! :evil:
sicher nicht :evil:
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Die Anzeige wird im KI deaktiviert und hat mit der Auslösung des/der Airbags an sich überhaupt nichts zu tun! :roll:
Habe ich auch nicht behauptet das die Lampe mit der Auslösung was zu tun hat :evil:
Entweder lebt man mit dem Fehler oder besorgt man sich ein Gurtschloss wo der Kontakt für den Gurtwarner funktioniert oder aber am günstigsten man codiert die Warnung im Kombiinstrument weg.

Das Airbagsteuergerät versucht immer den Airbag auslösen wenn dies laut seinem im Kennfeld
hinterlegten Daten erforderlich ist , vollkommen egal ob die Airbagwarnleuchte an ist oder nicht.
(Die Betonung liegt auf Versucht)

Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner

Verfasst: 22. August 2013 15:30
von Pony72
@ an alle Antworter bzgl. Gurtpingdeaktivierung und Airbagauslösung

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Erklärungen. Ich fühle mich nun sicherer mit dem neuerlangtem Hintergrundwissen.

Gruss
Pony 72

Anschnallgurt Meldung

Verfasst: 23. August 2013 09:03
von wolle1motorrad
Hallo
Beim fahren meldet sich öfters das der Anschnallgurt nicht drinn steckt.Obwohl er eingesteckt ist.
Hat jemand eine Problemlösung?
MfG
Wolle1motorrad