Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von mlgg »

vergiss bitte nicht, das er auch weniger verbraucht (ätsch torsten, ich brauch keinen magneten, ich hab ein wiwasi :rofl: )
ca. 25% spritersparnis!!!

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Spike-xl

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Spike-xl »

...und vor allem liegt er vorne jetzt tiefer... Gewicht zieht schließlich nach unten :rofl:
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von illegut »

Mir ist nur aufgefallen das man mit dem Sieb besser bei den Frauen ankommt.
Diese Art von Reinilchkeit scheint ein Frauenmagnet zu sein.
Fahre seit dem ich es habe mit offenem Wischwasserdeckel rum damit man das Sieb riechen kann .Scheinen Pheromone eingearbeitet zu sein 8) .

Ich glaube ich werde mir davon 1000 Stck bestellen und die dann bei QVC oder RTL Shop verkaufen.Bei den Argumenten die hier genannt werden.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Aus bekannt unzuverlässiger Quelle kommt das Gerücht, daß einige Versicherungen überlegen, das Sieb zum Rabattmerkmal zu machen... :wink: ...zumindest bei vorhandener Alarmanlage.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von ho.ur »

Spike-xl hat geschrieben:...und vor allem liegt er vorne jetzt tiefer... Gewicht zieht schließlich nach unten :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: .....Geil muß ich haben!!!!!!!!
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
Benutzeravatar
Hotte1908
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 5. November 2007 10:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 - TDI - 103KW
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 361429

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Hotte1908 »

ho.ur hat geschrieben:
Spike-xl hat geschrieben:...und vor allem liegt er vorne jetzt tiefer... Gewicht zieht schließlich nach unten :rofl:
Geil muß ich haben!!!!!!!!
Aber pass auf. Der Filter sitzt ja vorne rechts im Motorraum und ich hab festgestellt, dass meiner jetzt scheinbar plötzlich etwas nach rechts zieht :lol: ...

Vielleicht bau ich auf der linken Seite irgendwo ne stärkere Sicherung ein, die gleicht das ggf. etwas aus 8) ...



:rofl:
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb :P
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von L.E. Octi »

Hotte1908 hat geschrieben:Aber pass auf. Der Filter sitzt ja vorne rechts im Motorraum und ich hab festgestellt, dass meiner jetzt scheinbar plötzlich etwas nach rechts zieht :lol: ...
Oha, diesbezüglich sollte man Ihm hier das noch mal mitteilen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Escape »

Ach - schief ziehen meinte er-. Ich hatte gedacht, er sei ein Kollege und wollte sein Schiff ziehen.

...vergesst nicht die 24 Monate Steuerfreiheit dank Waschwassersieb!
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von ho.ur »

Escape hat geschrieben:Ach - schief ziehen meinte er-. Ich hatte gedacht, er sei ein Kollege und wollte sein Schiff ziehen.

...vergesst nicht die 24 Monate Steuerfreiheit dank Waschwasdsersieb!
scheiß die wand an!!!!!!
wo muß man das den wieder beantragen?! :o


ne ne wenn das forum nicht währe,dann würd ich immer noch ohne Reifen fahren :rofl: :rofl: :rofl:
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
Benutzeravatar
Hotte1908
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 5. November 2007 10:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 - TDI - 103KW
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 361429

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Hotte1908 »

ho.ur hat geschrieben:
Escape hat geschrieben:...vergesst nicht die 24 Monate Steuerfreiheit dank Waschwasdsersieb!
scheiß die wand an!!!!!!
wo muß man das den wieder beantragen?! :o
Mit dem Standardsieb gilt das leider nicht, da aufgrund der Größe der Löcher im Filter die durchgelassenen Partikel zu groß sind.

Es soll hier aber bei diversen Zubehörlieferanten schon Nachrüstfilter geben, welche den Vorgaben der Steuerbehörden zur Schmutzbegrenzung durch Wischwasser bei Betätigung der Waschanlage entsprechen :D.

Unter der Hand wird gemunkelt, dass es sich dabei aber nur um Fakes handelt, die mit Hilfe eines modifizierten Kaffeefilters arbeiten und bei denen die Reinigungswirkung durch Zusetzen der Poren nach ca. 729 Betätigungen der Scheibenreinigungsanlage nachlässt.

Das fällt dann spätestens beim nächsten TÜV auf, wenn die neue Wischwasserschmutzpartikelausmessundanalyseeinheit aktiviert wird.



:rofl:
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb :P
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“