Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Besser als der alte 90er werden sie allemal sein.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Jopi »

Ich finde die spontan relativ teuer.
Könnte aber auch daran liegen, daß der Winter naht und es sich um Allradler handelt, die in Österreich angeboten werden.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von 4X4octi »

Danke erstmal für die Antworten.

Ja das mit dem Motor habe ich mir auch schon gedacht. Mein Schwiegervater in spe ist da mit seinem Fabia auch betroffen, der sieht das ganze aber ziemlich locker. Ich werde ihn aber nochmal drauf hinweisen.

Bei dem zweiten kommen noch mindestens 500€ Rabatt weg, genau ist aber noch nichts verhandelt.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
R. Musebrot
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. November 2015 16:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 1996
Modelljahr: 1996
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Kaufberatung 1,8TSI, Baujahr 07/08

Beitrag von R. Musebrot »

Und wieder eine Kaufberatungsanfrage :o
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich spiele stark mit dem Gedanken, meine Familie und mich mit einem Octavia Combi, 1,8TSI, Bj 07/08 zu beglücken. Nach einigen Abende und Nächten der Recherche im Netz konnte ich nicht alle meine Fragen beantwortet finden, deswegen wende ich mich an euch, in der Hoffnung, dass meine Fragen nicht schon 100000 Mal gestellt wurden und ich es bloß nicht geblickt habe mit der richtigen Suche im Netz.
Also, hier meine Fragen:
- Sportedition: gibt es triftige Gründe (ausser den geklebten Heckspoiler), warum momentan so viele davon zum Verkauf stehen in den einschlägigen Gebrauchtwagenportalen oder ist das Zufall? Was unterscheidet diese Edition von den anderen ausser dem Sportfahrwerk?
- Steuerkettenspanner: ist das Problem bei den 07/08-Baujahren auch so massiv wie bei den anderen Bj oder noch grösser? Sind im Verhältnis zur Anzahl der gebauten Motoren wirklich viele Motoren verreckt (das Teil muss doch in großer Zahl verbaut worden sein, da ja alle Kozernteile von VAG, die den Massenmarkt beliefern darauf zurück greifen)? Gab es irgendwelche Korrekturmaßnahmen (Rückrufe gab es wohl keine :evil: seitens Skoda) bei den Motoren und wenn ja, betrafen diese den genannten Zeitraum? Wie verhält es sich mit Fahrzeugen mit Laufleistung zwischen 60000 und 100000 km nach dem Motto, was bis jetzt überlebt hat, ist gut und wird lange leben?
- Wie steht es mit der Standfestigkeit des Turboladers? Bei drei meiner Dieselkollegen verschiedener Hersteller (Audi, BMW, Landrover) (ich habe noch einen Landrover Defender 110HT, Bj 97) habe ich z.T. letale Motorschäden wg. verrecktem Turbolader erlebt, bei Benzinern scheint das aber wohl nicht ganz so brisant zu sein.
- Auf welche Baugruppen bei einem Kauf müsste ich neben den Baugruppen die im Dekra Gebrauchtwagenreport aufgeführt sind, achten.
- Wie komme ich an eine CarGarantie, wenn ich den Gebrauchten nicht bei einer Niederlassung kaufe? Ich habe gute Erfahrungen bei einem Gebrauchtmotoradkauf bei einem unserem :D gemacht. War alles immer stress- und bureaukratiefrei und die haben anstandslos alles gezahlt. Hätte ich ggf. auch gerne für mein "neues" Auto...

Für etwas Licht in meinem Dunkel wäre ich euch sehr dankbar. :D

GrußGruß aus Monnem

R. Musebrot
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Kaufberatung 1,8TSI, Baujahr 07/08

Beitrag von 1-1-2 »

hallo

Ich besitze auch einen besagten Octavia.
Meiner ist Bj.08/2008 und hatte bei Erwerb im Jahr 06/2012 ca.57000km gelaufen.
Habe von den Kettenspannerproblemen erst recht viel später erfahren und mich bei dem hier im Forum befindlichen Thread reingelesen.
Hatte anfänglich auch bedenken mit der Haltbarkeit. Aber wenn man gerade bei Kaltstarts eine Ohr frei könnte man das Rasseln wahrnehmen.
Habe den Motor aber trotzdem optimiert und fahre bei jetzt ca.220PS schon ca. 50000km ohne Probleme.

Das es natürlich das Problem mit dem Kettenspanner gibt ist mir wohl bewußt aber da ich sowieso mit keinerlei Garantie/Kulanz rechnen kann,
ist es mir egal. Ich habe mir mal den Kettenspanner angeschaut und weiß das er schon recht weit raus ist und auch wohl im nächsten Jahr
gewechselt werden muss.

Zu den Äusserlichkeiten des Sport Edition gibt es noch etwas mehr.
Die vordere Stoßstange ist aus dem Tuningprogramm von Skoda, die Hintere ist vom RS. Er hat Chromauspuffblenden und den Dachkantenspoiler.
Und wie du schon selbst geschrieben hast, hat er das Sportfahrwerk verbaut.
Innen sind es die Sportsitze und die große MFA.

Um das Thema Turbo aufzunehmen hab damit überhaupt keine Probleme. Aufgrund der höheren Leistung habe ich immer ein augenmerk auf den
Ölverbrauch. Ist aber auch hier nicht wirklich erwähnenswert muss so alle 2000km mal etwas nachkippen.

Mir sind aber keine noralgischen Punkte bekannt die dem Octavia schlecht dastehen ließen.
Er sollte halt einen gepflegten Eindruck und ein vollständiges Serviceheft haben.
Wegen einer Anschlußgarantie kann ich dir leider keine Tipps geben.

Olli
R. Musebrot
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. November 2015 16:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 1996
Modelljahr: 1996
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung 1,8TSI, Baujahr 07/08

Beitrag von R. Musebrot »

Salut Olli,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Vielleicht findet sich noch ein anderes Forumsmitglied das auf die anderen offenen Fragen von mir antworten könnte.
Allzeit gute Fahrt
und GrußGruß aus Monnem

R. Musebrot
Simon87
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Januar 2016 17:39
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Simon87 »

Salü Buben und Maderln.

Ich würd mir gerne einen Octavia Scout zulegen und hab diesen gefunden.



http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/inser ... el=Desktop

Auf was muss ich achten bei der Probefahrt, gibts allgemeine Probleme und was gibt's sonst noch dazu zu sagen?


Währe nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Link geändert. Musste jetzt gehen.
Zuletzt geändert von Simon87 am 31. Januar 2016 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Der Link führt nur auf die Startseite.
Bitte nochmal prüfen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Simon87
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Januar 2016 17:39
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Simon87 »

Habe den Link geändert. Musste nun gehen.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

viel zu teuer, auch unter Beachtung der Ausstattung.

Viele Grüße,

Jan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“