Seite 33 von 34
Verfasst: 26. August 2006 15:58
von Roadrunner2450
Und im Vergleich zum Octavia?
Verfasst: 26. August 2006 16:12
von Mackson
Wie 170er TDI im RS-II läuft - keine Ahnung, bin ihn noch nicht gefahren. Nach diversen Aussagen und berichten ist es so, wie ich es oben schrieb. Keine eklatanten Unterschiede. Der Preis des O² spricht für sich.
Gruß M.
Verfasst: 28. August 2006 17:08
von Jopi
Vielleicht mal Seat reinschauen, ob die einen Altea FR TDI da haben, oder einen León FR TDI. Dort halte ich die Wahrscheinlichkeit für höher, einen zur Probefahrt zu bekommen. Was im Vergleich zu Skoda aber auch nicht schwer ist.

Zwar hast Du dann keine Aussage darüber, wie er sich im Octi fährt, aber riesig werden die Unterschiede wahrscheinlich nicht sein. Wahrscheinlich von der Geräuschentwicklung her eher vergleichbar als ggü. VW und Audi.
Verfasst: 28. August 2006 18:05
von *lazy_frog*
Jopi hat geschrieben: Vielleicht mal Seat reinschauen, ob die einen Altea FR TDI da haben, oder einen León FR TDI. Dort halte ich die Wahrscheinlichkeit für höher, einen zur Probefahrt zu bekommen. Was im Vergleich zu Skoda aber auch nicht schwer ist.
Das kommt auf die Region / Verkaufszahlen des Händlers an.
Niemand von Seat stellt sich hier einen zugelassenen FR TDI zur Probefahrt hin.
Dann müsste man ihn bezahlen und steht ev. lange rum bzw. muss mit Verlust abgestossen werden, da der Kundenkreis hier kleine Benziner oder Diesel bevorzugt.
Selbst VW und Audi nicht.........
In Ballungsgebieten mag das schon anders aussehen.
Auch ein Grund, warum ich den 170 PS TDI noch nie gefahren bin und wohl am ehesten bei unseren örtlichen Skoda Händlern damit zu rechnen ist............. 8)
Verfasst: 28. August 2006 21:29
von Jopi
Ok, ich darf nicht von Rhein- Main ausgehen, sorry. Macht der Gewohnheit.
Kann mir schon vorstellen, daß Seat Frankfurt einen angemeldet hat, weiß es aber natürlich nicht definitiv.
Ansonsten einfach mal in Mörfelden- Walldorf vor der Seat Deutschland auf einen Mitarbeiter warten und um Mitfahrt bitten.
Ok, eine echte Alternative wäre, sich mal telefonisch bei Händlern in der Region durchzufragen.
Verfasst: 2. September 2006 12:07
von *lazy_frog*
Soooooo, ich konnte mich heute zumindest einem ( leider nicht zugelassenen ) RS II TDI Combi in Raceblue von aussen nähern.
Stand vorm Haus beim Händler, drinnen tobte die Roomster Einführungsparty.
Deshalb habe ich zwischen dem ( meist hochbetagten ) Publikum auch keinen freien Verkäufer gefunden, um den mal zu löchern..............
Zugelassen stand "nur" ein RS II TFSI Combi in Schwarz rum.
Muss wohl noch mal vorbeischauen..............

Verfasst: 20. September 2006 20:30
von bones*79
Ein kurzer Testbericht zum RS TDI:
T-Online Auto
Verfasst: 21. September 2006 09:37
von Driver
... allein die Ladekante könnte etwas niedriger sein. ...
Ich sag nur "Variabler Ladeboden" tut Wunder.
Verfasst: 21. September 2006 09:47
von Jopi
Niedriger wird sie mit dem doppelten Ladeboden nicht. Nur eben. Bzw. die Ladefläche wird eben.
Ich frage mich bei solchen "Tests" immer, ob die den Wagen auch wirklich gefahren sind oder das nur behaupten. Es steht jedenfalls nichts wirklich drin. Mit etwas Fantasie könnte man sich das auch aus der Nase ziehen und der Nutzwert solcher Kurzberichte liegt nur knapp über dem, was jedes Datenblatt auch auswirft.
Neuer Test auf Auto-News.de
Verfasst: 22. September 2006 11:21
von Unikum777
Hierwurde der RS TDI von Auto-News getestet. Fazit ist zwar positiv, aber da schreibt man zum Teil schon wieder ziemlichen Mist. Alleine den RS TDI in einem Satz mit dem Audi RS4 zu erwähnen und zu dem nobelpreisverdächtigen Schluss zu kommen, letzterer sei sportlicher...
Gruß, Lars