Hm, aber wie steht nicht in deiner Beschreibung, sonst würdest du ja nicht fragen
Ich fürchte nein, nur mit anstöpseln und freischalten ist es bei einer Nicht-Originalen-FFB nicht getan -> Klick(3. Beitrag)
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
Jene, welche die Aufsicht mit "XXX-XXX" unkenntlich gemacht hat. Aber sie war nicht in jedem Fall erfolgreich, musst einfach mal die 23 Seiten aufmerksam durchlesen.
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
ja, aber der kann es nicht, weil man einige Bits im EEPROM umschreiben muß, und dass kann der nun mal nicht, und mit VCDS (VAG-COM) geht das auch nicht.
ich wollte mir die Fensterheber-Sache heute auch programmieren.
Ich habe ein OBD-Interface, welches es mal beim ELV als Bausatz gab.
Ich kann mir mit der benötigten DOS-Software auch die Steuergeräte auslesen und die Login-Prozedur funktioniert auch. Nur habe ich dann keine Funktion, um das EEPROM zu schreiben (26 war es glaube ich).
Manche könnten ja jetzt behaupten, dass es an dem Adapter liegt, aber was ist den der Unterschied zwischen einem Adapter bei dem es geht und einem bei dem es nicht geht?
Eigentlich sind das doch eh nur Pegelwandler, oder?