Seite 34 von 42
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 14. April 2012 23:09
von spot
Mir hat man mal erklärt, dass nicht alle Tanks gleich gross seien, da die aufgeblasen werden. Somit sei jeder Tank ein wenig anders gross, so im Bereich +/- mehrerer Liter. Stimmt das?
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 15. April 2012 00:05
von Timmey
Und die Karosserie wird dann um den Tank drum herum gebaut?
Kann ich mir nicht vorstellen. Da wirds ne Form für geben und wenn es eine Form gibt, dann ist damit die Größe des Tanks bestimmt/festgelegt.
Ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren.
Lesestoff zum Kraftstofftank
und zum
Fertigungsverfahren
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 15. April 2012 07:58
von SHK 1983
spot hat geschrieben:Mir hat man mal erklärt, dass nicht alle Tanks gleich gross seien, da die aufgeblasen werden. Somit sei jeder Tank ein wenig anders gross, so im Bereich +/- mehrerer Liter. Stimmt das?
Wiki erläutert das Thema Tank ganz gut besonders den Herstellungsprozess.
In diesen Anlagen wird der KKB an den wichtigen Stellen – Anlage- und Montageflächen – in Form gehalten. Während der Abkühlphase des heißen KKBs würde sich sonst eine unkontrollierte Verformung durch Schwindung einstellen und der KKB könnte nicht mehr im Fahrzeug montiert werden. Weitere mögliche Fehler am KKB durch nicht ausreichende Kalibrierung können zum Beispiel schwankende Volumina infolge von Einfallstellen sein.
Demnach können sicherlich winzige Unterschiede auftreten die aber sicherlich in keinem Fall den Tankinhalt derart verändern das es zu unterschiedlichen Füllmengen kommen könnte.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 16. April 2012 19:10
von Master-D
es geht......
bin da aber schon ein Stück gefahren.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 16. April 2012 19:28
von Timmey
Echt? 5900km mit einer Tankfüllung und dann noch für 1000km Resttreibstoff? Hast dich von Jerusalem aus abschleppen lassen, hm?

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 16. April 2012 20:33
von Master-D
Ne ich Resete den Tageskilometerzähler nicht.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 17. April 2012 07:06
von SHK 1983
OT on
@ Master-D
Warum eigentlich nicht? Dein Maxi - Dot verrichtet doch eigentlich diese Arbeit über die 2.Ebene.
OT off
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 17. April 2012 11:39
von Octavist
Mahlzeit,
Ich brauche mal paar Erfahrungswerte über den Verbrauch im Anhängerbetrieb über längere Autobahnetappen.
Hintergrund: Möchte für eine Urlaubsfahrt in die französischen Seealpen mit Motorradanhänger (2 Motorräder, ca. 550kg incl. Hänger) eine grobe Vorabkostenkalkulation machen.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 17. April 2012 12:01
von Master-D
Siehe August 2010 bei spritmonitor.de meine Betankung. Da ging es mit 2 Moppeds auf den Hänger in den Schwarzwald.
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Verfasst: 17. April 2012 14:41
von estein
Hi, ich hatte meinen 1,8TFSI letztes jahr auf der Urlaubsfahrt von Frankreich zurück ( Spanische Grenze ) nur Route National auch mal unter 7 liter bekommen ( Tempomat kann man ja dort benutzen )
Aber ne Reichweite von 900 oder gar 1000km kenn ich bei dem Fzg nicht.
790-800km habe ich gehabt.
Max speed war laut Tacho na ja Nadel stand senkrecht nach unten, waren laut Hans Hans 240km/h, hab ich aber auch nie wieder erreicht....so läft er 230, das reicht
Gruss
Eric