Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Lani »

Liegt an den Dämpfern. Ich hab ja von Golf IV 16" samt Serienfahrwerk ( = relativ weich und komfortabel ) auf Skoda Octavia II mit 17" und Sportfahrwerk ( = relativ hart ) gewechselt. Der Einbau vom KW Street Comfort hat's trotz 17" wieder auf eine "Härte" vergleichbar mit der des Golf IV gebracht bei einer Tieferlegung von ~40mm. Die Eibach-Federn werden nicht härter, eher noch weicher wie die vom KW Street Comfort sein ( die gleichen Federn werden auch beim KW V1 mit max 65mm Tieferlegung verwendet ), sprich allein der Dämpfer macht grade den Unterschied. Ein "Verspringen" muss man schon provozieren, ein Trampeln und Stempeln bei Vollgas gibt es nichtmehr.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Herr B aus W

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Herr B aus W »

Bei mir reicht es wenn ich einen leicht abgesenkten Gullideckel oder Fahrbahnunebenheit mitnehme, dass das Heck anfängt zu "verspringen".
Bedeutet also, irgendwann mal andere Dämpfer zu verwenden, wenn das so einfach möglich ist.

Bzw wenn das mit dem Auto so weiter geht, wirds wohl eher gewandelt.
Wurde schon zweimal vermessen und er fährt immernoch nicht gerade aus.
Benutzeravatar
Tobi...
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 3. November 2010 18:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 9000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Tobi... »

ich muss sagen ich habe eine Woche jetzt nur die H&R Federn drin 35/35 mit den 19 Zöllern und habe keine Probleme! Die Federn sind so finde ich genauso hart wie meine "alten" die bis vor einer Woche 12.000 km verbaut waren. Ein "Verspringen" konnte ich bis dato mit H&R nicht feststellen. Wie merkst du das mit den Verspringen? Hüpft dir der Hintern beim Überfahren eines Deckels weg oder wie? :wink:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.....
Herr B aus W

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Herr B aus W »

Ja das Heck springt dann etwas zur Seite.
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von RS-Biene »

Ich hab jetzt einen RS TDI bei, dem das Versetzen (Gullideckel) eigentlich kaum spürbar ist. Der Oci Combi vorher als 140 PS TDI neigte da eher zum Versetzen, liegt wohl aber auch an den 225/45 R17 Reifen und dem abgestimmten Serienfahrwerk.
Mit Winterreifen wollte das Heck nicht so viel "herumspringen".

Hab mir jetzt für den RS H&R Federn und 19 Zoll Alu bestellt, mal sehn ob er dann immer noch ruhig liegt.

:roll:
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
StegMich
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 15. November 2010 22:48
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 657021

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von StegMich »

Ich habe auch Interesse an den Eibach 30/30 Federn - kann mir bitte jemand bestätigen, dass die E10-79-004-03-22 für meinen Octavia richtig sind?

Hat jemand einen Tipp, wo man die Federn kauft? Gerne auch per PN!
Viele Grüße
Michael
Herr B aus W

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Herr B aus W »

Ja sind die richtigen, solltest ja auch max. 1050kg Achslast haben vorn.
Benutzeravatar
StegMich
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 15. November 2010 22:48
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 657021

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von StegMich »

... ja, genau!
Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Shadow »

Hallo zusammen,

ich habe mich mal durch die 24 Seiten durchgekämpft, kann mich aber immer noch nicht für eine Tieferlegung entscheiden, da für mich die Nachtteile eindeutig überwiegen.

Da hier mehrfach die Höhe des Serienfahrwerks (Standard- und Sportfahrwerk) gepostet wurde, habe ich mal nachgemessen.
Resultat: Mein RS hat vorne 385 mm, hinten 375 mm, der O² meiner Frau (normaler TDI von 2007) 390 und 380 mm.
Beide unbeladen und fast vollgetankt.

Der RS hat jetzt knapp 3000 KM runter, war vorher nicht aufgebockt und steht auf der ebenen Auffahrt.
Transportsicherungen in den Federn, falls mal vorhanden?, konnte ich nicht entdecken, er federt auch ganz ordentlich.

Wie erklärt sich die "Tieferlegung" um lediglich 5 mm?

Die Optik ist nicht so wichtig für mich, aber das "Hochbeinige" passt nicht zum Gesamtbild des RS.

Kann jemand mit einem Facelift RS bitte mal nachmessen, wie der Abstand ist?

Danke
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Ronny12619 »

Moin,

fabrikneuer RS TDI, vorne 38,5 und hinten 38mm

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“