Seite 37 von 40
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 18. November 2010 19:34
von bert4x4
puccini hat geschrieben:Ronny12619 hat geschrieben:@puccini:
Du darfst nicht vergessen, dass das ein Internetforum ist. Da melden sich meist jüngere Leute an. Und Escape.
Hallo Ronny12619
Bin vielleicht schwer von Begriff, nicht sicher, ob ich deine Pointe geschnallt hab': Könnte dein Kommentar im Umkehrschluss auf mich darauf hindeuten, ich sei infolge für Allradler typischen Alters und entsprechend erhöhter Wahrscheinlichkeit von Gehirn-Arteriosklerose schwer von Begriff, Allradler im allgemeinen also eher angegraut?
Gruss, Cisco
Fahre ja auch einen 4x4, bin aber noch nicht ( komplett) ergraut

.
Wir wohnen schon in den Bergen, da macht der Benzin/Turbo in Kombination mit dem Allrad einfach Spass.
Bei uns in Österreich ist der Allradanteil der Octavia sehr hoch.
Schade das der TSi mit 160PS der stärkste Benziner ist.
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 5. Dezember 2010 16:13
von wienerandi
Hallo,
wird ein Elegance mit ein paar feinen Zusatzausstattungen, die in Kombination (relativ) günstig dazu zu haben sind

Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 7. Dezember 2010 16:21
von Roland Buck
Guten Abend !
Ich habe mich für ein TSI 1,2 Elegance Combi in der Farbe Cappoccino/Beige entschieden.
Der Wagen hat zwar nur 105 PS aber das ist ausreichend für mich.
Das Preis/Leistungsverhältnis hat mich überzeugt. Ich fand es klasse das Skoda (wie auch Andere) einen ordendlichen Rabatt für Schwerbehinderte gewährt. (Bin Nierentransplantiert)
Die Auswahl der richtigen Ausstattungslinie war etwas schwierig. Ich hätte mir da eine ausführlichere Beratung von meinem Händler gewünscht. Sicher wissen viele Kunden ganz genau was sie wollen und brauchen keine Tips. Ich hätte mir da mehr erwartet.
Ein zufriedener Kunde bleibt der Marke erhalten.
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 8. Februar 2011 18:36
von knallhart
Wenn es dann mal da ist, wird es ein Octavia im Ambiente-Stil sein. Ich habe mir einfach Gedanken gemacht, was ich drin haben muss. Da ich ein Gegner der mit Elektronik vollgestopften Autos bin, war sogar die Überlegung, ob ein Classic reichen könnte (selbst da ist ja schon genug drin

).
Ein paar Extras mussten dann aber doch sein, so dass der Preis schon recht nahe an den Ambiente ran kam. Dazu hatte dieser Ausstattungsstil dann nochmals weitere Annehmlichkeiten, die ich nicht unbedingt haben müsste, aber die ich auch gerne nutzen werde. Alles darüber musste dann aber wirklich nicht sein.
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 11. Februar 2011 15:17
von OctaSE
Ab nächsten Freitag steht ein Candy-weißer Combi mit dem 122-PS-TSI in der Sport Edition auf dem Hof. zusätzlich zur guten Serienausstattung gibts noch Nichtraucherpaket, PLUS-Paket, Sunset, Sitzheizung vorn, Climatronic, Regenschirmablage (ohne var. Ladeboden) und Winterräder.
Hei das wird ein Fest
Schöne Grüße
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 13. Februar 2011 18:21
von Phantomias
Glückwunsch

Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 22. Februar 2011 15:17
von werder77
Als Ich mich für einen Skoda entschieden habe, wollte ich zwei Ziele erreichen: ein schönes und gleichzeitig günstiges Auto zu kaufen. Deswegen - Ambiente.

Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 27. April 2011 18:56
von alexo23
Hallo zusammen,
bei mir wirds ein Combi Family mit bissl Schnickschnack
VG
Alex
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 2. Mai 2011 15:42
von captain_fly
Ich schließe mich werder77 an:
Aber es wird ein L&K werden...
...nicht zuletzt, weil kein anderer Anbieter zu dem Preis ein vergleichbares Automatikgetriebe stellen kann. (Was zuletzt den neuen Peugeot 508 aus dem Rennen geworfen hat...)
Re: zur Modellverteilung des Octavia II
Verfasst: 9. Mai 2011 15:25
von Philipp_1986
habe mir einen elegance 4x4 bestellt, hab aber bei elegance abgestimmt
