Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Dann wurde meiner bestimmt montags eingebaut...hatte das Symbol gestern wieder, ging aber relativ zügig weg diesmal....das ist echt der einzige Minuspunkt am gesamten Auto. Ist echt dolle nervig..
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Hat die Werkstatt irgend etwas gemacht/gewechselt?
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
@Skodabsk
Es ist aber mWn eine bekannte Tatsache, dass chipgetunte Autos mehr rußen, das war schon immer so.
Wenn Du dann nebeneinanderlegst:
1,9 TDI mit DPF UND 140 PS
dann ist für mich eigentlich klar, dass der DPF verstopfen eher verdrecken. Das ist mit einer der Gründe, weswegen ich niemals ein Chiptuning verbauen würde, da kann mir der Tuner noch so sehr das Blau vom Himmel versprechen. So reizvoll es auch ist....
Es ist aber mWn eine bekannte Tatsache, dass chipgetunte Autos mehr rußen, das war schon immer so.
Wenn Du dann nebeneinanderlegst:
1,9 TDI mit DPF UND 140 PS
dann ist für mich eigentlich klar, dass der DPF verstopfen eher verdrecken. Das ist mit einer der Gründe, weswegen ich niemals ein Chiptuning verbauen würde, da kann mir der Tuner noch so sehr das Blau vom Himmel versprechen. So reizvoll es auch ist....
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Als er in der Werkstatt war, wurde auch Tüv und AU gemacht. Ich hoffe, der aktuell gut einen halben Liter über normal liegende Verbrauch liegt daran, dass dabei länger der Motor mit hoher Drehzahl lief und nicht am Sensor oder was ähnlichem.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Naja ich verbrauche faktisch deutlich den einen Liter weniger, schaffe mehr Kilometer bei zügigerem Fahren...und wie gesagt Problem trat schon vorher auf (zwar nicht so super oft)....ich werds jetzt erstmal so lassen....ich hoffe mein nächstes Auto hat dann nicht son scheiß teil...naja und wenn das jetzt der Preis war fürs chippen, dann kann ich das akzeptieren, bei nem chip für 250euro 
Danke für eure Bestätigungen das es wahrscheinlich daran liegt, bin ich erstmal beruhigt das nicht irgendwas defekt ist..

Danke für eure Bestätigungen das es wahrscheinlich daran liegt, bin ich erstmal beruhigt das nicht irgendwas defekt ist..
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Hier steht ein bischen was dazu:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 17,00.html
Sehr plausibel, wie ich finde...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 17,00.html
Sehr plausibel, wie ich finde...
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Mir wurde sogar abgeraten den Endtopf vom RS TDI an meinen zu bauen.
Die Diesel Fahrzeuge sind heute so komplex, da sollte man nicht so viel tran rum spielen.
Wenn man 140PS haben möchte dann sollte man sich gleich den 2.0TDI holen.
Grüße
Die Diesel Fahrzeuge sind heute so komplex, da sollte man nicht so viel tran rum spielen.
Wenn man 140PS haben möchte dann sollte man sich gleich den 2.0TDI holen.
Grüße
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
@Oberberger: Der Artikel ist mehr als schlüssig.
Ich persönlich würde ebenfalls nicht zum Chiptuning bei einen Diesel mit DPF raten. Das System ist empfindlich und die Probleme treten nicht immer sofort auf, sondern nach einer gewissen Laufleistung.
Ich persönlich würde ebenfalls nicht zum Chiptuning bei einen Diesel mit DPF raten. Das System ist empfindlich und die Probleme treten nicht immer sofort auf, sondern nach einer gewissen Laufleistung.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Was fürn Bombenratschlag, weil der 2,0er ja auch zeitgleich gebaut wurde und im selben Preisbudget liegt (bzw 250euro drüber =Kosten fürs chippen).
Außerdem son Unsinn immer, ich weiß doch vorher nicht das ich mein Auto chippe...aber naja.
Außerdem son Unsinn immer, ich weiß doch vorher nicht das ich mein Auto chippe...aber naja.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Naja, man muss schon den inneren Schweinehund überwinden und der Versuchung widerstehen. Macht man es nicht, muss man eben damit rechnen, dass der DPF dicke Backen macht....
"Gleich den 140 PS kaufen", da stimme ich zu, ist keine Empfehlung, weil derjenige, der den 105er chippt, der chippt auch den 140er und auch den 170er, da man nie genug bekommt. Siehe innerer Schweinehund...
Mir reicht mein solider 1,9er , der mit Sicherheit nie von einem Chip gequält werden wird.
"Gleich den 140 PS kaufen", da stimme ich zu, ist keine Empfehlung, weil derjenige, der den 105er chippt, der chippt auch den 140er und auch den 170er, da man nie genug bekommt. Siehe innerer Schweinehund...
Mir reicht mein solider 1,9er , der mit Sicherheit nie von einem Chip gequält werden wird.