Seite 37 von 48

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 7. August 2016 22:36
von Ralf90
Hier nochmal meine erfahrungen zu dem Problem und der Kulanz von Skoda.

In der ersten Werkstatt wollte man mir nicht wirklich helfen. Die haben gemeint einfach weiter fahren und Öl nachfüllen. Zu der Zeit hat der Motor ca. 1L Öl auf 1000km gebraucht.

Dann bin ich erst mal so weiter gefahren aber plötzlich ist der Ölverbrauch noch mal deutlich angestiegen.
Bei einigen kilometern in den Urlaub auf der Autobahn kam ich dann auf über 2L auf 1000km.

Dann bin ich in eine andere werkstatt gegangen und die haben gleich gesagt sie hatten schon mal so einen Fall. Wir machen eine Ölverbrauchsmessung und dann sieht man weiter. Aber er hat gemeint 70 Prozent aufs Material bekommt man normal auf jeden Fall.

Die Ölverbrauchsmessung ergab dann einen Verbrauch von 3,1L!!! auf 1000km.

Ich habe dann das Material komplett gezahlt bekommen von Skoda ( ca.2200€ ) und musste nur die Arbeitszeit selber zahlen (knapp 1500€)

Getauscht wurden Kolben, Kolbenringe, Pleuel und der Steuerkettenspanner.

Ich hoffe dass es jetzt gut ist. Die ersten 600km hat er hinter sich und der Motor läuft super.

Also alle die sagen man bekommt nichts aufs kulanz kann ich nicht bestätigen. Geht in die Werkstatt und lasst eine Ölverbrauchsmessung machen. Laut der Werkstatt bekommt man normal immer min. 70 Prozent aufs Material. Kommt natürlich auch immer auf das Alter und die Kilometer an.

Mein Octavia ist EZ ende 2010 und hat 87000km.

Wenn er jetzt wieder läuft bin ich doch noch einigermaßen günstig weg gekommen und bin zufrieden.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 13:03
von Timmey
Da hast du Glück gehabt. Bei mir gab es nichts dazu, obwohl ich Skoda um Kulanz bat mit Verweis auf die interne TPI.
Bis zu einer Ölverbrauchsmessung kam ich gar nicht erst. Das ging ziemlich schnell von >1,5l/1000km auf 600km/L und dann war der Motor auch schon futsch.
Wie gesagt: 0€ kam Skoda entgegen, bei EZ 10/2010 und 127.000km. (viel Langstreckenverkehr)

Insofern sind "normal immer min. 70Prozent" schon einmal falsch.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 15:14
von Ralf90
Die Werkstatt hat gemeint da gibt es eine Tabelle wie viel man bekommt je nach Alter und Kilometer. Die Aussage mit den 70 Prozent bezieht sich natürlich auf die Anfrage bei Skoda für mein Auto. Kann natürlich sein dass es bei mehr Kilometer wieder anders aussieht.

Aber man sollte auf jeden fall rechtzeitig in die Werkstatt und das abklären lassen.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass es an der Werkstatt liegen kann wie stark sie sich dafür einsetzen dass man was bekommt. Wie gesagt die erste Werkstatt hat mir keine große Hoffnung auf Kulanz gemacht und wollte aber trotzdem bei skoda nachfragen aber hat sich dann nie wieder bei mir gemeldet. Und bei der zweiten Werkstatt war dann alles problemlos und innerhalb von ein paar Wochen von der ölverbrauchsmessung bis zur Reparatur abgewickelt.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 16:59
von TWC
@wienerandi
bei Dir geht es jetzt auch los, das ist ein schleichender Prozess!!! Geh zur Werkstatt, sofort und bestehe auf eine Ölmessfahrt. Ich bin jetzt über 2000 KM gefahren mit dem neuen Motor und habe 0 Ölverbrauch.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 19:24
von wienerandi
Hallo TWC,

bei max. 0,25l Motoröl auf 1.000km liegt kein Mangel vor 8)

Ich kenne keinen aufgeladenen Turbomotor, der absolut keinen Ölverbrauch hat :wink:

Wenn ich nur Langstrecke (ohne oder nur wenige Kaltstarts) fahre, so hat mein TSI auf 1.000km einen noch geringen kaum messbaren Ölverbrauch......so um die 0,5l auf 3.000km

Wenn einmal mehr als 0,5l aufwärts innerhalb der 1.000km erforderlich sind, sollte man in der Werkstatt vorstellig werden.

Mein TSI hat die ersten paar Tausend Km bis zum ersten Ölwechsel bis zu 0,5l auf 1.000km gebraucht; danach hat sich der Bedarf um die 0,25l unverändert eingependelt.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 19:38
von TWC
Das sie keinen Ölverbrauch haben, ist richtig. Aber.....bei mir fing es auch so an wie bei Dir. Erst 0,25 dann 0.75 und zum Schluss 1,3 L auf 1000KM

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 8. August 2016 20:15
von wienerandi
Hallo TWC,

mein TSI hat jetzt etwas über 50.000km u. verbraucht zwischen 0,15 u. 0,3l Motoröl / 1.000km je nach Fahrweise, Jahreszeit (Kaltstarts) u. ob sich der Ölwechselintervall dem Ende nähert.

Ich hoffe für meinen Geldbeutel dass sich nichts nach oben verändert 8)

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 20. August 2016 17:37
von Goldfinger
Ich hab jetzt anscheinend auch einen Ölfresser.

War heute mal längere Zeit auf der BAB und nach nem Stopp blinkte der Hinweis.
Nach dem Ölwechsel hat er jetzt 2500km runter und der Ölstand war am unteren Ende des Feldes beim Meßstab.

Ich hab mir mal einen Liter gekauft und wenn der Motor kalt ist, werde ich mal richtig messen.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 20. August 2016 18:20
von Goldfinger
So, der Wagen stand jetzt über ne Stunde und ich hab den Stand geprüft.
Er ist 3/4 voll. Nachgefüllt hab ich noch nichts.
Das er im warmen Zustand weniger anzeigt ist ja klar, weil das Öl ja noch verteilt ist.
Aber warum macht er dann eine Warnanzeige?

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 21. August 2016 18:30
von wienerandi
Hallo Goldfinger,

fahr den Motor nochmals betriebswarm (Motoröltemperatur um die 85°C), stelle das FZG auf einigermaßen waagrechten Boden (mit abgestellten Motor) ab u. prüfe/korrigiere den Motorölstand nach ca. 5-10 Minuten Wartezeit auf Maximum :wink: (Messstab zur korrekten Prüfung nach unten halten.....)

Vielleicht war die Werkstatt beim Ölwechsel sparsam beim Auffüllen u. das Problem lässt sich mit einmaliger Korrektur beheben 8)

(Selbsterklären solltest Du mit bereits leuchtender Ölstandkontrolle den Motor nicht weiter warm fahren, sondern erst etwas Öl nach kippen)

Wenn dann die Motorölstandkontrolle nach 2.500Km wieder leuchtet, ab zur Markenwerkstatt zur Ölverbrauchsmessung u. weiteren Befundung 8)