Seite 38 von 49

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 17. Mai 2011 22:17
von Quicksilver86
Ich hab an meinem RS das Problem, dass die Verriegelung der Rückbank knirscht.

Hat noch jemand das Problem und wie wurde es behoben?

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 18. Mai 2011 06:44
von *lazy_frog*
Quicksilver86 hat geschrieben:Ich hab an meinem RS das Problem, dass die Verriegelung der Rückbank knirscht.

Hat noch jemand das Problem und wie wurde es behoben?
Also beim RS habe ich das noch nicht gehabt, ist aber fast allen Golf Plattformen eigen.
Silikonspray auf die Schloßbügel und in hartnäckigen Fällen eine dünne Lage Isolierband drum.

Meine Knistergeräusche vorn kommen und gehen wie sie wollen, mittlerweile vibriert bei kurzen Stößen auch irgendwas mittig im Armaturenbrett ( Bereich rechte Tachoabdeckung, oberes Fach, mittige Lüftungsdüsen )

Auch wenn der RS innen einen haptisch guten Eindruck macht, solche Geräusche kannte ich von meinen 2 Seat bei so einem geringen km Stand ( 5500 ) nicht.

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 18. Mai 2011 07:33
von Oberberger
Dann mach das obere Fach doch mal raus....einfach aushebeln.

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 18. Mai 2011 08:18
von *lazy_frog*
Hmm, und wo soll ich da ansetzen, da ist doch ein Deckel drauf, der an 2 gefederten Plaste - Schienen innen befestigt ist..................? :-?

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 24. Mai 2011 20:15
von Annihilator
Hab nun mein Kontigent von klebenden Flies/Filzbändern etc. wieder aufgestockt.
Werde dann berichten ob es geholfen wenn der Filz über die länge quer unten an der Kante der Rollo geklebt wird - logisch wär es ja schonmal :wink:

knarzendes Brillenfach hab ich anscheinend auch verstummen lassen. Hab es so lang vorne leicht gezogen/verzogen bis Ruhe war. Es hat zwar die Halterung der beiden Federn vom Fach daran glauben müssen, aber da ich eh nie was dort drin hab ... egal.

Beunruhigend war eher die Fahrt am Sonntag als während Stadtverkehr mit diversen Ampeln seltsame Geräusche und Vibrationen aus dem Bereich des Motorraum (am Stand) kamen. Sogar am Handbremshebel konnte man dies spüren/fühlen :cry:
Betätige ich jedoch die Lenkung oder drücke das Kupplungsbedal, so ist das Geräusch in dieser Phase weg :-?

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 25. Mai 2011 23:36
von Michal
Hallo,

kleiner Zwischenstand:

Leichte (allerdings kaum vernehmbare) Türgummigeräusche aus der Heckklappengegend haben mich dazu bewogen, mein "Wundermittel" wieder zu erneuern und so habe ich heute alle Gummis flugs wieder mit einer Schicht Reifenmontageseife eingerieben.

Nun ist alles wieder ruhig - somit hat die Einbalsamierung über 3 Monate gehalten und es ist auch bis jetzt kaum was zu hören gewesen - ich hatte einfach Zeit für eine schnelle Erneuerung.


Nette Grüße,

Michal

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 26. Mai 2011 07:55
von octavia//
Hallo Michal,

ich suche mit Google schon die ganze Zeit nach Reifenseife. Leider finde ich nur von Schalbe so ein Fluid.
Kannst du mir bitte mal die genaue Bezeichnung deiner Seife nennen bzw. auch eine Bezugsquelle.

Viele Dank
Micha

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 26. Mai 2011 11:26
von Michal
Bezugsquelle: jede Werkstatt

Kosten: vermutlich 1 Euro in die Kaffeekasse.

Gruß Michal :wink:

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 26. Mai 2011 12:39
von Ronny12619

Re: Knarzen, knirschen, knacken

Verfasst: 26. Mai 2011 12:47
von Timmey
Mit dem Kilonapf kannst du dann auch sämtliche Türgummis in der Nachbarschaft und Nachbarstadt einschmieren :lol: