Octavia III - es wird Konkret!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Barus »

Ich finde diesen Blechzipfel an den hinteren Türen schlimm. Da wird es wohl bald Türblechzipfelblenden geben...
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von insideR »

Oder Scheibenblenden in Wagenfarbe.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von digidoctor »

Oder Ladekantenschutz-Schutzabdeckungsschutzfolie.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von RPGamer »

tmb123 hat geschrieben:Aber der Start/Stop - Taster ist schlimm... sieht aus als wäre der nachträglich reingebastelt worden.. irgendwie fehlt da ein rahmen..
wo steckt dann der Schlüssel?
Keine Sorge, da fehlt einfach der Chromrahmen. Siehe Superb.
Hat vielleicht jemand auf der Vorstellung des neuen O3 geklaut ;-)

Den Schlüssel brauchst du natürlich nur noch bei dir zu tragen. Sonst benötigt man den nicht mehr. Auto schließt sich automatisch auf (beim Berühren des Türgriffs) und automatisch wieder ab (ebenfalls berühren). Motor an/aus eben dann natürlich über diesen (etwas unglücklich platzierten) Taster.
Schön wäre natürlich wenn sich das Auto auch automatisch verriegeln würde, wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist (BMW macht das so). Aber das geht dann natürlich nur ohne Safe-Sicherung. Und wo wir schon beim Meckern sind: Warum macht sich eigentlich niemand mal Gedanken darum, wie das Radarmodul ordentlich in die Fahrfront integriert werden kann. Beim neuen Octavia sieht das ein wenig seltsam aus...
Zuletzt geändert von RPGamer am 13. Dezember 2012 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
ThomasM
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 13. Dezember 2012 12:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von ThomasM »

Hallo zusammen! hab gerade einen Artikel gelesen " Skoda Octavia 2013 - Facelift für den tschechischen Beststeller: der neue Skoda Octavia" (http://www.motorvision.de/skoda/octavia/skoda-octavia-2013-facelift-tschechischen-beststeller-neue-127463.html)
Skoda Octavia III kommt im Februar
Im Februar 2013 rollt der rundum erneuerte Skoda Octavia zu den Händlern. Die dritte Generation des tschechischen VW Golf-Bruders präsentiert sich dabei leichter und größer als das Vorgängermodell und bietet neben zahlreichen neuen Assistenzsystemen auch viel Platz für Mitfahrer und Gepäck. Die genauen Preise für den Bestseller aus dem Hause Skoda stehen noch nicht fest, doch das Einstiegsmodell soll nicht viel teurer werden als sein Vorgänger. Die aktuelle Basisversion ist für 15 690 Euro zu haben
ist es jetzt nur ein Facelift oder ein komplett neues Modell? Im Test steht ja das es sich um ein neues Modell handelt, aber die Überschrift verwirrt mich etwas!
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Timmey »

Komplett neues Modell.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von grevenstein »

Ich finde, dass die augenscheinlichen Veränderungen recht moderat ausfallen.
Hat noch sehr große Ähnlichkeit mit dem O2, sowohl von aussen als auch von innen.

Ich hätte mit mehr, radikaleren Veränderungen gerechnet. Ich denke meine Frau wird gar nicht merken, wenn sie irgendwann in den O3 einsteigen wird :)

Aber der O2 gefällt ja, dann wird es der O3 auch.
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Timmey »

Für radikale Änderungen ist der VW-Konzern auch berühmt :lol:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von neuhesse »

Nicht selten haben radikale Veränderungen negativen Einfluss auf die Gebrauchtwagenpreise vom Vorgängermodell.

Imho sind die Veränderungen schon markant. Front, C-Säule, Heck, eigentlich leicht erkennbar. Aber, ich gebe es zu, ich sehe es mit meinen Männeraugen.
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Don Jusi »

RPGamer hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut, vorallem auch der Innenraum und die neuen Sonderausstattungen:
  • Front Assistant/Notbremsfunktion
  • Lane Assistant
  • Adaptive Cruise Assistant
  • Intelligent Light Assistant
  • Verkehrszeichenerkennung im Paket "Traveller Assistant"
  • KESSY
  • Discover Pro
  • CANTON Soundsystem
Da gefällt mir allenfalls der letzte Punkt: Canton. Alles andere würde ich nicht vermissen, vermutlich würde mich das ganze Technikklimbim nur nerven.
.
Viele Grüße, DJ
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“