GRA / Tempomat nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: GRA

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

trotz dieses langen Treads kann ich nichts dazu finden, ob es beim 98er Octi 1.9 TDI 66kw AGR funkioniert. Geht das uns benötige ich noch nen Kabelsatz zwischen Wasserkasten und MSG?

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GRA

Beitrag von darkking »

funktionieren tut es trotz des baujahres bei allen Dieseln, da diese im Occi immer Egas haben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der einfache Kabelbaum zum Wasserkasten ausreicht oder ob noch einer von der Anschlußstation zum MSg benötigt wird. Mein Stand ist, dass dieser nicht benötigt wird.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: GRA

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo darkking,

danke ersteinmal. Wenn du mir vielleicht noch sagen könntest, zu welchen Pins im MSG die Kabel ggf. laufen gehen müssen, wäre ich dir sehr dankbar. Da wir vorhaben das evtl. zwischen Weihnachten und Neujahr zu machen, wäre ich gern auf alles gefasst.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GRA

Beitrag von darkking »

Komisch... Tempomat gabs beim AHF/AGR lt. SLP erst ab MJ1999. Denke jetzt zwar nicht, dass das ein problem ist. Allerdings bin ich trotzdem der festen Überzeugung, dass trotzdem die kabel liegen sollten. Ansonsten wird halt der zusatzkabelbaum vom Benziner verbaut. Gibt zwar unterschiedliche Motorkabelbäume für den AHF/AGR, die FIN-abhängig sind, aber man weiß ja nie :roll:

Der Satz kostet bei VW das gleiche (Diesel/Benziner) nur sollte beim benziner-Satz nen weiterer kabelbaum vorhanden sein (den nicht jeder benziner braucht!)
1J0 998 527 A => Diesel, benziner (APF,AQN,AQP,AUE,AVU,BDE,BEH,BFH,BML)
1J0 998 527 B => benziner (APE,AXP,BCA,BAD,BFQ,ARZ,ATN,AUM,AUQ,AUS,AZD,AZH,AZJ,BCB)
71,43€ netto

Die Angaben sind mit Vorsicht zu genießen: Der AVU und der BFQ sind soweit (elektrisch) identisch verkabelt beim tempomat, auch liegt schon der Kabelbaum zum MSG! (lt. SLP)

je nachdem, wie gut man Platz hat, kann mans auch aus dem innenraum sehen, welcher Satz benötigt wird: Vom schwarzen Stecker der kupplungsstation sollten dann mehr als 2 kabel weggehen (6).
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: GRA

Beitrag von MR Action »

Ich meine die Diesel gehen alle - um auf Nummer sicher zu gehen, ließ doch mal, was ich direkt vor deinem Beitrag schrieb....

Wie weit die Kabel schon liegen, kann ich dir allerdings net beantworten... Im Zweifelsfall erstmal das kaufen, was du eh brauchst und wenn du dann die Leitung einklipst, siehste ja ob das Gegenstück existiert oder nicht - die Strippen im Wasserkasten dann zum MSG zu ziehen hat ja mim innenraum eigentlich nix zutun, so das man keine Arbeit doppelt macht, wenn man erstmal innen alles fertig macht... ;) Aber wie gesagt, erstmal eGas check.. :)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GRA

Beitrag von darkking »

Schrieb ich ja: Diesel gehen alle :P

Und wer geschickte Hände bzw. kleine Finger hat, muss nichtmal den Wasserkasten öffnen. bin der Meinung, dass man eventuell dies auch ohne hinbekommt ;) Ich überleg grad, wo die Tn des Motorkabelbaums stehen dürfte, sodass man dies vorher rausbekommt, ohne den Wasserkasten aufzumachen *gg
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: GRA

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo Jungs,

danke für Eure Antworten und für Eure Bemühungen! Naja, dann müssen wir eben ersteinmal checken, ob die Kabel liegen. E-Gas hat er bestimmt, da er ja auch die VP37 drinn hat. Ok, ich werde die Infos ersteinmal weiter geben.
Der Tempomatenhebel ist ja bereits vorhanden (mein regenerierten).

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: GRA

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

überraschend habe wir den Einbau des Tempomaten vorgezogen. Die Verkabelung erfolgte auch so, wie in der Anleitung angegeben. Die Kabel vom MSG zum Wasserkasten sind vorhanden gewesen und entsprechen auch den Farben, wie in der Anleitung

Die Freischaltung im MSG habe ich mittels Blafusel gemacht, Login ausgewählt und den Aktivierungscode 11463 eingegeben. Dann kam eine Meldung, dass alles erfolgreich war. Leider funktioniert der Tempomat aber nicht.
Hat noch einer einen Hinweis für mich?

MfG Marcus

PS: dazu muss ich sagen, dass wir leider den Airbag nicht ausgehakt bekommen haben, da wis uns wahrscheinlich zu doof anstellten. Daher haben wir nur den Tempomatenschalter so dran gehangen und probiert, ob es geht. Den Einbau muss dann noch eine WS machen. Nicht, dass da noch ein anschluss fehlt, der vom Blinkerstecker benötigt wirde (z.B. Masse).

Weiterhin weiß ich nicht, ob die Auswahl von "Login" gleich der "Funktion 11" ist, oder ob das ein Untermenü ist?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GRA

Beitrag von darkking »

Bild

Auch wenn das nicht das richtige Bild ist: Einfach mit dem MSG verbinden und dann Login auswählen. Sollte Funktion 11 sein. Der genannte Code von 11463 ist allerdings der richtige... So, wie ich das im SLP sehe, braucht der Tempomat keine eigene Masseverbindung. Er gibt quasi nur die schaltzustände ans MSg weiter, so wie etwa die eFH-Bedieneinheit Fahrerseite. Eventuell etwas falsch verkabelt?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: GRA

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo darkking,

die Verkabelung habe ich mehrfach geprüft, die ist i.O. Wenn jetzt nicht die Kabel im MSG falsch angeschlossen sind...
Den Tempomaten habe ich auch im Schaltplan gefunden, hätte allerdings nicht gedacht, dass das zur Grundausstattung gehört. Die Kabelfarben sind sogar die gleichen wie beim FL. Darauf hin habe ich den Tempomaten mal durchgemessen, das scheint soweit auch i.O. zu sein. Daher bleibt nur noch die Möglichkeit, dass es mit meiner Freischaltungssoftware nicht funktioniert hat. Wir werden es diese Woche mal bei der WS probieren, der Hebel muss ja auch noch eingebaut werden.

Die Sicheung ist übrigens auch ok.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“