Seite 39 von 49
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 26. Mai 2011 12:50
von eckenwetzer
Ginge alternativ auch
das hier?
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 26. Mai 2011 13:11
von Timmey
"Von Profis getestet, von Profis für gut befunden!"
Der Tag ist gerettet, danke schön

Beifahrerkopfstütze macht Geräusche
Verfasst: 26. Mai 2011 23:03
von Saarländer2010
Hallo Leute,
meine Beifahrerkopfstütze macht, wenn keiner mitfährt, derbe Vibrationsgeräusche.
Wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt ist dies nicht der Fall.
Hat das sonst noch wer?
lg
Re: Beifahrerkopfstütze macht Geräusche
Verfasst: 27. Mai 2011 03:17
von neuhesse
Kenne das Problem nicht. Wenn noch Gewährleistung bzw. Garantie vorhanden, einfach mal zum

. Ansonsten würde ich versuchsweise mit der vom Fahrersitz tauschen.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 27. Mai 2011 05:40
von mojo73
@Saarländer2010
Deine Fragestellung habe ich hier angehängt.
Das Problem wurde hier auch schon mal thematisiert.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 27. Mai 2011 20:05
von Annihilator
@Saarländer2010 :
guck mal hier auf Seite 25, Beitrag von mir bez. Kopfstützen !
Diese feinen/dünnen Filzstreifen wirken oft wunder - zb. Rückbankhalterung etc. ....
Bezugsquelle muss ich noch erörtern - hab´s auch von meiner Werkstatt
@all :
Also, nachdem ich die Gepächraumrollo mit besagtem dickerem Filzstreifen versehen habe (der längliche kleine Schlitz wo die Rollo raus fährt) und eine kleine Probefahrt durchgeführt habe ... 8) ja, dass knacksen/knarzen ist weg !!!
BIG THX an "munich tdi" !!
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 29. Mai 2011 00:02
von munich tdi
Danke für die Blumen, Annihilator! Schön das diese simple Maßnahme auch bei Deinem RS den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Mich bringt seit einigen Wochen ein "Knistern/leichtes Knarzen" aus dem Bereich Kofferraum meines FL-RS zur Verzweiflung.
Als Verursacher kann ich folgende Bauteile ausschließen:
Heckklappe (Verkleidung schon abmontiert und mit Filz an den Auflageflächen wieder montiert, alle Kabel hinter der Verkleidung ist fest bzw. gedämmt)
Reserverad-Mulde (Styropor-Einsatz & Co.)
Rückbank (incl. Verriegelung)
Antennenkabel bzw. Dachhimmel
Heckklappenschloss (incl. benachbarter Kunststoffverkleidungen)
Stoßstange (incl. Verschraubungspunkte mit innern Radhausschalen & Co sowie evtl. Kontaktpunkte zwischen Stoßstange und Heckblech)
Mein letzter Verdacht: Die "Zwangsentlüftungsklappen" rechts/links hinter den seitlichen Kofferraumverkeidungen. Wie ich darauf komme? Wenn ich die Tür(en) mormal schließe, hört man die Klappen relativ laut schlagen. Habe ich noch bei keinem anderen Vor-FL Octavia gehört. Scheinbar wurde das Material bei FL geändert (härtere Kunstoffe?).....
Das würde auch erklären wieso das Geräusch ab 80 - 100 km/h leiser wird (Unterdruck?) Nein, das liegt nicht daran, dass die Fahrgeräusche das Knistern übertönen

).
Also - wer eine Idee hat woran es noch liegen könnte, immer her mit den Lösungsvorschlägen.
Schon mal besten Dank!
Grüße vom Munich TDI
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 31. Mai 2011 20:24
von Annihilator
hmmm ...
die seitlichen Verkleidungen im Kofferraum schon in arbeit gehabt ? Beim Combi die beiden seitlichen verschließbaren Ablagetaschen/fächer ??? Doppelter Ladeboden ???
Bei meinem alten RS hatte ich zeitweise so ein knarzen/knacksen wie als wenn was "scheuern" würde. Hab dann seitlich die Verkleidung von der Rückbank/Radabdeckung entfernt und die vielen Kabelbäume mit Schaumstoff unterlegt bzw. umschlossen und seitdem war ruhe !!
Wenn es eher blechern knackst, vielleicht bei der Produktion zu wenig Montageschaum in den Zwischenräumen der Fahrzeugbleche ?? Wobei, hier sollte das Geräusch nur dann auftauchen wenn sich das Fahrzeug verwindet - Zum Test einfach hinten seitlich auf nen Randstein oder Auffahrt auffahren und hören ...
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 6. Juni 2011 13:52
von Annihilator
Nachtrag:
für diejenigen, falls von Interesse:
So sieht das bei mir nun aus mit dem Filzstreifen - und bisher voller Erfolg

Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 13. Juni 2011 20:14
von Quicksilver86
Hat jemand von euch schon die Rückbank am Combi einstellen lassen und kann beschreiben was man da macht? Meine Knirscht etwas.