
Octavia III - es wird Konkret!
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Der Fernlichtassistent und Radar-Tempomat ist sicher nett, der Rest nervt außer die Technik ist bald soweit dass ich auf der AB nebenbei Zeitung lesen kann 

2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Das Problem wird sein, dass dann bei Gebrauchten später mal das ganze Klimbim mit drin sein wird und man es bezahlen muss auch wenn man es nicht braucht.
Denn die Autos ohne wird man dann suchen müssen..
Denn die Autos ohne wird man dann suchen müssen..
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Und ob die Funktionsfähigkeit dann noch 100%ig gegeben ist, ist dann auch fraglich.
Es gab ja bereits Berichte über div. "Frontassistant/Notbremsassistenzsysteme" die mit Radar funktionieren. Die Radar-Sensoren sind natürlich weit außen an der Front verbaut, bei einem leichten Schaden (da muss noch nicht mal irgendein Karosserieteil defekt sein) können die schon kaputt sein...
Ist natürlich nicht fahrzeugspezifisch..
Es gab ja bereits Berichte über div. "Frontassistant/Notbremsassistenzsysteme" die mit Radar funktionieren. Die Radar-Sensoren sind natürlich weit außen an der Front verbaut, bei einem leichten Schaden (da muss noch nicht mal irgendein Karosserieteil defekt sein) können die schon kaputt sein...
Ist natürlich nicht fahrzeugspezifisch..
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Octavia III - es wird Konkret!
...und nächste Woche geht die Welt unter...
Jetzt lasst doch erst mal das Auto auf dem Markt sein.
Jetzt lasst doch erst mal das Auto auf dem Markt sein.

- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Da stehe ich auf dem Schlauch. Welcher Zipfel?Barus hat geschrieben:Ich finde diesen Blechzipfel an den hinteren Türen schlimm. Da wird es wohl bald Türblechzipfelblenden geben...
Gruß, Thomas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Ja, ne is klar...
Hast recht, ist OT, hat mit O3 nix zu tun eher mit den Assistenzsystemen.
Also Btt: Mit Chromring um den Startknopf sieht des schon um einiges netter aus...
Hast recht, ist OT, hat mit O3 nix zu tun eher mit den Assistenzsystemen.
Also Btt: Mit Chromring um den Startknopf sieht des schon um einiges netter aus...

- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Er meint den etwa 10 - 15 cm breiten Blechlappen, am oberen, hinteren Ende der hinteren Türen. Designtechnisch wäre es diesbezüglich sicherlich auch nicht unbedingt verkehrt gewesen, den hinteren Teil des Fensters einfach zu verlängern. So wirkt das Ganze etwas unharmonisch. Bin mal gespannt, wie es beim Combi gelöst ist.ThomasB. hat geschrieben:Da stehe ich auf dem Schlauch. Welcher Zipfel?Barus hat geschrieben:Ich finde diesen Blechzipfel an den hinteren Türen schlimm. Da wird es wohl bald Türblechzipfelblenden geben...
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
- Black RS
- Erbsenzähler
- Beiträge: 3555
- Registriert: 18. Juli 2003 11:55
- Motor: Karoq 2.0 TSI
- Kilometerstand: 997
- Spritmonitor-ID: 630840
Vorstellung in ams
Der neue Octavia wird relativ ausführlich in der neuen Ausgabe vorgestellt - Fahrbericht!


Zuletzt geändert von neuhesse am 14. Dezember 2012 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verschoben
Grund: verschoben
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq III 2.0 TSI (08/2025)
997 S (07/2008)
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq III 2.0 TSI (08/2025)
997 S (07/2008)
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Zum Türblechzipfel:
Ich finde der Winkel im Fenster der Fondtüren läst, zusammen mit dem dadurch optisch entstehenden Dreieck der unteren C-Säule, den Wagen in diesem Bereich dynamischer, geradliniger wirken. Imho gut hier zu vergleichen.
Ich finde der Winkel im Fenster der Fondtüren läst, zusammen mit dem dadurch optisch entstehenden Dreieck der unteren C-Säule, den Wagen in diesem Bereich dynamischer, geradliniger wirken. Imho gut hier zu vergleichen.
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Also so wäre es in meinen Augen einfach stimmiger:
...und dann gleich noch die harten Kanten aus der Heckklappe bügeln...