1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von König Fußball »

Bei 140 km/h ist man mit dem 7 Gang DSG relativ genau bei 3000 u/min, bei 160 km/h bei etwas unter 3.500 u/min.
Ist also ziemlich leise und entspannt, wobei ich den 1.6er nicht kenne und nicht vergleichen kann.

Man kann sich jedenfalls bei 160 km/h noch gut unterhalten.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von ho.ur »

Der 1.6er wird bei 160 recht Laut
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
svenk3112
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 27. Februar 2011 15:44
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von svenk3112 »

milan76 hat geschrieben:Hi!

Ich möchte einen neuen Octi (Limo) kaufen und kann mich einfach nicht zwischen dem 1.2er TSI und dem 1.4er TSI entscheiden.
Es soll auf jeden Fall ein DSG rein, das steht fest. Bin ich noch nie gefahren, nur diverse konventionelle Automaten, ich vertraue aber auf die Aussagen aller Leute die DSG haben oder kennen ;)

Derzeit fahre ich den 1.6 FSI in einer O2-Limo (Schalter) und finde den Motor eigentlich nicht schlecht und ausreichend für mich.
Lediglich der zu kurze 5. Gang mit Drehzahlen von 4000 bei 140 km/h (meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit mit Tempomat!) nervt wegen des Geräuschpegels kolossal!

Ich kenne den Wagen in dieser Motorisierung auch mit Tiptronic und empfinde die Leistung ebenfalls als ausreichend.

Was denkt ihr, reicht der 1.2er trotz 10 PS weniger (auf dem Papier) oder sollte ich besser den 1.4er nehmen?
Ich fahre ca. 60% Stadt, 35% Autobahn, nur 5% Landstraße. Natürlich gibts Situationen wo man auch mal von 140 heraufbeschleunigen muss, aber dauerhaft fahre ich wirklich selten schneller, insbesondere mit dem Nachwuchs hinten drin ...

Vielleicht hatte ja jemand der 1.2er TSI-Fraktion zuvor selber diesen Motor?
Den 1.6 MPI kenne ich auch, da finde ich die Drehzahlorgien auf der Bahn ab 130 noch schlimmer.
Ich will mich bei meinem Neuen jedenfalls nicht verschlechtern, dann würd ich lieber den Aufpreis auf den 1.4er in Kauf nehmen.

MfG
Milan
Ich hab mich für den 1.4er entschieden, war am schwanken zwischen 1.4 und 1.8L der 1.4 ist ein guter Kompromiss, weniger würde ich aber nicht nehmen, freue mich schon, wenn er dann endlich kommt. Vom Fahrgefühl her war er nicht schlechter wie mein 145 PS Focus. Vor allem die Geräuschkulisse dürfte beim 1.2L doch nochmal etwas höher sein. Ich denke, gerade wenn man etwas zackiger fährt ist der 1.4L ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.
Bestellt (KW8):
Octavia Combi 1.4l TSI mit DSG, Brillantsilber und Komfortpaket (Xenon, Regensensor,Kurvenlicht) und Parksensoren hinten
Geliefert KW 15
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von König Fußball »

Hä? Wir brauchen Fakten....
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von Michi-Octi »

ho.ur hat geschrieben:Der 1.6er wird bei 160 recht Laut
Das würde ich so nicht sagen. Selbst mit offenem Sportluftfilter kann man sich im 1.6er auch bei über 160 km/h noch normal unterhalten.
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von ho.ur »

ich finde ihn trozdem recht laut bei 160 :cry:
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von neuhesse »

@ milan76

Wenn du 1.6 + Tiptronic als völlig ausreichend empfindest, dann nimm den 1.2 + DSG. Die Leistung die das Wandlergetriebe beim 1.6 FSI dem Vortrieb vorenthält, macht das DSG im 1.2 TSI mehr als wett. Die, gegenüber dem Ölautomaten, breitere Spreizung der Übersetzung ermöglicht bei deinen Autobahngeschwindigkeiten Drehzahlen die um einiges unter der des 1.6 FSI liegen und ihn entsprechend leiser und weniger gequält klingen lassen. Nimm das gesparte Geld und investiere in Komfort.

P.S. Einzig im kalten Zustand ist der TSI imho etwas lauter als der 1.6 MPI/FSI.
milan76
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 11. Juni 2010 23:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI, DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von milan76 »

OK, danke, das ist mal ne konkrete Aussage.

Vermutlich reicht der 1.2er dann wirklich, werde ihn wohl kommende Woche mit dem DSG bestellen.
Die zehn fehlenden PS auf dem Papier sind eine rein psychologische Blockade irgendwie.
Viele raten ja schon vom 1.6 FSI mit 115 PS ab, der auch wahrlich keine Rakete ist, mir aber wie gesagt bis auf die hohen Drehzahlen im 5. Gang leistungsmäßig echt immer gereicht hat - und das obwohl ich davor 177 Diesel-PS von BMW gefahren bin ;)

MfG Milan
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wir haben gestern unseren Neuen bestellt. :D Einen Family mit dem 1.2 TSI und DSG.
Da wir jetzt den 1.6er MPI mit Tiptronic fahren, kann uns eigentlich nichts mehr erschrecken. :lol: Der Junge ist zwar leise, aber im Stadtverkehr und auf der Bahn säuft er wie ein ganz großer. :evil: Wenn ich ihn ganz zahm (immer unter 130) fahre, dann komme ich mal auf 7,5 Liter/100km, aber im Mix über 30000km liegt er bei knapp 8,2 Litern. Sein Vorgänger (gleiche Maschine, auch Tiptronic) hat sich glatt 8 Liter genehmigt.
Was am Meisten nervt, ist das Überholen auf der Landstraße. Wenn man drauftritt, dann schaltet die Tiptronic runter und es wird lauter, aber das wars auch. An Kraft kommt da nicht mehr viel. Da muss man sich wirklich zusammenreißen, sonst macht man öfter :o :o :o
Dagegen ist unser Hutzel mit dem "kleinen" 1.2er TSI (86PS) eine wahre Rakete. Und das bei einem 6,5er Schnitt.
Also ich freue mich auf den Neuen! ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Beitrag von König Fußball »

Wow....ich bin jetzt heute mal 130 Km gefahren....ca. 70 km Stadt mit Einkaufen auf mehreren Stationen, und ca. 60 km Stadtautobahn bis max. 120 km/h. Mein Schnitt über die 130 km war tatsächlich nur 6,0 L/100 km. Ich dachte das geht gar nicht :)

Sonst hab ich im Berufsverkehr mit viel Stop & Go und genervten Gasgeben immer so 7,5 - 8 Liter im Schnitt.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“