Octi RS hat geschrieben:Ich bestehe auf freie Fahrt, weil es sonst schon genug Einschränkungen im Leben gibt, und weil ich mir zutraue das Tempo frei zu wählen, ohne irgend jemanden dabei zu gefährden. Einzige Ausnahme die ich als Grund für eine Beschränkung sehe ist. Bei einem plötzlichen technischen Defekt ist man mit höherer Geschwindigkeit vielleicht nicht mehr in der Lage das Fahrzeug so zu beherrschen, um es sicher zum Stillstand zu bringen.
Du widersprichst Dir selbst. Oder kannst Du diese Ausnahme immer ausschließen? Sicher nicht.
Nein, aber no risk no fun. Aber bei einem Neuwagen kann ich mal eher davon ausgehen, daß er keine technischen Gebrechen hat, was bei einem sehr viel älteren Auto derfall sein kann.
Octi RS hat geschrieben:Nein, aber no risk no fun. Aber bei einem Neuwagen kann ich mal eher davon ausgehen, daß er keine technischen Gebrechen hat, was bei einem sehr viel älteren Auto derfall sein kann.
Gut, daß ich mir vorgenommen habe, ruhig Blut zu bewahren.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Wieso fahren Berliner und Polen sonntags um 5.30 Uhr auf einer 3 spurigen BAB permanent in der Mitte, ob wohl die linke Spur frei ist??? Da fängt das Übel an und setzt sich frisch und frei im Berufsverkehr fort. Ich plädiere immer noch für ein Bordgeschütz auf der Motorhaube... ...zum verschießen von Dummpulver!
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 20. August 2007 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Mackson hat geschrieben:Wieso fahren Berliner und Polen sonntags um 5.30 Uhr auf einer 3 spurigen BAB permanent in der Mitte, ob wohl die linke Spur frei ist???
Das passt schon. Die Idioten hätten doch gleich ganz links (Überholspur) fahren können, dann ich es für mich weniger gefährlich wenn ich ganz rechts vorbei fahre (fahre ja eh schon auf der Spur und kann mir das Blinken sparen!)...
Ist toll wenn man von ganz rechts nach ganz links fahren muss, um die mittleren zu überholen.
Die Leute raffen einfach nicht was Rechtsfahrgebot heisst.
Gut im Berliner Stadverkehr ist es super, weil da die recht Spur eh immer die schnellere ist.
A24 ist auch schön, da gibts anscheinend nur die linke Spur und schon ist Stau, weil alle 2km ein LKW fährt.
Tja ob da wirklich nen Tempolimit hilft?!
Bin aber trotzdem nen 130-Limit-Verfechter. Allein um dem ewigen PS-hochgezüchte mal nen Ende zu setzen. Wo soll das denn hinführen?
In 5 Jahren sind die Strassen noch mehr zu, aber wir haben dann 150PS im Durchschnitt. Passt irgendwie nicht zusammen. (Meine Meinung)
Habe oft die Erfahrung gemacht, dass man wesentlich schneller und stressfreier fährt mit Tempomat 130, als mit 190 stopp-and-go auf der linken Spur.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
Bin aber trotzdem nen 130-Limit-Verfechter. Allein um dem ewigen PS-hochgezüchte mal nen Ende zu setzen. Wo soll das denn hinführen?
In 5 Jahren sind die Strassen noch mehr zu, aber wir haben dann 150PS im Durchschnitt. Passt irgendwie nicht zusammen. (Meine Meinung)
Habe oft die Erfahrung gemacht, dass man wesentlich schneller und stressfreier fährt mit Tempomat 130, als mit 190 stopp-and-go auf der linken Spur.
Gruß Martini
In den USA gibt es schon immer ein Tempolimit und trotzdem fahren dort die meisten PS-Protze!
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014