Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrlichtaktivierung beim Facelift

Beitrag von Galduin »

Bei meinem Elegance ist es auch nicht da. Muss vom Händler aktiviert werden.
Ist wohl bei uns beiden vergessen worden. Also ab zum Händler.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrlichtaktivierung beim Facelift

Beitrag von insideR »

Hm, geht das nicht mehr im Maxi-Dot-Display zu aktivieren?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Re: Fahrlichtaktivierung beim Facelift

Beitrag von O²inSpe? »

insideR hat geschrieben:Hm, geht das nicht mehr im Maxi-Dot-Display zu aktivieren?
Ja, aber erst nachdem es in der Werkstatt aktiviert / freigeschaltet worden ist, kann man es im Maxidot selber ein- und ausschalten. War bei meinem auch so (der Verkäufer hatte wohl schon gedacht, er sei zu blöd) ...

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Lani »

@ Bayernbursche: Ich hab deinen Thread hier angehangen. Auf den ersten Seiten wird beschrieben, was dein :) noch zu aktivieren hat ( einmalig, danach geht's per Maxi-DOT )
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrlichtaktivierung beim Facelift

Beitrag von Octavist »

Galduin hat geschrieben:Bei meinem Elegance ist es auch nicht da. Muss vom Händler aktiviert werden.
Ist wohl bei uns beiden vergessen worden. Also ab zum Händler.
Is scheinbar normal, das die Händler das vergessen. War bei mir damals auch so. Schon peinlich, wenn die Kunden das alle nachreklamieren müssen.

@SKODA - schult eure Händler besser!!!
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von schuermili »

Hallo,
zum 100.Mal. 8)
Da das serienmäßige TFL durch das gelbliche Licht ziemlich bescheiden aussieht, möchte ich nun die TFL-Birnen durch bläuliche oder weiße Lampen (Leds) ersetzen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese möglichst einfach, kostengünstig und möglichst legal zu tauschen?

MfG
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Benutzeravatar
Takero
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 19. Juli 2010 12:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6l Greenline
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 418909

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Takero »

schuermili hat geschrieben:Hallo,
zum 100.Mal. 8)
Da das serienmäßige TFL durch das gelbliche Licht ziemlich bescheiden aussieht, möchte ich nun die TFL-Birnen durch bläuliche oder weiße Lampen (Leds) ersetzen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese möglichst einfach, kostengünstig und möglichst legal zu tauschen?

MfG
Klare Frage, klare Antwort: Nein! Zumindest zur Zeit nicht. Ob vielleicht irgendwann eine LED Leuchte rauskommt welche eine Zulassung hat ist fraglich.

Grüße
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von schuermili »

Hallo,
und was gäbe es für nicht ganz legale Wege? :wink:
Oder wäre es eventuell über eine Einzelabnahme beim Tüv möglich? (sry aber kenn mich mit Eintragungen... nicht so aus. :oops:)
MfG
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Benutzeravatar
Takero
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 19. Juli 2010 12:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6l Greenline
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 418909

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Takero »

Lese mal ein paar Seite zurück, auf Seite 25 findest Du ein wenig was. Ich wage auch eine Einzelabnahme beim TÜV zu bezweifeln da es sich um Leutmittel ohne Prüfzeichen handelt. Deutschland ist halt etwas schwierig :)
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von schuermili »

Ok, danke für die Hilfe.
Was würden denn schlimmstenfalls als Strafe dabei heraus springen, falls die grünen Männchen einen anhalten würden?
Ich glaube auch nicht, dass die grünen Herren das bemerken, denn wie viele verschiedene Autos und verschiedene TFL-Varianten gibt es, die können schließlich ja auch nicht jedes Modell kennen.

P.S.: Weisst du eventuell, warum diese Leddinger nicht erlaubt sind? Denn es gibt ja auch so genug Led-TFL und beim Scout sowie RS gibts ja auch Led-TFL.

MfG
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“