GRA / Tempomat nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
T5000
Alteingesessener
Beiträge: 362
Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: Benzin,1.8T AGU
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia BJ1996 Tempomat nachrüsten?

Beitrag von T5000 »

ray1337 hat geschrieben:Ich habe einen 1996er Octavia SLX 1.9TDI 66/90
ich denk mal, da wirds schwer ne Drosselklappe zu finden..
bestimmt Baujahr Ende 96, daher Modelljahr 97.
Sollte mit Nachrüstung vom Hebel und evtl. nem Kabel (bin mir nicht ganz sicher) + freischalten getan sein.
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia BJ1996 Tempomat nachrüsten?

Beitrag von MR Action »

siehste, da les ich den Text 2 mal und überlese jedes mal, das es ein TDI ist - ich sollte ins Bett gehen... ;)
ray1337
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mai 2011 20:15

Re: Octavia BJ1996 Tempomat nachrüsten?

Beitrag von ray1337 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten,
weis jemand zufällig ob es vom hebel selbst bauliche Unterschiede zwischen 1996 und 1997++ gibt? weil wenn der nicht passen würde o.a. würde ich mir ziemlich in den A---h beissen. Die scheibe würde ich für knappe 110 kriegen + 70-80 einbau ich denke das ist von den Kosten her OK, nur eben welche Scheibe weis ich noch nicht. Ich tendiere wie gesagt zur grünen mim grauen keil, allerdings weis ich nicht ob das noch mehr bringt als "optik".
LG
ray
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Octavia BJ1996 Tempomat nachrüsten?

Beitrag von Octi_TDI »

Beim Tompomat wirst du den Hebel (am besten vom Superb, der hat die Wippe) den Kabelsatz und evtl. noch Kabel vom Wasserkasten zum Msg brauchen. Ob diese Kabel schon da sind kann man leicht herausfinden: Wasserkastenabdeckung abnehmen und den Kabelschacht vorne links öffnen. Wo sich dann die einzelnen Kabel befinden sollten, steht hier in diesem Tread.

Bei der Scheibe würde ich danach gehen, ob der Rest des Autos auch Colorverglasung hat oder nicht.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia BJ1996 Tempomat nachrüsten?

Beitrag von darkking »

Ehe es dir niemand schreibt: Es gibt 2 unterschiedliche GRA Hebel, bei Cumcartec ist der alte zu sehen, der nicht ganz so viel comfort bietet.

der neuere
Bild

der alte
Bild
Benutzeravatar
paschinga90
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 23. August 2011 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1,9l TDI 66kw
Kilometerstand: 295000
Spritmonitor-ID: 0

benötige auskunft für tempomat nachrüstung!!!

Beitrag von paschinga90 »

liebe octavia gemeinde!!!

habe leider kein passendes thema zu meinem problem gefunden!

habe mir für meinen octavia bj 98 SLX 1,9l tdi den tempomathebel samt kabelbaum u anleitung besorgt!

hier meine eigentliche frage: vor dem entfernen des lenkrades (airbag wäre da schon demontiert) ist das lenkrad ja mit einem vielzahn schrauben befestigt!

was für eine nuss brauch ich da für den schrauben? M12 oder M10 oder dergleichen?

danke im vorraus für die auskunft :) :)
DIESEL vs Benzin: DREHMOMENT statt drehzahl
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: benötige auskunft für tempomat nachrüstung!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Ist eine M18 Innenvielzahnschraube.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
paschinga90
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 23. August 2011 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1,9l TDI 66kw
Kilometerstand: 295000
Spritmonitor-ID: 0

Re: benötige auskunft für tempomat nachrüstung!!!

Beitrag von paschinga90 »

danke für die schnelle auskunft :)
DIESEL vs Benzin: DREHMOMENT statt drehzahl
Benutzeravatar
paschinga90
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 23. August 2011 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1,9l TDI 66kw
Kilometerstand: 295000
Spritmonitor-ID: 0

Re: benötige auskunft für tempomat nachrüstung!!!

Beitrag von paschinga90 »

korrigiere bei meinem wars ein M14 vielzahnschrauben!!!!
DIESEL vs Benzin: DREHMOMENT statt drehzahl
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: benötige auskunft für tempomat nachrüstung!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Ich hatte gestern einen Denkfehler. M18 gibt ja nicht die Schlüsselweite bzw. die Größe des Innenvielzahns an, sondern des Gewindes. M18x1,5x18 ist definitiv die Schraubengröße und heißt, 18er Metrisches Feingewinde (1,5) und 18mm Länge. Sorry für die missverständliche Angabe.
Allerdings verwundert mich nun Deine Aussage bezüglich M14. Es muss eine M18 Schraube sein, deren Innenvielzahn die Bitgröße 12 hat.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“