Seite 5 von 5

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 17. Februar 2010 17:21
von jolep
Ich habe auch den Skisack und in Benutzung. In Verbindung mit der Netztrennwand ist das aber definitiv nicht perfekt gelöst. Im Handbuch steht, dass man bei eingerollter Netztrennwand den Gurt um das Gehäuse der Trennwand rumwickeln soll. Das geht tatsächlich so, wenn man die Gepäckraumabdeckung und das Regenschirmfach ausbaut.

Ich bin in der Regel mit viel oder sperrigem Gepäck unterwegs, daher habe ich die Gepäckraumabdeckung quasi nie drin. Aber das Netz ist für meine Familie lebenswichtig. Für den im Winter häufigen Skitransport habe ich auch den Skisack. Nun ist aber ausgerollte Trennwand und Skisack beim Octavia nicht vorgesehen. Ich behelfe mir, indem ich den Fixiergurt des Skisacks um die Kopfstützenstangen lege. Ob das im Falle eines Crashs den Skisack festhält, will ich lieber nicht wissen.

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 17. Februar 2010 18:07
von Octavist
Octi-Scout hat geschrieben:
Octavist hat geschrieben: Die Netztrennwand kann man aber abnehmen. Dann störts evtl. nicht mehr...
geht nicht wirklich, der :D hats ausprobiert und ist dran gescheitert. Die Netztrennwand kannste einrollen und musst aber dann auch alles ausbauen, was da noch so dran hängt (die Regnschrimablage, das Gepäckraumrollo). Wenn ich auf Wintersportreise geht, würde ich auch gerne schon alle Cargosicherungseinrichtungen nutzen.
Warum sollten die das Dingens absolut fest verbauen? Stört ja manchmal beim Rücksitzlehne getrennt umlegen wegen sperrigem Transportgut. Das war früher nur sehr straff auf 2 Winkeln aufgezapft und das wird heute noch genauso sein.
Mal mit sanfter Gewalt auf das Gehäuse auf in Fahrtrichtung linke Seite nach rechts klopfen (oder war es andersrum) und das ganze Gehäuse ist abnehmbar.

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 26. Februar 2010 20:07
von Judoka
scrubble hat geschrieben:sooo ...

... seit einer woche bin ich dank ebay auch stolzer besitzer eines audi skisack.
bin sehr zufrieden damit und das mit dem gurtschloß war auch ganz einfach, habe ja einen metallverarbeiteten beruf gelernt :wink:

kann diese lösung also nur jedem weiterempfehlen.
Habe heute den für weniger als 40 EUR ersteigerten und noch unbenutzten VW-Skisack bekommen. Passt mit dem Gurtschloss des O2 perfekt zusammen! Die Premiummarke Audi ist halt doch was besonderes!

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 27. Februar 2010 17:24
von gomma
ich habe im Sommer eine unbenutzte Audiversion für 20€ bei Ebay ersteigert. Passt ohne zu mucken ins Gurtschloss meines FL.

Gruss
gomma

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 11. Dezember 2010 20:22
von uezguere
Welche max. Skilänge bekommt man nun in den Skisack/Ovtavia?

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 11. Dezember 2010 20:32
von Judoka
Auf jeden Fall jeden Carver, oder bist Du Skispringer?

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 11. Dezember 2010 20:34
von uezguere
Wieviel cm?

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 11. Dezember 2010 20:40
von Judoka
Ich geh mal messen . . .

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 11. Dezember 2010 20:48
von Judoka
Round about 190 cm. Wenn Du noch Dachlatten fährst, wird's natürlich knapp.

Re: Skisack für Durchladeeinrichtung

Verfasst: 12. Dezember 2010 14:52
von uezguere
Ok. Wie weit ragt der Skisack mit den 190cm nach vorne? Bis auf die Mittelarmlehne, oder noch davor?