Seite 5 von 5

Verfasst: 24. Oktober 2005 23:18
von studendekopp
Das verstehe ich noch nicht ganz. Heißt das, das Expansionsventil macht voll auf, so dass der Kompressor keinen Druck aufbauen kann bzw. muss und das Kältemittel durch den gesamten Kreislauf gasförmig transportiert wird? Dann muss der Kompressor aber doch trotzdem zusätzlich geregelt werden, damit er nicht versucht zu komprimieren was nicht komprimierbar ist. Bitte um Aufklärung.

grüße
studi

Verfasst: 25. Oktober 2005 14:51
von TorstenW
Moin,
studendekopp hat geschrieben:Das verstehe ich noch nicht ganz. Heißt das, das Expansionsventil macht voll auf, so dass der Kompressor keinen Druck aufbauen kann bzw. muss und das Kältemittel durch den gesamten Kreislauf gasförmig transportiert wird? Dann muss der Kompressor aber doch trotzdem zusätzlich geregelt werden, damit er nicht versucht zu komprimieren was nicht komprimierbar ist.


Ob es zu 100% aufmacht oder ob noch ein Rest Druck aufgebaut wird und wie es gaaaanz genau geregelt wird, kann ich Dir nicht erklären; ich weiß nur dass es so ist. Vielleicht findet sich hier im Forum noch ein Fachmann, der es Dir genau erklären kann......
studendekopp hat geschrieben: Bitte um Aufklärung.


Frag' Deine Mutti!:rofl:

Grüße
Torsten

Verfasst: 3. November 2005 11:31
von Romy4
habe die Climatronic immer auf AUTO stehen.
Habe die Tage, als es morgens so um die 7 Grad Warm war die Zeit gemessen...
Warme Luft kam bereits nach 1,5 Minuten. Nach 3 Minuten war es schon im ganzen Auto warm.
Die Sitzheizung hilft solange es noch nicht warm ist :rofl:

Finde ich echt super, dass die Heizung so schnell warm wird.
Da habe ich mit anderen Herstellern schlechtere Erfahrung.

Verfasst: 19. November 2005 18:01
von downhillsteffen
...schätze dich glücklich! ich fahre einen tdi, der braucht länger um warm zu werden! ist nun mal so, bauartbedingt!

_____________________________________________________
steff mechanik beim stern fährt OctaviaCombi SLX TDI 110PS+C

Verfasst: 19. November 2005 18:32
von Niederrheiner
@downhillsteffen

Romy4 fährt auch TDI :wink:

Verfasst: 20. November 2005 10:30
von Romy4
genau, ich fahre auch einen TDI.

Nun ist es sogar schon -2 bei uns gestern gewesen. Ich habe zwar die Zeit nicht mehr gestopt, bis es warm wurde. Kann mich aber vom Gefühl her nicht beklagen. Die Warme Luft kam auch bei dieser Temperatur sehr schnell. Bis dahin haben natürlich die Sitzheizung und eine warme Weste ihre Arbeit geleistet. :wink:

Verfasst: 20. November 2005 12:12
von Akkin
Ich als Lüftungslaie stelle mir eingentlich unter einer Klimaautomatik folgendes vor.

Der Fahrer wählt eine Temperatur.

Die Fahrzeugelektronik überprüft AUßentemperatur, Motortemperatur und Luftgüte und regelt automatisch die elektrischen Zuheizer, Umluft , Frischluft und Lüfterdrehzahl usw. um die eingestellte Temperatur möglichst schnell zu erreichen !

Verfasst: 20. November 2005 12:38
von Tamiya
Die Luftgüte wird beim O² nicht erfasst