Seite 5 von 7

Verfasst: 11. April 2006 05:37
von Chief
Hm...dann hast Du jetzt 2 Farben vertreten, oder? Sieht aber auch nicht wirklich klasse aus...

Verfasst: 11. April 2006 13:33
von angel u2d
@ raserowsky

Die Fensterheber sind aber aus meiner Sicht die simpelsten. Du brauchst nur nen etwas feinere Lötspitze und der Lötkolben sollte nicht zu heiss eingestellt sein. und dann geht das fast von alleine bei interresse kann ich dir auch noch eine kleine Anleitung basteln. meld dich dann per PN.

Verfasst: 11. April 2006 13:49
von uebeltat
also ich hab die 3 kleinen fensterheber schon gemacht und kann angel nur zustimmen... sind echt simpel... probleme bereitet mir nur noch die leuchtweitenverstellung, die krieg ich net auf :motz: und der lichtschalter an sich... also standlicht, abblendlicht, etc... :roll:

Verfasst: 11. April 2006 17:57
von angel u2d
@ uebeltat

Mit der leuchtweitenregulierung habe ich auch ewig gekämpft! Aber letztenendes ging es auch. Ich habe ihn erstmal geöffnet und dann das rädchen mit 2 kleinen flachen Schraubendrehern heraus gehebelt aber nicht zu kleinen Schraubendreher nehmen sonst geht es auch nich. Ich habe nen Schraubendreher genommen den man auch für Lüsterklemmen nimmt aber etwas dünner. und dann etwas Brutal heraushebeln von innen. Kann leider keine Fotos liefern da ich keine gemacht habe.

Verfasst: 11. April 2006 19:04
von raserowsky
War heute bei Conrad, der Nette hat gesagt, ganz einfach, ich kann auch eine etwas kleinere SMD nehmen, falschmachen kann ich da auch nichts. Den Lötkolben habe ich dafür, Er hat 12Volt und eine kleine Lötspitze.
Über Ostern fange ich an.
[imBildg]
Für diesen großen runden Schalter. Ich meine den für die Scheinwerfer,
Nebel-und Nebelschlussleuchte. Ob es dafür eine Anleitung gibt zum umbauen? Im Proj&Umb giebts eine Anleitung zum auf machen. Braucht man da nur noch die Dioden austauschen oder muss man da noch auf etwas anders achten?

Verfasst: 11. April 2006 19:27
von angel u2d
@ raserowsky

nein brauchst du nur öffnen und die gewünschten Led´s austauschen, wieder zusammen bauen und anschliessen. fertig

Verfasst: 11. April 2006 20:15
von SLX81
@ raserowsky

du hast POST !!!!!!!!!!

Mfg SLX81 alias Patrick :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Verfasst: 11. April 2006 21:30
von raserowsky
Ich habe schon nachgesehen.
Ich finde das Super von SLX81.

Ich habe mir heute bei Conrad blaue Druckknöpfe gekauft,
um meine Fußraumbeleuchtung und meine Spiegelbeleuchtung anzuschalten. die sind immoment noch grün.
Ich ziege euch mal ein Bild davon wenn ich fertig bin.

Verfasst: 11. April 2006 22:00
von Schessi
Für den Schalterumbau:

empfehle eine SMD, die für die Nebelschalterlampe am Lichtschalter, das sind zwei ganz enge aneinander, eine davon, glaube die untere in einer anderen Farbe zu kaufen, dann Leuchtet z.B. wenn alle lampen blau sind, das kleine Lämpchen rot wenn die nebels anmachst

Verfasst: 11. April 2006 22:02
von raserowsky
Ich habe gerade ein Bild von den grünen Druckschalter gemacht.Der blaue Punkt ist der Heitzungsscha.
[imBildg]

Wie ich gerade sehe, hätte da vieleicht jemand eine anleitung für die Belüftungsschalter. Ist nur soeine Frage. :oops: :oops: :oops: