Fast ein Jahr ist rum...30.000km >>> keinerlei Probleme!
Und mir persönlich gefällt die Optik des O1, besser als die des O2!

Es geht ja nur um den Octi! Klar kann ich auch noch 49,8 Jahre sparen und kaufe mir nen Rolli (ob der besser istKlinke hat geschrieben:Nee, so kann man das aber nicht sehen. Theoretisch könntest du dann noch länger sparen und kaufst dir dann nen A4 (nur hypothetisch) weil der noch bessere Fahreigenschaften hat. Das wird ne Milchmädchenrechnung.
Der O1 hat schon immer nur billige Plaste im Innenraum gehabt, das weiß man aber auch vor dem Kauf. Aufgrund dessen weil er eben nur noch um die 17.000€ gut ausgestattet kostet ist er einen Blick wert.
Jütten & Koolen bieten einen O2 Elegance für 17700€ an (Deutsches Fahrzeug). Das sind nur 700 unterschied und der ist NeuKlinke hat geschrieben: Der O1 hat schon immer nur billige Plaste im Innenraum gehabt, das weiß man aber auch vor dem Kauf. Aufgrund dessen weil er eben nur noch um die 17.000€ gut ausgestattet kostet ist er einen Blick wert.
Also ich persönlich finde das der O² nicht soviele Kinderkrankheiten hat! Bei mir ist nichts wirklich ärgerliches aufgetreten - fairerweise muss ich sagen das meiner MJ06 ist.superbmario hat geschrieben:pro oci I
die serienreife ist nicht durch komfortable kinderkrankheiten zu ersetzen!!!
ich spreche da aus erfahrung. hatte einen passat 3b EZ 02/1997 (lieferbeginn ab herbst 1996)
ich würde NIE wieder einen wagen kaufen der so neu ist. der o2 ist zwar schon etwas länger auf dem markt als mein damaliger passat, aber wenn du einen gebrauchten o2 combi nimmst, kann es dir so ergehen wie mir!
nimm den o1 und die garantie + garantieverlängerung*... und wenn du deine autos sowieso bis zum ende fährst ist m.E. ein fahrzeug mit nicht ganz so moderner (anspruchsvoller/anfälliger) technik unproblematischer wenn es älter wird.
* garantieverlängerung für das 3. und 4. jahr gleich beim kauf abschließen, das gibt frühbucherrabatt
wie sieht es denn mit den werkstattpreisen o1 versus o2 aus? könnte mir vorstellen, dass zumindest das material beim o2 etwas teurer ist und die reparaturen (z.B. Fahrwerk) vielleicht komplizierter = länger dauern = teurer sind.
die teile + werkstatt für deinen jetzigen golf sind ja auch billiger als für das neue modell.
gruß mario
Kurz nach dem Kauf kann man selbst von Lada erwarten das alles am Auto auch funktioniert. Interessant für Gebrauchtwagenkäufer wird ja wie sich der O2 nach 1-2 Jahren macht.fairerweise muss ich sagen das meiner MJ06 ist.