Da kann ich drüber... 400 EuronenDru hat geschrieben:@paelle
Das willst du nicht wissen![]()
Hab beimmit vermessen und allem drum & dran auch TÜV-Abnahme 330€ bezahlt. Ist nicht wenig aber da ich es gleich bei der Auslieferung gemacht habe wollte ich nicht zu ner freien Werkstätte fahren.
35mm oder 50mm H&R Federn
- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Leute !!!
Ich möchte hier eine Umfrage starten
Aber bitte die Antworten mir über PN zusenden, weil ich hier die Seite nicht damit belassten will
Ich bitte die Freunde die einen O2 RS haben mit H&R Federn 35mm und die mit 50mm den Abstand V+H von Radmitte (Nabe) zur Kotflügelkante auszumessen.
Ich möchte wissen wie groß hier die Unterschiede sind!!!
(nichts gegen andere Octi Fahrer aber ich glaube das es in den Massen unterschiede geben würde zwischen O2 und dem RS)
Grund der Umfrage:
Ich habe schon manche Bilder gesehen wo eine 35mm, andere 50mm und noch andere 45mm Federn drin haben
und die optische Unterschiede kaum vorhanden sind!!!
Beispiel:
Der @RuHe hat 50mm (allerdings kein RS) und der
@michaelmct hat 35mm und beide in meinen augen schauen gleich tief zu sein(oder ist @michaelmct dein RS auf dem Foto leicht beladen ????)
@Bachgeist hat hier auch Fotos allerdings mit 45mm Supersport Federn scheint aber nicht so tief zu sein
(ich weis Bilder täuschen auch deswegen die Umfrage)
Oder solte man vielleich kommplet neuen Thread mit dem Thema aufmachen was meint Ihr
??????
Da sind vielleich auch die Administratoren gefragt
Gruß an alle und danke
Ich möchte hier eine Umfrage starten
Aber bitte die Antworten mir über PN zusenden, weil ich hier die Seite nicht damit belassten will
Ich bitte die Freunde die einen O2 RS haben mit H&R Federn 35mm und die mit 50mm den Abstand V+H von Radmitte (Nabe) zur Kotflügelkante auszumessen.
Ich möchte wissen wie groß hier die Unterschiede sind!!!
(nichts gegen andere Octi Fahrer aber ich glaube das es in den Massen unterschiede geben würde zwischen O2 und dem RS)
Grund der Umfrage:
Ich habe schon manche Bilder gesehen wo eine 35mm, andere 50mm und noch andere 45mm Federn drin haben
und die optische Unterschiede kaum vorhanden sind!!!
Beispiel:
Der @RuHe hat 50mm (allerdings kein RS) und der
@michaelmct hat 35mm und beide in meinen augen schauen gleich tief zu sein(oder ist @michaelmct dein RS auf dem Foto leicht beladen ????)
@Bachgeist hat hier auch Fotos allerdings mit 45mm Supersport Federn scheint aber nicht so tief zu sein
(ich weis Bilder täuschen auch deswegen die Umfrage)
Oder solte man vielleich kommplet neuen Thread mit dem Thema aufmachen was meint Ihr
Da sind vielleich auch die Administratoren gefragt
Gruß an alle und danke
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
Hallo,
eben wars soweit, Auto von der Werkstatt geholt, jetzt mit H&R-Federn 50/50. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, keine Geräusche o.ä. Der Fahrkomfort hat sich eigentlich bis jetzt fast nicht verändert, nur kurze Schläge wie z.B. Gullideckel sind etwas heftiger als vorher. Hab mal ein Vorher-Nachher-Bild angehängt. Da ich das Auto eben erst geholt hab, ist das Bild noch nicht soooo aussagekräftig, da sich das ganze nochmal um ca. 1,5 - 2,5cm setzen wird, aber ein Unterschied ist schon deutlich zu sehen

Gruß
MättyXX
eben wars soweit, Auto von der Werkstatt geholt, jetzt mit H&R-Federn 50/50. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, keine Geräusche o.ä. Der Fahrkomfort hat sich eigentlich bis jetzt fast nicht verändert, nur kurze Schläge wie z.B. Gullideckel sind etwas heftiger als vorher. Hab mal ein Vorher-Nachher-Bild angehängt. Da ich das Auto eben erst geholt hab, ist das Bild noch nicht soooo aussagekräftig, da sich das ganze nochmal um ca. 1,5 - 2,5cm setzen wird, aber ein Unterschied ist schon deutlich zu sehen

Gruß
MättyXX
Also es wurden nur die Federn gewechselt, sonst nix. Im Teilegutachten dafür steht extra, dass beim Octavia nix geändert werden muss. TÜV-Abnahme braucht man allerdings bei diesen Federn noch extra, da keine ABE dabei ist. Federn+Einbau+Achsvermessung+Spureinstellung+Licht einstellen = 270 Euro + 38,70 Euro TÜV, also knapp 310 Euronen. Superpreis, mein
wollte dafür über 600 Teuros haben. 
Und das alles mit Rechnung und professioneller Werkstatt.
Gruß
MättyXX
Und das alles mit Rechnung und professioneller Werkstatt.
Gruß
MättyXX
Dreht den Monitor heller, dann sieht mans auch
Auf meinem TFT sieht mans einwandfrei.
Leider habe ich das Vorher-Foto aus einer höheren Position gemacht als das Nachher-Foto, dadurch wirkt der Luftspalt zwischen Reifen-Kotflügel im Vorher-Foto natürlich kleiner!
Hab nun nochmal eins gemacht, ich hoffe jetzt sieht man den Unterschied besser, und wenn da immer noch keiner ist, dann bin ich wohl blind
Und wie gesagt, um mind 1,5cm wirds sich auf jeden Fall noch senken in den nächsten Wochen.

Leider habe ich das Vorher-Foto aus einer höheren Position gemacht als das Nachher-Foto, dadurch wirkt der Luftspalt zwischen Reifen-Kotflügel im Vorher-Foto natürlich kleiner!
Hab nun nochmal eins gemacht, ich hoffe jetzt sieht man den Unterschied besser, und wenn da immer noch keiner ist, dann bin ich wohl blind
Und wie gesagt, um mind 1,5cm wirds sich auf jeden Fall noch senken in den nächsten Wochen.

- Mister
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. März 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
^Combi-Man hat geschrieben:Wenn es keinen Unterschied gibt, sieht man es weder im Dunkeln noch im Hellen.Mal ehrlich, rein optisch hat sich der Aufwand eher nicht gelohnt.
Ja so direkt wollte ich nicht sein
Wenn ich aus dem Urlaub zurück komme werde ich ein neues Thema damit aufmachen, dass meinen auch die anderen !!!
Jetzt bin ich schon fast auf dem Weg na Österreich SKI fahren
gut nee bei 20 Grad +
Octavia² V/RS TDI Limo Race Blue
