Unterschied Climatic und Climatronic

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

extrapurifier hat geschrieben:Gähn, jetzt wirds schon fad. Ich hoffe hier niemandem nahe zu treten, aber scheinbar wird hier viel ohne Background theoretisiert, ohne Informationen einzuholen.

Schaut mal einer auf die Skoda.de Internetseite unter Lexikon, dann wirds vielleicht ein wenig seriöser und macnher würde sich keine Blöse geben.

Damits für manchen nicht so schwierig ist, habe ich die beiden relevanten Einträge unter K wie Klimaanlge und C wie Climatronic hierher kopiert (der Copyrightgott möge mir verzeihen).

Klimaanlage
Die Klimaanlage besteht im wesentlichen aus Kältesystem, Heizung, Feuchtigkeitsregler und Gebläseeinheit. Sie ergänzt das Heizungs- und Lüftungssystem in einem Fahrzeug. Im Gegensatz zu einer Klimaautomatik hält die Klimaanlage mit manueller Temperaturregelung stets die vom Fahrer eingestellte Gebläselufttemperatur und Gebläsestufe. Sie regelt neben der Temperatur auch die Luftzirkulation, -feuchtigkeit und -reinigung. Zur Kühlung der Luft wird nach dem Prinzip einer Wärmepumpe gearbeitet. Die erhitzte Innenluft wird durch das Gebläse in einen Verdampfer geführt, wo sie ihre Wärme abgibt. Dabei verdampft das Kältemittel, kühlt und trocknet die Luft, die wieder in den Innenraum geblasen wird. Alle Klimaanlagen in den Skoda-Modellen funktionieren umweltgerecht und verzichten auf FCKW als Kältemittel.

Climatronic
Die Climatronic bzw. Klimaautomatik sorgt dafür, dass die gewählte Innenraum-Temperatur stets konstant eingehalten wird. Während bei einer herkömmlichen Klimaanlage die Leistung durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung sowie die von Motor, Auspuffanlage usw. abgegebene Wärme immer wieder nachreguliert werden muss, erfassen bei der Climatronic Sensoren die Änderungen der Innen- und Außentemperatur und halten durch automatische Anpassung der Gebläsedrehzahl und -lufttemperatur die eingestellte Innenraumtemperatur aufrecht. Zusätzlich bieten einige Climatronic-Systeme die Möglichkeit, Temperatur, Luftmenge und -verteilung für Fahrer und Beifahrer, zuweilen auch für die Fond-Insassen, getrennt zu regeln.

Also bitte, einmal Gebläsetemperatur, einmal Innenraumtemperatur. Schön langsam wirds echt fad, dass hier Leute die Realität verweigern. Wenn wieder einer postet, dass das nicht stimmt, dann weiß ich nicht mehr weiter. Unglaublich ist das :roll:

.

Es handelt sich ja auch nicht um eine "Klimaanlage", sondern um eine halbautomatische CLIMATIC ! Da dürfte schon ein - wenn auch kleiner - Unterschied bestehen. Insofern trifft Dein ständig wiederholter Hinweis auf das "LEXIKON" von SKODA nicht zu (wußte übrigens auch ohne das "geniale" Lexikon von SKODA was eine KLIMAANLAGE und eine KLIMAAUTOMATIK ist).

Ich hatte beide Systeme ! Insofern kenne ich die Unterschiede auch in der Praxis. Nur soviel zur CLIMATIC - ich habe 21 Grad eingestellt und mit absoluter Sicherheit ist die Luft die aus den Düsen kommt nicht immer 21 Grad warm oder kalt. Im Sommer kommt da schon was Kälteres raus und jetzt abends auch was Wärmeres.

Hat schon mal jemand versucht ein eiskaltes Fahrzeug mit 21 Grad "warmer" Luft "aufzuheizen" ? Absolut lächerlich :rofl: . Die Theorie (so will ich´s mal nennen) der Gebläsetemperatur wird leider auch durch kein SKODA LEXIKON in der Praxis logischer.


Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
sba123
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Januar 2005 21:58

Beitrag von sba123 »

ich könnte hier genauso gut das VW-Lexikon zitieren:

"Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten."

Aber da ich auf diese www-Verweise allergisch bin (was ist hier schon "richtig"), sollten sich die Climatic-Fahrer äussern und diejenigen, welche sich mit der Materie auskennen.
Benutzeravatar
extrapurifier
Alteingesessener
Beiträge: 244
Registriert: 20. August 2006 11:31
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von extrapurifier »

sba123 hat geschrieben:ich könnte hier genauso gut das VW-Lexikon zitieren:

"Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten."
"... nimmt der Fahrer selbstständig vor. ..." Genau das, was ich glaube schon vier mal hier gepostet habe. Du schreibst, das stimmt nicht und postest es dann selbst. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Bei der Climatic wird nur die Gebläsetemperatur geregelt, nicht die Raumtemperatur!!!
sba123 hat geschrieben:Aber da ich auf diese www-Verweise allergisch bin (was ist hier schon "richtig"), sollten sich die Climatic-Fahrer äussern und diejenigen, welche sich mit der Materie auskennen.
Ja, genau. die jenigen, die sich mit der Materie auskenne, lieber sba. Genau die jenigen sollten hier posten und sonst frei nach Dieter Nuhr handeln :-?

Es ist ja wirklich nicht so schwer ... :cry:

.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
Benutzeravatar
sba123
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Januar 2005 21:58

Beitrag von sba123 »

extrapurifier hat geschrieben:
sba123 hat geschrieben:ich könnte hier genauso gut das VW-Lexikon zitieren:

"Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten."
"... nimmt der Fahrer selbstständig vor. ..." Genau das, was ich glaube schon vier mal hier gepostet habe. Du schreibst, das stimmt nicht und postest es dann selbst. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Bei der Climatic wird nur die Gebläsetemperatur geregelt, nicht die Raumtemperatur!!!
sba123 hat geschrieben:Aber da ich auf diese www-Verweise allergisch bin (was ist hier schon "richtig"), sollten sich die Climatic-Fahrer äussern und diejenigen, welche sich mit der Materie auskennen.
Ja, genau. die jenigen, die sich mit der Materie auskenne, lieber sba. Genau die jenigen sollten hier posten und sonst frei nach Dieter Nuhr handeln :-?

Es ist ja wirklich nicht so schwer ... :cry:

.
Da ich annehme, dass diese Gesülze die wenigsten User interessiert, schliessen wir doch diesen Thread... Da bringt offenbar alles nichts. Die Interessierten können sich ja per PN unterhalten
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Hier sagt man einfach "Klar mi an Nors" und geht zum nächsten Thema über.
...die Embleme bleiben dran.
steffets
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 20. Juli 2006 23:59

Beitrag von steffets »

Tja. Aber dem Wiener Schmäh (oder wie det heißt) kommste auf platt nich bei.
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Aaaalso:
Ich habe selber Climatic und kann zu 100 % bestätigen, dass die Innenraumtemp. geregelt wird (auch, wenn ich den Ventilator und die Klappen von Hand einstellen muß).

Wenn ich im Sommer bei hohen Außentemperaturen losfahre und ich 22° einstelle, kommt definitiv richtig kalte Luft aus den Düsen um den Wagen runterzukühlen. Wenn die Innnenraumtemp. langsam ihren Wert erreicht hat, regelt auch die Climatic nach und die zuströmende Luft wird wärmer. Genau entgegengesetzt funktioniert es im Winter. Um den Wagen auf die eingestellte Temp. zu bringen wird erst mit voller Kraft geheizt, um sich dann später einzugegeln, wenn die Temp. erreicht ist.

Das habe ich mir jetzt nicht so zusammengereimt, sonder mehrmals persönlich beobachtet (und als gelernter Prozessleitelektroniker, der hauptberuflich mit Regelungen zu tun hat, ist es mein Job auf sowas zu achten...).

Die Skoda-Seite sollte man auch nicht als allwissende Bibel sehen. Die Technik etwickelt sich weiter und zum Teil stehen dort einfach veraltete Texte, die sich auf ältere Baureihen beziehen.
Selbst bei aktuellen techischen Infos schleichen sich öfter mal Fehler ein. So war der 2.0 TDI mit DPF mit 4 Ventilen angegeben bis ich SAD auf den Fehler hingewiesen habe. Daraufhin haben sie den Fehler korrigiert.

Wer das alles nicht glauben will, sollte sich einfach mal mit einer fähigen Fachwerkstatt unterhalten, die auch Zugriff auf aktuelle technische Doku hat.
Oder mal den Leuten hier vertrauen, die aus eigener Erfahrung sprechen, oder sich seit langem intensiv mit der Materie auseinandersetzen oder beides (zu letzteren würde ich mal den Torsten zählen. In der Regel weiß er, wovon er schreibt...).

Gruß, chris
Zuletzt geändert von c.h.r.i.s am 9. Oktober 2006 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
extrapurifier hat geschrieben: Unverbesserlich Fakten- und ralitätsverweigernd.
Wer? Du?! :lol:
extrapurifier hat geschrieben: Warum ignorierst du das?
Weil ich einen Fabia mit Climatic habe und deshalb weiß wie sie funktioniert......

Und Du hast entweder den Unterschied zwischen einer Klimaanlage und der Climatic nicht begriffen oder Du liest auf den falschen Seiten!

Dass meine Aussagen stimmen ist ja wohl nun von genügend anderen Usern bestätigt worden, oder?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
ratzfatz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. Februar 2006 13:46

Beitrag von ratzfatz »

@ extrapurifier

aus dem Volkswagen-Lexikon:

Die Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten.

Gruss
ratzfatz
O² Combi Ambiente 1.9TDI Combi
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Dies wurde hier schon einmal zitiert und bringt keine neuen Erkenntnisse.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“