Seite 5 von 39

Nummernschildbeleuchtung mit LED's ???

Verfasst: 21. Oktober 2010 00:25
von skodalars
Hi ,

hat schon jemand hier erfolgreich beim Octi Facelift die Nummernschildbeleuchtung gegen welche mit LED's getauscht ???
Bei mir ist gerade eine der normalen durch und von Hypercolor.de bekam ich heute Post , das es wohl keine LED's ohne Fehlermeldung im Cockpit geben wird !
Habt ihr da schon Lösungen oder Erfahrungen gemacht ?

mfg skodalars


:x

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 21. Oktober 2010 07:08
von Lani
@ skodalars: Ich hab's mal hier angehangen.

Re: LED- Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: 21. Oktober 2010 11:11
von skodalars
juma hat geschrieben:wenn du mal die suche benutzt wirst du mit sicherheit fündig werden :wink: .
nur soviel, ich habe auch eine led- kennzeichenbeleuchtung allerdings mit einem checkwiederstand und bei mir leuchtete keine defekt- anzeige.

mfg marcus

... welche LED's hast du und von welchem Anbieter ???

Ich habe auch den Facelift (2009) !

Selbst auf http://www.superskoda.com wird der FL aussen vor gelassen !

mfg skodalars

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 21. Oktober 2010 13:49
von bachi77
Hi! Im Octavia-rs forum gibts die passenden LED´s für VFL und FL (mit Widerstand). Einfach mal im Shop schauen. Dann funkt das alles ohne Fehlermeldung! LG

Re: LED- Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: 21. Oktober 2010 16:19
von misterhamburg
skodalars hat geschrieben:
juma hat geschrieben:wenn du mal die suche benutzt wirst du mit sicherheit fündig werden :wink: .
nur soviel, ich habe auch eine led- kennzeichenbeleuchtung allerdings mit einem checkwiederstand und bei mir leuchtete keine defekt- anzeige.

mfg marcus

... welche LED's hast du und von welchem Anbieter ???

Ich habe auch den Facelift (2009) !

Selbst auf http://www.superskoda.com wird der FL aussen vor gelassen !

mfg skodalars
Hallo aus Hamburg,

ich habe LED-Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung in meinem OII FL MJ 2010 am Laufen. Sie sind mit einem Lastwiderstand ausgerüstet. Es funktioniert auch ohne Lastwiederstand. Dann muss aber per VCDS die "Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchtung" ausgeschaltet werden. Dies ist die Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung und würde dann aber auch keine Defekte Leuchtmittel mehr melden.

Du kannst die LEDs von Jörg "Longlife4ever" bestimmt erhalten. Hier sein Bericht und Bilder dazu:

Suche BETA Tester für neue LED Beleuchtung!

Gruss Mark

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 22. Oktober 2010 05:43
von Sör
Hallo Zusammen,
die einzig wahre Kennzeichenbeleuchtung ist die "OHNE" :o
Wirklich genial ist das SLN von 3M.
Wird geliefert mit zwei Lastsofitten in 7W / 62 Ohm -->190mA. Leider ein bischen zu wenig für den BC.
Zwei, auf Geometrie gefräste Lochraster, mit bedrahteten Lastwiderständen (aus der Bucht) haben da geholfen.

EDIT-->UPDATE: Ich habe die Lochraster ausgetauscht. Wurden knapp 170°C heiß. Danke an "wechsler123" für die Vorlage.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 25. Oktober 2010 07:55
von regda
@Sör: Dafür verrecken die Dinger regelmäßig bei starken Minus-Temperaturen, so wie letzten Winter. Bei uns hier in der Umgebung hatten viele Leute die SLN vom 3M. Davon hat genau eins den letzten Winter überlebt. Und abgesehen davon ist der fette Halterahmen drumherum auch nicht gerade ne Augenweide....

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 25. Oktober 2010 20:12
von Sör
Dann bin ich ja mal gespannt, was nach dem Winter davon übrig ist. :motz:
Wenn die Dinger wirklich nicht so frostfest sind, fahre ich vielleicht im Frühjahr wieder mit der "normalen" Beleuchtung :lol:
Die Rahmendicke ist natürlich größer, finde ich aber noch im Rahmen. (Im wahrsten Sinne des Wortes)

Re: Standlichter wechseln beim Facelift mit Xenon?

Verfasst: 3. November 2010 18:27
von Tobi...
Hallo,

ich habe im Mai 2010 einen Skoda Octavia Facelift in weiß gekauft. Nun wollte ich einwenig daran machen! Im Moment habe ich die Kennzeichenbeleuchtung vorgenommen. Habe mir für 20 Euro LED´s gekauft mit Canbus da diese ohne Fehlermeldung gehen würden. Die Teile sind angekommen ich hab Sie auch gleich verbaut haben aus super gleuchtet und alles aber sobald ich den Motor angemacht habe kam diese Fehlermeldung! Ich hab überprüft ob Sie immernoch leuchten und das taten Sie nur die Fehlermeldung! Der User "djsaibot" schrieb er habe es mit 68 ohm Wiederständen gelötet vom conrad und dann funktionierten diese! Kannst du mir verraten wie und wo genau die diese angelötet hast?

ich habe die LED´s wenn man in größte Auktionshaus reingeht und die Artikelnummer eingibt: 280578240331

Kann man eventuell es auch ausprogrammieren das nur für die Kennzeichenbeleuchtung niemehr Fehler angezeigt werden? Wenn ja wie geht das?

Um Antworten würde ich mich freuen. Danke
Tobi...


Tobi

Re: Standlichter wechseln beim Facelift mit Xenon?

Verfasst: 3. November 2010 18:47
von Scottspeed
Hallo, habe die Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung per VCDS rausprogrammiert.
STG 9, Byte 23 Bit 6

Die Fehlermeldung kommt aber noch wenn du das Licht einschaltest. (Warmdiagnose welche nicht rausprogrammierbar ist)

Gruß .....