Seite 5 von 7

Verfasst: 28. Oktober 2006 13:36
von uhuwald
ALSO eigentlich sollte sich die Frage garnicht stellen, da man eigentlich ja bei einem "längeren" Halt (z.b. Ampel) den Motor abstellen sollte.

Aber wer macht das schon ;)

Verfasst: 28. Oktober 2006 13:56
von TorstenW
Moin,
uhuwald hat geschrieben:ALSO eigentlich sollte sich die Frage garnicht stellen, da man eigentlich ja bei einem "längeren" Halt (z.b. Ampel) den Motor abstellen sollte.

Aber wer macht das schon ;)
Woher weiß ich denn, ohne hellseherische Fähigkeiten :lol: , wann es ein "längerer Halt" wird?
In Magdeburg gibt es z.B. (noch aus DDR-Zeiten) eine Ampel mit einer Zusatzanzeige, die 10 Sekunden vor "grün" ausgeht, damit man in Ruhe den Motor starten kann.

Grüße
Torsten

Verfasst: 28. Oktober 2006 20:02
von uhuwald
TorstenW hat geschrieben:Moin,
uhuwald hat geschrieben:ALSO eigentlich sollte sich die Frage garnicht stellen, da man eigentlich ja bei einem "längeren" Halt (z.b. Ampel) den Motor abstellen sollte.

Aber wer macht das schon ;)
Woher weiß ich denn, ohne hellseherische Fähigkeiten :lol: , wann es ein "längerer Halt" wird?
In Magdeburg gibt es z.B. (noch aus DDR-Zeiten) eine Ampel mit einer Zusatzanzeige, die 10 Sekunden vor "grün" ausgeht, damit man in Ruhe den Motor starten kann.

Grüße
Torsten
Tja das ist ne Prob ... aber geanu deswegen wird nu auch das ganze wieder aufriffen. Habe erst letzte Woche gelesen das es dazu ein Pilotprojekt gibt. Dabei soll dann aber auch die Zeit bis grün als Countdeon eingeblendet werden.

Verfasst: 29. Oktober 2006 15:22
von Chief
Sach mal, alter Vogel, ist Dir irgendein sinnverwirrendes Getränk in die Finger geschossen?

Verfasst: 29. Oktober 2006 18:06
von uhuwald
Chief hat geschrieben:Sach mal, alter Vogel, ist Dir irgendein sinnverwirrendes Getränk in die Finger geschossen?
sorry ... :oops: meine Rechtscheibung hackt manchmal einfach. Sehe die Fehler dann nicht mal.

:(

Verfasst: 29. Oktober 2006 21:32
von R@V3N
Ich bin mir gerade absolut nicht mehr sicher, wie ich das vor 2 Jahren in der Fahrschule gemacht habe, aber ich denke doch auch, das Gang raus und Handbremse eigentlich immer favorisiert wurde und auch heute stehe ich eigentlich immer ohne Gang und mit Handbremse vor der Ampel, wenn ich nicht ganz genau weiß, das es gleich weitergeht. Hab keinen Bock, dauernd beide Pedale zu treten und Anfahren mach ich so und so lieber mit Handbremse als mit Fußbremse (was ja aber leider auch wieder auf das Handbremsseil geht, aber egal).

Zum Thema vor dem Blitzer 10km/h langsamer fahren muss ich sagen, das wenn ich meine Regelgeschwindigkeit von 100km/h in einer 80er Baustelle fahre und einen Blitzer sehe ich erstmal auf die Bremse gehe (logisch, oder?) und ich da lieber ein wenig zu langsam fahre bzw. ich nicht gleich mitbekomme, das ich schon wieder zu langsam bin - lieber zu langsam als ein teures Foto.

Verfasst: 29. Oktober 2006 21:59
von Henker
R@V3N hat geschrieben:Zum Thema vor dem Blitzer 10km/h langsamer fahren muss ich sagen, das wenn ich meine Regelgeschwindigkeit von 100km/h in einer 80er Baustelle fahre und einen Blitzer sehe ich erstmal auf die Bremse gehe (logisch, oder?) und ich da lieber ein wenig zu langsam fahre bzw. ich nicht gleich mitbekomme, das ich schon wieder zu langsam bin - lieber zu langsam als ein teures Foto.
Das schlimmste ist aber, wenn Hutsonntagsfahrer beim 50-er Blitzer auf 40 abbremsen!

Verfasst: 30. Oktober 2006 01:04
von TheOidter
Henker hat geschrieben:
R@V3N hat geschrieben:Zum Thema vor dem Blitzer 10km/h langsamer fahren muss ich sagen, das wenn ich meine Regelgeschwindigkeit von 100km/h in einer 80er Baustelle fahre und einen Blitzer sehe ich erstmal auf die Bremse gehe (logisch, oder?) und ich da lieber ein wenig zu langsam fahre bzw. ich nicht gleich mitbekomme, das ich schon wieder zu langsam bin - lieber zu langsam als ein teures Foto.
Das schlimmste ist aber, wenn Hutsonntagsfahrer beim 50-er Blitzer auf 40 abbremsen!
noch schlimmer, wenn ein solcher Fahrer vor einem Blitzer, bei dem beispielsweise Mo-Sa 07-18 Uhr 30 und sonst 50 ist, Sonntags bis auf 30 runterbremst

Verfasst: 30. Oktober 2006 01:04
von TheOidter
TheOidter hat geschrieben:
Henker hat geschrieben:
R@V3N hat geschrieben:Zum Thema vor dem Blitzer 10km/h langsamer fahren muss ich sagen, das wenn ich meine Regelgeschwindigkeit von 100km/h in einer 80er Baustelle fahre und einen Blitzer sehe ich erstmal auf die Bremse gehe (logisch, oder?) und ich da lieber ein wenig zu langsam fahre bzw. ich nicht gleich mitbekomme, das ich schon wieder zu langsam bin - lieber zu langsam als ein teures Foto.
Das schlimmste ist aber, wenn Hutsonntagsfahrer beim 50-er Blitzer auf 40 abbremsen!
noch schlimmer, wenn ein solcher Fahrer vor einem Blitzer, bei dem beispielsweise Mo-Sa 07-18 Uhr 30 und sonst 50 ist, Sonntags bis auf 25-20 runterbremst

Verfasst: 30. Oktober 2006 11:03
von Jopi
diwa68 hat geschrieben:Also ich lebe nicht in Holland - und kann mich trotzdem nicht erinnern, wann ich es zuletzt getan hätte.
...dabei genügt dazu eine Tiefgaragenausfahrt.