Seite 5 von 6
Verfasst: 21. Mai 2007 15:25
von octavius
Mensch w0tan,
auf den A4 waren meinerzeit max. 10% drin.
Mag sein, dass jetzt mehr geht, doch wer kauft jetzt schon einen A4, wo der neue schon in den Startlöchern steht.
Verfasst: 21. Mai 2007 16:20
von scout
MisterNobody hat geschrieben:Dru hat geschrieben:Das sind Vergleiche!
Schon mal die Größe des Innenraums von einem VW Bora jetzt ja Jetta mit dem eines O² verglichen? Das sind Welten.
Ich bin mit meinen bis jetzt höchstzufrieden und kann zu einem Passat nicht so gravierende Unterschiede feststellen die den Mehrpreis rechtfertigen.
... bist Du schonmal in einem neuen Passat gesessen oder gefahren???
Da ist doch wohl ein Himmelweiterunterschied!!!
Der Octavia ist O.K. ... aber kein Vergleich zu Audi und VW!
Wenn man Audiqualität als 100% nimmt ...
dann kommt VW auf 90%
und Skoda auf 80%
sooo schlecht ist das nicht!
Alfa und Fiat würden hier bei 50% liegen
die ganzen Franzosen wohl bei 60%
Danach relativiert sich der etwas günstigere Skodapreis
ich denke mal dies wollte serdarg uns mitteilen ... mehr nicht!
Und wo er recht hat hat er recht!
Schon mal in einem aktuellen Alfa gesessen (z.B. 159)? Dann befürchte ich nämlich, dass Dein Audi im Bezug auf Materialwertigkeit einpacken kann. Großflächiges Billigplastik an Mittelkonsole und Mitteltunnel.
Auch die Franzosen sind so schlecht nicht! Oder gibts z.B. im Fabia Vollleder (Nicht Skoda Vollleder sondern echt, also auch am Amaturenbrett) wie im 207?
Viele Grüße
Verfasst: 21. Mai 2007 16:34
von w0tan
octavius hat geschrieben:Mensch w0tan,
auf den A4 waren meinerzeit max. 10% drin.
Mag sein, dass jetzt mehr geht, doch wer kauft jetzt schon einen A4, wo der neue schon in den Startlöchern steht.
Genau, weil alles neue natürlich immer toll und automatisch viel besser ist...
Billiger kann man doch ein hochwertiges Fahrzeug nicht bekommen, wenns denn neu sein soll. Bei Skoda war ich 2 Jahre nach Markteinführung anscheinend noch Beta-Tester, aber da traue ich auch Audi und Daimler bei neuen Modellen nicht übern Weg.
Und wegen bissel Facelift (B7 -> B8 ) und ein paar neuen Gimmicks x-tausend Euro für dasselbe (!) Modell mehr bezahlen, nein danke. (schau dir mal nen schwarzen A4 mit S-Line Exterieur und Optikpaket schwarz an und erzähl mir dann, wie ein B8 die Front toppen soll)
EDIT: Im übrigen krieg ich die 17% auch auf den B8, nur fraglich, ob ich den überhaupt will.
Verfasst: 21. Mai 2007 16:41
von Octi RS
Ich bekomm 18% auf alle Audis und trotzdem ist mein Auto ein Octavia.
Verfasst: 21. Mai 2007 16:48
von w0tan
Es geht hier auch nicht darum, dass der O2 ein sch**** Auto ist, oder sich "jemand nichts anderes leisten kann".
Nur meinen persönlichen Ansprüchen genügt er halt nicht (mehr), und da bin ich wohl auch nicht ganz allein hier.
Wenn du zufrieden bist, um so besser, sparste zumindest die paar Tausender, die mir mein nächster Versuch mehr wert ist.

Verfasst: 21. Mai 2007 18:11
von octavius
w0tan hat geschrieben:octavius hat geschrieben:Mensch w0tan,
auf den A4 waren meinerzeit max. 10% drin.
Mag sein, dass jetzt mehr geht, doch wer kauft jetzt schon einen A4, wo der neue schon in den Startlöchern steht.
Genau, weil alles neue natürlich immer toll und automatisch viel besser ist...
Billiger kann man doch ein hochwertiges Fahrzeug nicht bekommen, wenns denn neu sein soll. Bei Skoda war ich 2 Jahre nach Markteinführung anscheinend noch Beta-Tester, aber da traue ich auch Audi und Daimler bei neuen Modellen nicht übern Weg.
Und wegen bissel Facelift (B7 -> B8 ) und ein paar neuen Gimmicks x-tausend Euro für dasselbe (!) Modell mehr bezahlen, nein danke. (schau dir mal nen schwarzen A4 mit S-Line Exterieur und Optikpaket schwarz an und erzähl mir dann, wie ein B8 die Front toppen soll)
EDIT: Im übrigen krieg ich die 17% auch auf den B8, nur fraglich, ob ich den überhaupt will.
tut mir leid votan, von Audi habe ich keine Ahnung. Ich habe sie früher gefahren. Jetzt fahre ich 335i mit Twinturbo.
Verfasst: 21. Mai 2007 19:15
von w0tan
Nanu? Ist dir der L&K nicht mehr gut genug?
Btw.
Jetzt fahre ich 335i mit Twinturbo.
Gibts den auch ohne? Schöner Motor ansonsten, was man vom Auto nicht unbedingt behaupten kann.
Verfasst: 21. Mai 2007 20:08
von octavius
ich fahre schon immer BMW (Cab. seit 2000) und Skoda (2002). Davor nur Audi (Cab und Limo).
Verfasst: 21. Mai 2007 20:19
von w0tan
Wie ergibt sich denn so eine Kombination, würde mich wirklich interessieren.
Verfasst: 21. Mai 2007 21:57
von octavius
beides Geschäftswagen. Der Skoda mit 40% Privatanteil und niedrigem Listenpreis und der BMW zu 99,9% geschäftlich.
Die privaten km müssen mit 1% des Listenpreises je Monat als geldwerter Vorteil versteuert werden.