Seite 5 von 15

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 6. Februar 2008 15:03
von RS Michi
Es kommt nicht immer auf die max Leistung an. Das bringt dir nur was auf dem Blatt und in Foren, also zum angeben. Das ganze muss auf der Strasse Spass machen und dann möglichst lange, siehe auch meinen Beitrag hier

viewtopic.php?f=5&t=16036&start=135

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 07:44
von tjh
hallo. also ich fahre in mein octavia seit 10tkm, nun 63tkm drauf, mit 199,92ps und 432nm am prüfstandf mit nem ALH (90ps tdi)!!! 8)

schnurrt wie ne katze mit 1,85bar ladedruck halt:) bis dato absolut keine probleme, läuft wie original, springt an wie original und geht wie schwein:)

um die leistung zu erhalten wurde aber mehr wie nur dei motorsoftware geändert :evil:

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 14:04
von SAE
Und dat sollen wir glauben?!^^ lol :lol:

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 15:04
von schultki
SAE hat geschrieben:Und dat sollen wir glauben?!^^ lol :lol:
lass ihn doch er wird schon sehen, wenn er laufen muss.
das kann nicht lange gut gehen.

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 15:06
von Boettch_70
Und dafür rust der jetzt so, als würde ein Traktor aus dem BJ 1950 vor Dir herfahren! :rofl:

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 16:06
von SAE
Vor allem 1.85Bar LD^^ :rofl:

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 7. Februar 2008 16:50
von RS Michi
Vielleicht hat er ja sogar die Werte auf einem Diagramm, aber ob es gut geht ist halt die Frage. Oder der Prüfstand ist nicht der beste, gibts ja auch unterschiede :wink:

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 8. Februar 2008 19:48
von tjh
hallo also ich wusste das das kommt.....

also ich hab gemessense 147,3kw motorleistung und 133,8kw radlesistung auf 235/35/19 mit 435nm gemessen aunf einem BOSCH FLA 203, keine murksmessung...... 8 läufe alle um ca +/-2ps

umgebaut:

siehe avatar:
FMIC mit 70x30cm
60mm vollaluladeluftverrohrung ab turbo
gt17/52 hybridlader (130pd/v6) anatatt des vnt17
300kpa map anatatt 250kpa
scharfe tdi nocke
0,260er einspritzdüsen, anstatt der 0,185er
12er keramik hd teil anatatt 10er
verstärkter zr
450nm organische sportkupplung
abgeänderte motorsoftware mit 1,85bar haltedruck

geht fein, könnt euch ja selber vn überzeugn, die österreiche halt, vllt is wer aus der nähe von wien, können uns ja treffen;)

leistungsbericht habe ich, jedoch kommt dan sowieso die meldung das sei ja ned von mein auto...... oder?

also glauben oder kommen und selber überzeugen:)

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 9. Februar 2008 00:07
von SAE
Hört sich spannend an ... hat bestimmt einen geilen Kondensstreifen! :lol:

Nee, alle Achtung für die Leistung. Mit der Hardware glaub ich ist schon was möglich. Aber ob 200PS mit einem VEP-Diesel so dauerhaft klug sind... technische Oberkante, würd ich meinen.^^
Die 260er ESD z.B. sind schon hart. Das ist eigentlich keine AU-taugliche Ausführung mehr IMHO.

Wann spricht denn der Turbo an... kann ja nur so um 2300-2500/min sein, oder? Der große LLK und der Turbo machen im Stadtverkehr tierisch Spaß, nehm ich an?! ;) :D
Auf der Bahn bei Beschleunigung auf 130km/h(?!) machts aber sicher Ballett. Würd ich auch gern mal fahren, ganz klar. Du hast trotzalledem meinen Respekt für die Arbeit und das Geld, die da drin stecken.

Re: allgemeines zum chiptuning...

Verfasst: 9. Februar 2008 19:49
von tjh
danke, endlich einer der es für mögich hält:)

mit der hardware is dsa ganze au tauglich, hab das zeig soar teilweise eingetragen:) abgastest war optimal schwärzung 1,09 offiziel für eintragugn gemessen in der schwachen umschaltversin mit 1,5bar ladedruck;)

der turbo bringt so wahnisnnig viel luftmenge, da er ja orignal einen v6 beatamet, das er eigentlich kien deut schlechter is als der serienlader mit serein llk! das teil bringt relativ früh vollen druck, genaue drehzahl kan i momentan ned sagen, da er seit vorigem jahr zugedeck in der garage überwintert:) aber kan das gerne nochmal genua eroieren wen ich ihn raushole:)
deher fahre ich ja den hybrid und ne den 2052, weil der ürd erst sehr spät druck machen:)

aber die hardware is geil, springt an wie orignal, läuft wie orignal, geht wie die hölle :lol:

das lalergeilste is das geräusch beim lastechsel, wenns die überschüssige luft durch den lader rausdrückt, klingt wei bei den rallyautos, son zwitschern, leider ned zufzunehmen, da mein handy nur den dieselsound drauf hat und das geräusch daruter verschwindet :-? aber das geräusch zieht blicke an 8)

und drehen tut das teil, hat kein "begrenzer" mehr, dreht problemlos in den roten, hängt am gas wie ein benziner, und durch die absolut perfekte software fäht er auf leistung, und hält diese, der prüfer war zutieft erstaunt über den lesitugsverlauf :lol:

i hab aber a viedo gmacht voriges jahr auf der autobahn, wo man das laderansprechen sehr geil erkennt!

kanns ja dan uppen:)