Seite 5 von 6
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 9. Februar 2011 21:56
von maba
jenjes hat geschrieben:Ich hatte vor einer Woche das "Glück" im Preis gesengte Regale bei Roller zu erstehen.
Hats schlimm gerochen?

Re: Kinderwagen Hartan Topline S
Verfasst: 21. Februar 2011 12:46
von Arctic
roide hat geschrieben:Hallo,
wir wollen uns gerne einen Octavia zulegen.
Haben auch Probefahrt gemacht und das Angebot passt auch.
Leider haben wir nicht den Kinderwagen (ca. 1,10cm lang) ausprobiert, ob er passt. Sind davon ausgegangen, dass es kein Problem ist, weil er zum Beispiel problemlos in einen aktuellen Ford Focus Turnier quer reinpasst und dann auch noch schön Platz davor ist.
Jetzt hab ich aber gesehen, dass der Turnier knapp 1,16m Innenbreite bietet.
Der Octavia laut Prospekt nur 1,01m Breite und 1,06m Tiefe
Hat von euch jemand diesen Kinderwagen im Octavia?
Mit oder ohne variablen Ladeboden?
Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag noch!
Ich kann aus aktuellem Anlass auch bestätigen:
Bei meinem nagelneuen Octavia Combi passen jeweils 2 Reifen
nicht nebeneinander in den Kofferraum !!
Da habe ich erst mal geschluckt, da beim Focus 1 Combi das kein Problem war.
Der hatte auch standardmäßig auch eine ebene Ladefläche was ja der ganze VAG-Konzern nicht schafft.
Nun muss man die Reifen irgendwie reinsortieren (2 liegen, einer schräg, einer steht) und das obwohl
ich keinen doppelten Ladeboden habe.
Damit würde es ja noch komplizierter.
An den Unterschied zum Focus muss ich mich noch gewöhnen . . .
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 21. Februar 2011 14:41
von Octavist
@Arctic,
aber im Combi passen 4 Räder stehend wunderbar nebeneinander rein. Selbst dann, wenn doppelter Ladeboden eingebaut ist.
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 21. Februar 2011 15:30
von *lazy_frog*
Octavist hat geschrieben:@Arctic,
aber im Combi passen 4 Räder stehend wunderbar nebeneinander rein. Selbst dann, wenn doppelter Ladeboden eingebaut ist.
Richtig, und sogar in den Dimensionen 225/40 /R18.
Hab meinen auf Winterrädern abgeholt und die Sommerräder haben wir problemlos in den Kofferraum nebeneinander gestellt.
Re: Kinderwagen Hartan Topline S
Verfasst: 21. Februar 2011 16:20
von maba
Arctic hat geschrieben:[
Ich kann aus aktuellem Anlass auch bestätigen:
Bei meinem nagelneuen Octavia Combi passen jeweils 2 Reifen nicht nebeneinander in den Kofferraum !!
Da habe ich erst mal geschluckt, da beim Focus 1 Combi das kein Problem war.
Hast du bei beiden Reifen die identischen Rad/Reifengrößen? Oder hatte dein Focus z.B. 15 Zöller, und jetzt sinds 17er?
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 22. Februar 2011 11:09
von puccini
Ich habe einen FL Combi ohne doppelten Ladeboden und habe mir die Mühe mit dem Roll-Messband gemacht. Bei Fahrersitzeinstellung, sodass ich (normale Bein- und Arm- zu Körperlänge -Proportionen) mit meinen 171cm Körperlänge richtig sitze und die Lehne so steil wie möglich, ohne dass die Kopfstütze lästig wird, finde ich folgende Werte:
Länge Kofferraum unten (bis zum Absatz): 103cm (aussen) bis 107cm (Mitte), wegen Ausbuchtung in Heckverkleidung
Kürzeste Länge Kofferraum oben (Rücksitzlehne unmittelbar unter Abdeckung horizontal zur C-Säulen-Verkleidung): 77cm
Engste Stelle zwischen Radkästen und Durchladebreite: 100cm (nicht 101!) unten und oben
Hinter den Radkästen ist auf einer Länge von min. 43cm (unten, gegen oben wird's mehr) eine Ladebreite zwischen 113 und 117cm verfügbar.
Höhe Kofferraum bis Abdeckung: 55cm (Absatz 7cm hoch, 48cm lichte Höhe)
Min. Länge bei umgelegten Rücksitzen: 180-184cm (linker Lehnenrücken Fahrersitz - rechter Lehnenrücken Fahrersitz wegen Ausbuchtung gegen die Mitte der Heckverkleidung)
Die Sitzflächen zu lösen bringt nichts, da der 7cm hohe Absatz sowieso den Liegewinkel bewirkt, den die mit schwerem, langem Frachtgut belastete, vorgeklappte Lehne zulässt.
Bei umgelegten Rücksitzlehnen und entfernter Kofferraumabdeckung:
Freie Distanz zwischen Kopfstütze Fahrer und Heckscheibe (horizontal): 170cm
Ladeluke: Auf einer Höhe von rund 40cm 107cm breit, nach oben stark verjüngend.
Höhe Laderaum bis Heckverkleidung oben: 86cm (zum Dachhimmel etwas mehr, sogar über dem Absatz)
Wegen der heruntergezogenen Seiten der Dachverkleidung beträgt das maximal einladbare Quadermass ca. 83cm
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 26. Februar 2011 23:41
von ole206
Moin, Moin,
jetzt habe ich mich durch Euer tolles und interessantes Forum gelesen und bin doch nicht fündig geworden.
Nach nun drei Seat ´werde ich mir jetzt einen Octavia bestellen. Meine Konfig:
Elegance Limosine
1.8 TSI DSG
Lischt & Design
Amunsden
abnhembare AHK
Heckrollo
Nun meine Frage: Sind die seitlichen Fächer im Kofferraum der Limusine mit den verschließbaren Fächern ausgestattet? Bisher hat mir der freundliche genau das bestätigt. Aber: selbst der L&K hat diese Fächer nicht und ich habe sie bisher auch nur im Combi gesehen. Laut Prospekt scheint das auch zu stimmen.
Könnt ihr das bestätigen?
Re: Abmessungen Kofferraum Octavia II
Verfasst: 27. Februar 2011 11:35
von iamit
Ich habe keine seitlichen Fächer, also auch kein verschließbaren. Rechts gibt es nur dieses Netz und eine Halterung. Hier passen Verbandskasten, Warnwesten und ein Liter Ersatzmotoröl hinein.
PS: Hatte zuvor 10 Jahre lang einen Seat Toledo.
Kriege ich diese Truhe in den Octavia 2 ?
Verfasst: 31. Dezember 2013 17:56
von octamon
Hallo zusammen,
ich fahre einen Octavia 2 und stehe vor der Überlegung, mit diesem eine bei ebay ersteigerte
Truhe abzuholen, anstatt dafür einen Sprinter zu mieten.
Die
Maße dieser Truhe sind
- Höhe: 75cm
- Breite: 140cm
- Tiefe: 70cm
Dass die Truhe im Laderaum
Platz hat, steht außer Zweifel. Allerdings muss ich sie ja erst mal reinbringen, d.h. über die hohe Ladekante...
Ich könnte mir ja jetzt einen Dummy bauen und schauen ob ich den reinbringe, aber ich dachte, ich frage mal vorher im Forum
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung!
Simon
Re: Kriege ich diese Truhe in den Octavia 2 ?
Verfasst: 31. Dezember 2013 18:05
von Timmey
Sollte von der Höhe her passen. Die Breite auch, Tiefe sowieso.
Aber warum gehst du nicht mit nem Zollstock an die Kofferraumklappe und misst mal nach? Da brauchste dir keine Schablone basteln.