Ich sage nur 12,26. Das ist die gemütliche Zeit bis mein Octi die 100 streift. Ohne viel Arbeit. Einfach nur "rauf aufs Gas". Vergiss die Werksangaben. Oder stell dich...Mackson hat geschrieben:@Martin:
Auch wenn ich es für Blödsinn halte können wir gerne mal den Versuch starten. Wir scheinen uns ja beide unserer Sache sehr sicher zu sein. Ich habe schon dieverse Erfahrung mit VW-Automatikgetrieben und muß sagen: das ist VW- und nicht BMW- oder Mercedes-Technik. VW ist ja allgemein bekannt für seine anfahrschwachen Automatikmodelle (will hier niemanden auf den Schlips treten: meine Erfahrungen!).
Gut ich bin bisher selbst nur TDI mit Automatikgefahren, vielleicht geht ein Benziner wirklich besser.Was ich aber aufgrund meine "Mitfahrerfahrung" in einem Golf III Automatik nicht sagen kann.
Sprint aus dem Stand bis 100 km/h:![]()
Das mit dem 105 PS Toyota ist kein Problem, das mit dem 90PS Skoda schon, da dieser ständig unterwegs ist und ich nciht weiß ob ich ihn für eine solchen Test zeitlich zur Verfügung bekomme. Vielleicht gibt es ja jemanden der mit seinem 90PS-TDI einspringt.
Ähm, fällt mir gerade ein das der Toyota in 8,9 sec beschleunigt. Habs schon überprüft: 9,0 habe ich geschafft - weiß nicht ob da der Vergleich wirklich Sinn macht...![]()
Gruß M.
Karzen am Kupplungspedal ??
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 3. September 2002 19:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
Hallo Octavia-Gemeinde!
Ist schon sehr eigenartig, hab das gleiche Problem nach ca. 25000 KM , ein knarzen bei jedem Pedaltritt, ist echt lästig.
Ich werd jetzt mal runter gehen, und schaun wo ich da ein Schmiermittel reingeben kann, hoffe ich finde was.
Ist das eher im Motorraum bei der Kupplung osr im Fahrzeugraum unter der Verkleidung zu finden?
Kann mir das wer sagen, vielleicht mit genauerer Lagebeschreibung?
Danke, Duffyhs
Ist schon sehr eigenartig, hab das gleiche Problem nach ca. 25000 KM , ein knarzen bei jedem Pedaltritt, ist echt lästig.
Ich werd jetzt mal runter gehen, und schaun wo ich da ein Schmiermittel reingeben kann, hoffe ich finde was.
Ist das eher im Motorraum bei der Kupplung osr im Fahrzeugraum unter der Verkleidung zu finden?
Kann mir das wer sagen, vielleicht mit genauerer Lagebeschreibung?
Danke, Duffyhs
Hallo Duffyhs,
ist im Fußraum am Pedal. Ist kein Nippel oder so, wo man Schmiermittel reingeben kann. Irgendwo scheuert das Metall des Pedales an einem Plastikteil. Bei mir etwa auch so nach 25000km. Vermutlich ist die Lösung hier im Thread mit dem Silikonspray dei billigste. Der Freundliche nahm mir dafür 9,50€ ab, weil es irgendein Spezialzeugs war.
Find ich eigendlich unverschämt, zumal ich sowas als Garantiefall ansehe. Skoda sieht das anders.
Gruß, Happy
ist im Fußraum am Pedal. Ist kein Nippel oder so, wo man Schmiermittel reingeben kann. Irgendwo scheuert das Metall des Pedales an einem Plastikteil. Bei mir etwa auch so nach 25000km. Vermutlich ist die Lösung hier im Thread mit dem Silikonspray dei billigste. Der Freundliche nahm mir dafür 9,50€ ab, weil es irgendein Spezialzeugs war.
Find ich eigendlich unverschämt, zumal ich sowas als Garantiefall ansehe. Skoda sieht das anders.
Gruß, Happy
Hallo
hab das Knarzen auch, ist seitdem die Pedale komplett aus Kunststoff sind. Mein Händler hat mir abgeraten Siliconspray zu nehmen, soll, wenn überhaupt, nur kurze Zeit helfen.
(hat Recht)
Man muss an die Gelenke ran und dort einfetten. Soll vorbei kommen wenn ich Zeit habe, sieht das aber als Garantiefall.
Gruss
KPS
hab das Knarzen auch, ist seitdem die Pedale komplett aus Kunststoff sind. Mein Händler hat mir abgeraten Siliconspray zu nehmen, soll, wenn überhaupt, nur kurze Zeit helfen.
(hat Recht)
Man muss an die Gelenke ran und dort einfetten. Soll vorbei kommen wenn ich Zeit habe, sieht das aber als Garantiefall.
Gruss
KPS
Happy hat geschrieben:Hallo Duffyhs,
ist im Fußraum am Pedal. Ist kein Nippel oder so, wo man Schmiermittel reingeben kann. Irgendwo scheuert das Metall des Pedales an einem Plastikteil. Bei mir etwa auch so nach 25000km. Vermutlich ist die Lösung hier im Thread mit dem Silikonspray dei billigste. Der Freundliche nahm mir dafür 9,50€ ab, weil es irgendein Spezialzeugs war.
Find ich eigendlich unverschämt, zumal ich sowas als Garantiefall ansehe. Skoda sieht das anders.
Gruß, Happy
Octavia 1.9 TDi, Ambiente, 81 kW,
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 3. September 2002 19:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
[quote="Richi Rich1"]Und? Was is nu? Ich weis zwar wie es ausgehen würde, aber ist der Verglaich schon gelaufen?
Nix ist gelaufen, da sich der Kenner der rein theoretischen Daten noch nicht gemeldet hat. Auch egal: Ich sage nur 12,26 sec. Auf Hundert. Mit Automatic. Im 1600er. Mir fällt dazu nicht mehr viel ein.



Nix ist gelaufen, da sich der Kenner der rein theoretischen Daten noch nicht gemeldet hat. Auch egal: Ich sage nur 12,26 sec. Auf Hundert. Mit Automatic. Im 1600er. Mir fällt dazu nicht mehr viel ein.
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ähm, wenn Du weiter oben mal richtig gelesen hast: 9,0 sec 0-100 km/h mit dem TS habe ich persönlich geschaftt. Mein schlechtester Wert von 5 Versuchen war 9,8 sec - WIESO soll ich oder ein anderer noch mit eine Beschleunigungsrennen fahren??? würde mich echt mal interessieren...Martin hat geschrieben: Nix ist gelaufen, da sich der Kenner der rein theoretischen Daten noch nicht gemeldet hat. Auch egal: Ich sage nur 12,26 sec. Auf Hundert. Mit Automatic. Im 1600er. Mir fällt dazu nicht mehr viel ein.



Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.