zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Re: Sitzheizung ein Witz
Kann es sein,das Skode genau wie VW die Sitzheizung geändert hatt,weil in der Vergangenheit beim Passat die Heizung im Bereich der Sitzwangen oft kaputt gegangen ist.
Der Grund ist.
Der Heizleiter war da in Längsrichtung verlegt und ist wohl durch die Belastung beim Einsteigen ( darüber rutschen ) beschädigt worden.
Als Ergebnis ist nicht etwa eine Sicherung zersprungen ,sondern das Kabel wurde unterbrochen,sodas ein Funke entstand,der ein Loch in den Stoff brannte und auch den Oberschenkel des Fahrers nicht verschonte.
So wurde es in der vorletzten Auto-Motor-Sendung auf VOX gezeigt.
Für mich persönlich ist die Sitzheizung vollkommend in Ordnung.
Mir ist es bisher noch nicht aufgefallen, das die Lederflächen nicht beheizt werden.
Ich werde das mal testen.
Der Grund ist.
Der Heizleiter war da in Längsrichtung verlegt und ist wohl durch die Belastung beim Einsteigen ( darüber rutschen ) beschädigt worden.
Als Ergebnis ist nicht etwa eine Sicherung zersprungen ,sondern das Kabel wurde unterbrochen,sodas ein Funke entstand,der ein Loch in den Stoff brannte und auch den Oberschenkel des Fahrers nicht verschonte.
So wurde es in der vorletzten Auto-Motor-Sendung auf VOX gezeigt.
Für mich persönlich ist die Sitzheizung vollkommend in Ordnung.
Mir ist es bisher noch nicht aufgefallen, das die Lederflächen nicht beheizt werden.
Ich werde das mal testen.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung ein Witz
Die Theorie erklärt nicht, warum bei Leder die komplette Fäche beheizt wird.
Ich denke, es es an den unterschiedlichen Materialien und damit unterschiedlichen Wärmekoeffizienten liegt, das nur bei Volleder die gesamte Fläche warm wird.
Ich denke, es es an den unterschiedlichen Materialien und damit unterschiedlichen Wärmekoeffizienten liegt, das nur bei Volleder die gesamte Fläche warm wird.
Re: Sitzheizung ein Witz
Bei den Sportsitzen im Elegance sind die Wangen nicht beheizt. Aber dafür wird, je nach Stufe meines Empfindens nach der Sitz trotzdem mehr als warm genug und die Wangen sind bei Stoff ja auch so recht schnell erwärmt.
Bei Teilleder stelle ich es mir ärgerlicher vor.
Es ist mir aber auch erst später durch Zufall aufgefallen, naja was solls, die Seriensitze waren leider keine Alternative und die sogenannten Sportsitze bei Skoda empfinde ich sowieso nur als sehr gute Seriensitze aber das ist eine andere Sache.
Bei Teilleder stelle ich es mir ärgerlicher vor.
Es ist mir aber auch erst später durch Zufall aufgefallen, naja was solls, die Seriensitze waren leider keine Alternative und die sogenannten Sportsitze bei Skoda empfinde ich sowieso nur als sehr gute Seriensitze aber das ist eine andere Sache.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Re: Sitzheizung ein Witz
Der Test ist abgeschlossen,trotzt warmen Temperaturen.
Auch bei mir sind nur die Stoffteile des Sitzes beheizt.
Ich bin aber trotzdem mit der Sitzheizung zufrieden,denn ohne das Forum wäre es mir noch nicht aufgefallen.
Mein Octi steht Nachts zu 99 % immer in einer beheizten Garage,und am Tage auch auf Arbeit bei 18 - 20 ° in einer TG.
Gruß Jürgen
Auch bei mir sind nur die Stoffteile des Sitzes beheizt.
Ich bin aber trotzdem mit der Sitzheizung zufrieden,denn ohne das Forum wäre es mir noch nicht aufgefallen.
Mein Octi steht Nachts zu 99 % immer in einer beheizten Garage,und am Tage auch auf Arbeit bei 18 - 20 ° in einer TG.
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung ein Witz
Bei mir sind die Seitenteile auch nicht beheizt
.
Bei unserem A3 waren sie beheizt mit Teilledersportsitzen und auch beim Edition 30 GTI vom Kumpel sind sie mit Teilleder mit beheizt.
Wir fahren halt nen Skoda und es wird im Detail gespart.
Desweiteren solltet ihr euch das mal anschauen
:
http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_DPA ... ng.htm?n=1
Bei unserem A3 waren sie beheizt mit Teilledersportsitzen und auch beim Edition 30 GTI vom Kumpel sind sie mit Teilleder mit beheizt.
Wir fahren halt nen Skoda und es wird im Detail gespart.
Desweiteren solltet ihr euch das mal anschauen
http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_DPA ... ng.htm?n=1
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
Habe da eine Frage: Ich wollte die Vordersitze eigentlich mit einem passenden Sitzbezug oder mit so einer etwas dickeren Standard-Sitzauflage belegen. Damit ich noch was von der Sitzheizung merke kann ich zumindest diese dickere Auflage wohl vergessen?
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
-
maba
Re: zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
Was hat die Dicke des aufgelegten Materials mit der Heizfläche zu tun?
Aber so ganz generell: Die Wärme kommt da schon durch. Den Stoff deiner Hose durchdringt sie ja auch. Dauert halt nur ein wenig länger, und ist nicht ganz so heiß wie beim direkten Kontakt.
Aber so ganz generell: Die Wärme kommt da schon durch. Den Stoff deiner Hose durchdringt sie ja auch. Dauert halt nur ein wenig länger, und ist nicht ganz so heiß wie beim direkten Kontakt.
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
Hätte ich deswegen einen neuen Thread aufmachen sollen?Was hat die Dicke des aufgelegten Materials mit der Heizfläche zu tun?
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
Nee iamit, lobenswert das du einen bestehenden Thread nutzt. 
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
maba
Re: zu geringe Heizfläche der Sitzheizung
Wobei ja, um mich mal an die Fersen des Herrn Moderators zu heften, wieder die eiserne Klinke-Regel gilt: Ohne vernünftige Überschrift kann es auch nicht mehr gefunden werden. Und unter dem Aspekt istKlinke hat geschrieben:Nee iamit, lobenswert das du einen bestehenden Thread nutzt.
irgendwie fragwürdig.Klinke hat geschrieben:Nee iamit, lobenswert das du einen bestehenden Thread nutzt.
Aber ist ja nun fein beantwortet.