Seite 5 von 16
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 11. Juni 2008 11:13
von lukecohn
Die Warnung kannst Du im Maxi Dot ausschalten siehe Betriebsanleitung.
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 11. Juni 2008 11:15
von 1st.speedcowboy
Jau dat dacht ich mir schon fast hab den Punkt schon im Buch gefunden

Trotzdem Danke Anke
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 11. Juni 2008 18:01
von SteffenH1
Ihr mit eurem anlauf es dauert ca. 2-3min MAX bis ich die geschwindigkeit aufn Tacho habe, aber wie gesagt, Ich hab ihn auch ordentlich versucht einzufahren. bei der geschwindigkeit rührt sich die Tachonadel allerdings wirklich keinen millimeter mehr vorwärts, und er ist am roten Bereich angekommen(am anfang des roten Bereichs).
Denke mehr kann man echt nicht erwarten von einem 1,6er. Und ich bin mehr als glücklich mit der Motorisierung.
MfG
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 11. Juni 2008 20:47
von stewns
Fahre einen O1 1,6 MPI und brauch in der Stadt (Berlin) ca 7L. Gehöre auch eher zu den ruhigeren Fahrern, sonst muss ich nur an der nächsten roten Ampel länger stehen. Wenn ich dann ganz selten mal raus auf die Autobahn komme, will ich es aber auch wissen und trete zu. Dann sind die 215 km/h recht zügig ohne viel Anlauf erreicht. Klappt am besten beim ersten Anlauf, wahrscheinlich weil dann der ganze Dreck vom ewigen Stadtverkehr fahren mitverbrennt.
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. Juni 2008 17:28
von 1st.speedcowboy
Jo das is auch noch son Thema wo ich nich weß wie ich s Handeln soll. MAcht Ihr ab und ann mal ne "Reinigungsfahrt" ??? denn ich komm wiedesagt nich wirklich oft aus der Stadt raus sollte man dem Buzzel ab und an mal zeigen wo der Frosch die Locken hat ? Ich mein eingefahren hab ich ihn ich würde mal sagen sehr schaltfreudig ...
Alos macht ihr Freiblasen oder nit ?!?!
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. Juni 2008 20:09
von SteffenH1
Hallo,
also ich puste ihn regelmäßig frei. Man merkt meiner Meinung nach danach auch meist das er wieder etwas drehfreudiger ist.

Ansonsten macht es sich vom Verbrauch her merkbar wenn man nen paar monate nicht drauf war. Die stadt ist einfach nicht das schönste für einen motor. Da ihr ja alle nen Boardcomputer habt und da ja seht das innerorts die durchschnittliche geschwindigkeit bei ca 30-37km/h liegt muss man dazu auch denke ich kaum was sagen.
Schaden tuts jedenfalls nicht ab und an mal den Stadtdreck weg zu pusten.
MfG
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. Juni 2008 20:26
von TWC
@SteffenH1
sei nicht sauer, aber ich glaube Dir das mit den 215 KM/H nicht. Wenn dann geht Dein Tacho gravierend vor. Wie schon erwähnt, meiner schafft mit viel Zeit 205. (lt. GPS 198)
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 12. Juni 2008 20:30
von stewns
Wenn ich mal ganz selten raus auf die Piste komme, dann Vollgas, aber nicht unbedingt um freizublasen, sondern um einfach mal schneller als in der Innenstadt unterwegs zu sein. Freiblasen ist nur ein schöner Nebeneffekt. In Berlin sind eher Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 25 km/h üblich.
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 14. Juni 2008 11:15
von SteffenH1
Hey, ich habe kein problem damit, jeder hat ja seine Meinung. Ich weis aber eben das es so ist, und das tacho ist "recht" genau, die normale toleranz eben ne. Alles beim Werksseitigen, 15Zoll 195 Schnitt. Wie gesagt dann hab ich eventuel glück. Hab ihn gleich von anfang an regelmäßig an hohe geschwindigkeiten gewöhnt. Allmählich immer schneller. 215 erreiche ich wie gesagt auf jeden fall, allerdings nur wenn ich max zu 2. im Auto sitze sonst is nur noch so ca. 208/209kmh.
Es gab ja hier im Forum auch einen 2.der diese Geschwindigkeiten erreicht hat, wenn ich mich nicht verlesen habe. Außerdem hatte ich mal vor einiger zeit eine Umfrage bezüglich der 1,6MPi Endgeschwindigkeiten gestartet.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 73#p423373" onclick="window.open(this.href);return false;
Daran müsste man auch sagen das die 205 zu schnell sind.
Ich denke das viel daran liegt wie/wo er eingefahren wurde. Kann das leider nicht erklären aber diesem Thread zu urteilen kann ich mich wohl glücklich schätzen das er so flinke Beine hat.
MFG
Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden
Verfasst: 14. Juni 2008 14:55
von stewns
Die vom Hersteller angegebene maximale Geschwindigkeit ist immer eine Geschwindigkeit, welche das Fahrzeug mindestens erreichen soll. Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit ist, ist nicht festgelegt und streut sehr weit. Weiterhin hängt die maximale Geschwindigkeit auch noch von anderen Faktoren ab:
- Wie wurde der Wagen eingefahren?
- Wie wurde der Wagen vorher behandelt?
- Wie hoch ist das Eigengewicht des Wagens?
- Wie voll ist der Tank (sind auch schon ein paar Kilo)?
- Wie viele Mitfahrer?
- Welche Verbraucher sind eingeschaltet?
Daher sind die 215 km/h auch schon möglich. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass der Motor pro 1000 Meter über Meeresspiegel ca. 10% Leistungsverlust hat. Vergleicht man dann eine Fahrt in Hamburg und München, sind das schon ungefähr 5 PS weniger.