Seite 5 von 6

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 5. Juli 2008 12:21
von octi²rs
Der Servicemensch meinte noch, daß meiner nicht so gut im Futter stehen würde. :rofl: Achwas..... sagte ich dann.

Anscheinend wurde bei mir, bzw. meinem RS, ein neues Motorsteuergerät verbaut und jetzt sollte alles ok sein. Ich werde es ja die Tage sehen. Ich denke mal, daß es eher nichts gebracht hat. Über die PD-Elemente hat er kein Wort verloren.

to be continued..........

Gruß vom Reisenden[/quote]

Hallo Reisender,

Der Leistungsverlust kommt zu 100 % von den PDE, kann nur durch
Reinigung der PD bzw. Neue PDE behoben werden.

Gruß

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 5. Juli 2008 17:52
von herb114
Hallo,

kleiner Erfahrungsbericht nach jetzt 90tkm mit dem RS TDI Combi. Insgesamt problemloser Motor, einmal außerplanmäßig Werkstatt wegen DPF-Lampe, die nicht ausging. Leistung hat etwas nachgelassen, nach ellenlangem Anlauf gibt die Anzeige in der Climatronic noch höchstens 216 km/h aus. Das war am Anfang noch anders: immer dieselbe Strecke, bei vergleichbaren Bedingungen waren 228 fast immer erreichbar, manchmal gings bis 233.
Skoda fahrn ist wie wennze fliechst;-)

Auch subjektiv fühlt er sich obenraus jetzt lahmer an.
Aber, 17 Sachen mehr oder weniger, wen juckt das, auch 216 sind genug, um sich den Hals zu brechen.

Gruß

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 5. Juli 2008 17:58
von scope_v24
Hi!
herb114 hat geschrieben:
Auch subjektiv fühlt er sich obenraus jetzt lahmer an.
Aber, 17 Sachen mehr oder weniger, wen juckt das, auch 216 sind genug, um sich den Hals zu brechen.
Was genau verstehst Du unter "obenraus"? Wirklich Drehzahllimit, oder spürst Du den Leistungsverlust auch im "normalen" Gebrauch? (Also nicht Vollast Bleifuß auf der AB)

Grüße,

scope

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 5. Juli 2008 18:25
von herb114
scope_v24 hat geschrieben:Was genau verstehst Du unter "obenraus"? Wirklich Drehzahllimit, oder spürst Du den Leistungsverlust auch im "normalen" Gebrauch? (Also nicht Vollast Bleifuß auf der AB)
"Obenraus" meint die Zeit, bis die HG erreicht ist. 210 hat er früher ohne großen Anlauf gepackt, dann erst wurds zäh, jetzt wird er schon ab 190/95 zäh.
Der "normale" Gebrauch? Bei 120 im Sechsten aufs Gas treten und gucken, was kommt? Meinst du das? Da war er gefühlt nie der große Hit, der RS.
Mein seliger, seufz, ASZ war da eine ganz andere Hausnummer.

Gruß

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 5. Juli 2008 21:23
von scope_v24
Hi!

"Normaler Gebrauch" (für mich): stark beschleunigen, dann im hohen Gang laufen lassen, so dass es Spaß macht, aber nicht zu viel Sprit kostet.

Warum ich das frage: Ich saß vor kurzer Zeit bei einem Freund in einem aktuellen Passat mit gleichem Motor (oder fast gleich, ein bischen was ist da glaubich anders). Der Wagen hatte 117000 drauf und lief gar nicht mehr. Da es ein Firmenfahrzeug war und er bei 120000 einen neuen bekommt, hat sich um das Problem keiner gekümmert.
Aber die Kiste wollte gar nicht beschleunigen. Also nach dem Anfahren ein bischen höher drehen in den 2. Gang und durchdrücken. Da geht mein RS momentan ab wie Schmitz Katze, Turbo-PD eben. Bei meinem Kumpel fühlte sich das ganze an, wie ein ~100PS Motor. Ist vielleicht nicht direkt vergleichbar, Passat ist wohl ne Ecke schwerer (und irgendwie scheinen die Passat Fahrer das Problem gehäuft zu haben), aber er sagt selbst, dass das Auto keinen Spaß mehr macht...

Grüße,

scope

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 6. Juli 2008 17:13
von octi²rs
"Obenraus" meint die Zeit, bis die HG erreicht ist. 210 hat er früher ohne großen Anlauf gepackt, dann erst wurds zäh, jetzt wird er schon ab 190/95 zäh.
Der "normale" Gebrauch? Bei 120 im Sechsten aufs Gas treten und gucken, was kommt? Meinst du das? Da war er gefühlt nie der große Hit, der RS.
Mein seliger, seufz, ASZ war da eine ganz andere Hausnummer.

Gruß[/quote]


Ja so war es bei meinem auch, und dazu ist der Verbrauch noch ca. 1 Liter hochgegangen !!!

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 10. Juli 2008 00:21
von scope_v24
Hi!

@octi²rs:
Darf ich Dich fragen, was Du für einen neuen bestellt hast? Hast Du den alten schon sicher verkauft, oder in Zahlung, oder...?
Mann will ja nicht schwarz malen, aber überlegen tut man ja schon...

Habe eben übrigens einen (mir unbekannten) RS Fahrer an der Tanke auf seine Sitze angesprochen. Auto letztes Jahr im Dezember bekommen (Firmenwagen) und jetzt schon 42000 auf der Uhr. Sitze waren bei ihm top :o . Ich hab ja schon zweimal einen neuen Fahrersitzbezug bekommen (nach 18.000km). Allerdings meinte er, er habe in letzter Zeit Probleme mit der Geschwindigkeit. Er sagte, er komme nicht mehr über 210 km/h laut Tacho. Er fährt wohl immer sehr lange Strecken Vollgas...

so long,

scope

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 11. Juli 2008 07:39
von octi²rs
[quote="scope_v24"]Hi!

@octi²rs:
Darf ich Dich fragen, was Du für einen neuen bestellt hast? Hast Du den alten schon sicher verkauft, oder in Zahlung, oder...?
Mann will ja nicht schwarz malen, aber überlegen tut man ja schon...


so long,

scope[/quote]


Ist ein Scirocco geworden, kann unverb. ende 09/08 in WOB abholen !!
Wenn der Octi weg ist wird der Roomi meiner Frau das Familien Fahrzeug :lol:
Normal hätte ich den Octi behalten, aber was ist nach der Garantie mit den
besch... PDE"S. Muß man die Reinigung der PD selber bezahlen ganz zu schweigen
von Neuen PDE ?!?!

Gruß Mark

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 13. Juli 2008 11:18
von signos40
Wir haben z. Z. das selbe Problem! Schleichender Leistungsverlust! Der Wagen hat jetzt - 52.000 km - runter. Er zieht nicht mehr so "gewaltig" wie früher - der Verbrauch ist erhöht ca. 0.5 bis 0.8 Liter / 100km und die Regenartionen sind öfter und lauter. Zur Höchstgewindigkeit ist zu sagen das er früher ohne Probleme nach Tacho auf 240 km/h brachte - jetzt haben wir Probleme das Auto über 210 km/h zu bringen. Wir werden wohl demnächst unseren blauen "ex" Rennsemmel zum :D bringen.

Eine Frage noch: PDE heißt richtig - Pumpe-Düse-Element- ?

Mit besten Grüßen
signos40

Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???

Verfasst: 13. Juli 2008 11:50
von Volkmann
signos40 hat geschrieben:Pumpe-Düse-Element
...schaut wie aus?

Wie ist Eure Meinung eigentlich zu Liqui-Moly-Produkten? Beispiel:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _5170.html" onclick="window.open(this.href);return false;