Seite 5 von 7

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 2. April 2011 09:00
von Chris80
Romy4 hat geschrieben:Hi Dru,

mich interessiert der Ausgang deiner Geschichte.
Bei mir wurde ein Sensor getauscht und seitdem funzt wieder alles wie es sein sollte.

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 17. Juni 2011 21:14
von Romy4
Hallo,
bin nun dazu gekommen PDC zu reparieren.
Tatsächlich war bei mir der Warnsummer defekt.
Ersatzteil Kosten rund 15 EUR zzgl. Einbau, gesamtkosten EUR 50,-
Bin noch mit einem blauen Augen davon gekommen.

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 21. Juni 2011 19:55
von gerdh
Ich haeng mich mal dran... wobei eigentlich lt. fehlerspeicher nichts defekt sein sollte....
ich hab mir gestern mal die PDC einstellen lassen (frequenzen) damit ich unterscheiden kann ob vorne oder hinten. (ich hab vorne und hinten sensoren)
Anscheinend Piepen die vorderen oefter mal vollkommen sinnlos (wobei ich mir nicht sicher bin, es kommt mir so vor jedesmal wenn ich ziemlich zuegig beim parken bzw. fahren unterwegs bin (ok bei ner gewissen Geschwindigkeit schalten sie ja ab) also wenn ich mit "schmackes rueckwaerts bei mir in die Einfahrt reinfahre dann piepts (kein Hindernis in der Naehe)


Gruss Gerd

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 21. Juni 2011 22:01
von neuhesse
Ist die Einfahrt eben? Oder gibt es da eine Stufe, 'nen Huckel?

Wie ist das vordere Kennzeichen befestigt? Hat es einen Kennzeichenhalter und steht dieser am Rand auch noch etwas von der Stoßstange ab? Lies mal da. Link

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 21. Juni 2011 22:08
von Herr B aus W
Das hab ich auch manchmal vorn, als wenn beim Rückwärtsfahren die Abgase die Sensoren beeinflussen.
Leichter Anstieg der Strasse reicht auch aus, bei Einfahrten oder so, das ist aber erst seit der Tieferlegung.
Stört mich aber nicht wirklich, dafür reagieren sie zuverlässig beim Bordstein.

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 21. Juni 2011 23:50
von gerdh
neuhesse hat geschrieben:Ist die Einfahrt eben? Oder gibt es da eine Stufe, 'nen Huckel?

Wie ist das vordere Kennzeichen befestigt? Hat es einen Kennzeichenhalter und steht dieser am Rand auch noch etwas von der Stoßstange ab? Lies mal da. Link
Die Einfahrt ist rueckwaerts bergauf, und lang genug dass das auto quasi eben steht. Der Kennzeichenhalter ist relativ buendig (ich wollte mir aber eh einen rahmenlosen hinmachen)

Die Auspuffgase ? Naja vorne ? Glaube ich eher weniger...

Gruss gerd

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 22. Juni 2011 08:08
von Octi_TDI
Wieso, beim Rückwärtsfahren durchaus denkbar. Wenn ich mit kaltem Motor (bei ordentlich Frost) rückwärts fahre, sehe ich im Scheinwerferlicht auch die weißen Rauchschwaden.

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 22. Juni 2011 10:51
von gerdh
OK bei Frost..... :-)


gruss gerd

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 6. Juli 2011 08:42
von gerdh
So ich war gestern wegen meinem blinker beim :D und da haben wir mein "ding" mal rangehaengt....
Was mir ins Auge fiel ist das mein STG76 0000001 codiert ist aber lt. hier: http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm#76 es mindestens 0000011 wenn nicht sogar 0000031 codiert sein muesste.
(wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "normalem" combi und dem mit tuningpaket ? )


gruss gerd

Re: Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 6. Juli 2011 08:49
von L.E. Octi
gerdh hat geschrieben:(wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "normalem" combi und dem mit tuningpaket ? )
Tuningpaket ist der RS, bzw. wenn wie bei der Sport Edition die RS Heckschürze verbaut ist.