Seite 5 von 5

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 26. Juni 2009 12:50
von chaoszwerg
Hallo,

ich hatte bei meinem letztenz die erste Inspektion 30'er.
Ein kurzer blick vor der Inspektion zeigte den Kühlwasserstand kurz unter minimum, aber noch keine Anzeige im MFA.
Habe den Händler drauf hingewiesen. Nach der Inspektion wurde mir gesagt, das das Kühlmittel nachgefühlt wurde.
Es wäre ein normler Verbrauch von Küjlflüssigkeit!!!! :lol:
Ich sollte das doch bitte bei JEDEM Tanken kontrollieren!
Was für ein Witz!

Krafstoff und Öl wird verbraucht, aber doch keine Kühlflüssigkeit, zumindest nicht in dem Ausmaß.

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 19. Dezember 2009 16:25
von Gibetto14
Hallo,

ich wollte heute Öl nachfüllen und war über den gelben Schlamm am Deckel erschrocken.
Es wurde schonmal vom :D Wasser nachgefüllt und am 31.10.09 war der Behälter fast leer aber kein Schlamm am Deckel.
Jetzt ist das Wasser wieder mittig zwischen min. und max..
Ich habe noch vor Erstzulassung auf LPG umrüsten lassen und da wurde mir vom :D gesagt, dass die Motorgarantie verfällt.
Was sagt Ihr zu den Bildern, Sorgen machen oder bei den Temperaturen normal?

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 19. Dezember 2009 16:26
von Gibetto14
eins noch

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 19. Dezember 2009 23:27
von RS200@raceblue
wenn du sehr viel Kurzstrecke fährst, kann diese Kondensation (Schlamm) schon mal passieren.
In Verbindung mit dem Wasserverlust, ist das aber trotzdem bedenklich.

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 20. Dezember 2009 00:19
von OLLI4321
Lowjack hat geschrieben:
Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn es zu Auswaschungen auf dem Kolbenboden oder insbesondere den Zylinderlaufflächen kommt. Der Ölfilm kann reissen und es gibt nen Kolbenfresser.

Grüsse!
Jörg
Hab ich gerade hinter mir :evil:
Motor komplett im A.....
Schaden lt. Werkstatt: 7.800 EURO, Motor muß komplett neu. Kulanzantrag gestellt, Skoda übernimmt 70% der Kosten.
Kann mir grundsätzlich egal sein, da es ein Firmenwagen ist. Das dumme an der Sache ist nur: wir haben 5 von den Dingern. Meiner war der erste und der Leasingvertrag läuft im Mai aus. Auf Grund dieses Schadens und anderer Sachen, die aber der Händler bzw. die Werkstatt vermurkst hat, werden alle Skoda durch Fahrzeuge anderer Marken ersetzt (Anweisung unserer Geschäftsleitung).
Nach meinem Weihnachtsurlaub werde ich mal einen Mondeo probefahren. Passat mag ich nicht und Audi ist mir (bei angemessener Ausstattung) zu teuer.
Ab Mai heißt es also: Byby Skoda. Hätte gerne wieder einen (diesmal RS) genommen, aber so wird da nix draus.....

.

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Verfasst: 20. Dezember 2009 00:23
von Mathi
Hi Gibetto!
Ich fahre tgl. 35km AB und habe in der kalten Jahreszeit dann auch diesen Schlamm am Deckel.
Bei unserem Motortyp soll das ziemlich normal sein, nicht nur bei Kurzstrecken.