Seite 5 von 6
Re: Unfall :-( Schadenshöhe grob schätzbar?
Verfasst: 12. Februar 2009 10:07
von loucie
du wirst dich wundern wie begehrt eben unfall autos sind...eben weil sie "günstig" sind und man selbst für nen bruchteil das auto wieder fit machen kann.
Re: Unfall :-( Schadenshöhe grob schätzbar?
Verfasst: 12. Februar 2009 11:32
von tmb123
~v~Rudi~v~ hat geschrieben:Hi,
naja - hab gerad beim VVD angerufen. Denen ist eine solche Regelung nicht bekannt.
Die Dame hat um die Nummer vom Gutachtenbüro gebeten und dort zurückgerufen
und die quasi "bevollmächtigt", dass die mir eine Ausfertigung zukommen lassen
Ich bin echt am Überlegen: Bringt es ggf. etwas, das Geld zu nehmen und das Auto
zu verkaufen, mit Schaden? Hatte schon länger überlegt, dass Auto zu verkaufen
und bin mir nicht sicher, wie sich die Reparatur auf den Wert auswirkt, auf jeden
Fall wohl negativ (Schweissarbeiten an der Seitenwand).
Was meint Ihr?
Besser Geld nehmen, mit Schaden verkaufen?
Reparieren, dann verkaufen?
Ich bin mir echt gerad nicht so sicher, was ich machen soll.
Gruß
Rudi
Am meisten bringt wahrscheinlich der Verkauf des Autos in Einzelteilen.
Hat halt sicher den Nachteil, dass das am aufwändigsten ist und am längsten braucht.
Re: Unfall :-( Schadenshöhe grob schätzbar?
Verfasst: 14. Februar 2009 07:26
von Dom(m)
hatte auch mal nen klatsch..ausweichmanöver und ab ins feld..das 50 cm tiefer lag.
der stoßfänger war hin und ein reifen platt. sonst soweit alles ok.
gutachter (eigene versicherung da fahrerflucht) schaut sich das auto an.. geschätzt war ein schaden von 8000€.
gutachten besagte: 23500€!!!!
ein "insider" sagte mir später: "hättest du noch 3 mal aufs dach gehauen, wärs ein totalschaden gewesen"
zwar ist die aussage ein wenig übertrieben, aber nah an der wahrheit!
naja..auto fährt jetzt irgendwie besser als vorher..aber is nun ein unfallwagen..was nich so dolle ist.
dabei sah meiner nichmal halb so wild aus, wie der von rudi.
Unfall---Schadenshöhe??---
Verfasst: 10. Juni 2010 21:40
von gustavocti1
Meine Motorhaube geht nun wieder auf, musste gezwungener maßen zum freundlichen...
Mir hat eine spanierin die vorfahrt genommen, konnte zwar noch bremsen und ausweichen doch hab dann ein straßenschild und ne mauer bzw. eine hohe bordsteinkante mitgenommen: die stoßstange hat einen kleinen knacks bekommen, müsste getauscht werden (denke ich). Beide nebelleuchten hats dabei "entschärft" bzw. gingen zu bruch, außerdem ist der untere grill (zwischen den nebelleuchten) durch den aufprall mit der mini-mauer (war genau in der höhe der nebler und des unteren grills) gebrochen und das schild hat mir die spiegelkappe samt spiegelglas zerstört, der Rest ist noch i.O. vom spiegel.
Mit wieviel muss ich rechen, also nochmal ne auflistung was ich alles brauche:
- 1x neue stoßstange (mit lackierung natürlich)
- 1x spiegelkappe (mit lack)
- 2x Nebelscheinwerfer
- 1x unterer Grill
- 2x Spiegelglas (gleich zwei da mein anderes schon angebrochen war/ist)
...und arbeitslohn natürlich!!
Ist es da eigentlich möglich sich gleich die RS-Front dranmachen zu lassen oder macht da die versicherung nicht mit. Würde ja die Werkstatt mit der Versicherung klären müssen oder (zwecks Abtretungserklärung)??
Spitzen Spanien-Urlaub bis jetzt und da ihr es genau so war habt wie ihr hätte ich auch an die Ostsee oder den Bodensee fahren können...
Re: Unfall---Schadenshöhe??---
Verfasst: 11. Juni 2010 11:13
von nidom
Ich wünsche dir nur jetzt schon, dass die Schadensabwicklung ohne Probleme über die Bühne geht. Hatte Mitte 2008 auch nen Auslandsunfall in Italien welcher durch die dortige Polizei aufgenommen wurde und ich ganz eindeutig nicht schuld war. Wurde durch eine Italienerin bei deren Überholmanöver auf ner kurvigen Bergstraße quasi abgedrängt, als diese gemerkt hat, dass ihr ein Bus entgegenkommt!
Die Schadensregulierung hat sich über 1 1/2 Jahre hingezogen und ich musste erst vor Gericht gehen bis ich mein ganzes Geld bekommen habe. Die Verhandlung war dann im Januar 2010.
Hoffentlich gehts bei dir besser ab!
Gruß
nidom
Re: Unfall---Schadenshöhe??---
Verfasst: 11. Juni 2010 22:41
von gustavocti1
Vielleicht musste ja bei jemandem mal die stoßstange oder die spiegel lackiert werden und kann was zu den lackierkosten sagen?! War mal beim spanischen freundlichen und wenn ich's richtig verstanden habe schätzt er den schaden auf 1000 Euro... Die stoßstange kostet ja glaube ich so 250 Euro und die Spiegelgläser je 40. Nebelscheinwerfer mit integriertem TFL keine Ahnung und Lack wohl mindestens 500 Euro denk ich mal + Arbeitslohn, kommt das so in etwa hin??
Re: Unfall---Schadenshöhe??---
Verfasst: 12. Juni 2010 06:45
von insideR
nidom hat geschrieben:Hatte Mitte 2008 auch nen Auslandsunfall ... und ich ganz eindeutig nicht schuld war.
Hm, wenn ich das interpretiere
gustavocti1 hat geschrieben:konnte zwar noch bremsen und ausweichen doch hab dann ein straßenschild und ne mauer bzw. eine hohe bordsteinkante mitgenommen
gibt es in diesem Fall quasipraktisch keinen Unfallgegner. Alles Vollkasko.
Unter 1000 wird da nix laufen.
Re: Unfall :-( Schadenshöhe grob schätzbar?
Verfasst: 12. Juni 2010 07:14
von Klinke
Die Anfrage von "gustavocti1" wurde hier angehangen.
Re: Unfall---Schadenshöhe??---
Verfasst: 12. Juni 2010 14:27
von gustavocti1
insideR hat geschrieben:nidom hat geschrieben:Hatte Mitte 2008 auch nen Auslandsunfall ... und ich ganz eindeutig nicht schuld war.
Hm, wenn ich das interpretiere
gustavocti1 hat geschrieben:konnte zwar noch bremsen und ausweichen doch hab dann ein straßenschild und ne mauer bzw. eine hohe bordsteinkante mitgenommen
gibt es in diesem Fall quasipraktisch keinen Unfallgegner. Alles Vollkasko.
Unter 1000 wird da nix laufen.
naja hab so eine bescheinigung von der Polizei bekommen das sie die unfallverursacherin ist und ich ausgewichen bin um größeren schaden zu vermeiden, so zumindest hat es mir jemand übersetzt...
Wie gesagt der in Skoda händler in Spanien meinte halt auch so um die 1000 Euro schaden, wobei er halt den Stundenlohn aus Deutschland nicht kennt, die ersatzteilpreise müssten ungefähr gleich sein. Wie sieht es eigentlich aus wenn ich mir den Betrag von der Versicherung auszahlen lasse, da wird "nur" die Mehrwertsteuer abgezogen oder?? Übernimmt die Versicherung da den Betrag vom Kostenvoranschlag der Werkstatt?? Könnte ja sonst zu mehreren Werkstätten fahren und den Kostenvoranschlag einreichen der
am höchsten ist... Mal sehen, sind gerade auf der Rückreise, melde mich mal wenn ich den Kostenvoranschlag von meinem freundlichen habe...
Re: Unfall :-( Schadenshöhe grob schätzbar?
Verfasst: 16. Juni 2010 20:12
von gustavocti1
also hab heute meinen KVA abgeholt:
sind brutto rund 1.400euro schaden...
jetzt meine frage will mir das geld auszahlen lassen von meiner versicherung, um mir die teile bei einem freund für ca. die hälfte zu kaufen. was wird abgezogen?? mwst. ist klar (somit 1100euro netto), aber sonst noch irgendwas, bei mir steht z.b. die position "verbringung zum lackieren"?! Und wie siehts mit dem arbeitslohn aus??