Seite 5 von 42

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 11:35
von grauer Wolf
tehr hat geschrieben:
grauer Wolf hat geschrieben:Fakt ist, in Sachen Verbrauch hat sich in den letzten 20 Jahren nichts zum Positiven geändert.
Würden wir heute auch noch Autos fahren, die ein Leergewicht von unter 1000 kg und eine Motorleistung von weniger als 75 kW fahren würden, wären wir deutlich sparsamer unterwegs als noch vor 20 Jahren.

Da aber jeder meint, ein größeres Auto mit einem noch größeren Motor zu brauchen, bleibt der Verbrauch einigermaßen gleich.

1992: Golf II, 75 PS, Baujahr 1987, 980 kg, Verbrauch 4,8 Liter / 100 km
2010: Octavia, 140 PS, Baujahr 2010, 1400 kg, Verbrauch 5,5 Liter / 100 km
Wer hat etwas von unter 1000kg Leergewicht und weniger als 75kW (gemeint waren bestimmt PS) geschrieben? Früher waren meine Fahrzeuge auch nicht unbedingt kleiner und die Motoren eher größer, jedenfalls bezogen auf den Hubraum. ;-)
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 160km/h säuft der TSI, kenne ich von anderen Fahrzeugen mit ähnlicher Leistung nicht.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 11:57
von tehr
grauer Wolf hat geschrieben:Wer hat etwas von unter 1000kg Leergewicht und weniger als 75kW (gemeint waren bestimmt PS) geschrieben? Früher waren meine Fahrzeuge auch nicht unbedingt kleiner und die Motoren eher größer, jedenfalls bezogen auf den Hubraum. ;-)
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 160km/h säuft der TSI, kenne ich von anderen Fahrzeugen mit ähnlicher Leistung nicht.
Was hast Du denn vor 20 Jahren für ein Auto gehabt, das ähnlich groß wie der Octavia Combi war, 160 PS hatte und einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern erzielt hat? Spontan fällt mir kaum ein Fahrzeug in dieser Kategorie ein, das einen Normverbrauch von unter 12 Litern hatte.

Spielereien wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber & Co. vergessen wir mal an dieser Stelle.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 12:10
von grauer Wolf
Mittelklasse, 2L mit 150PS viel Ausstattung, kein VW.

Ok, der Wagen war ein wenig leichter, weniger Sicherheitsausstattung, aber auch kein Fliegengewicht.

Bei Dieselmotoren, z.B. der Diesel in Deiner Signatur, ist die Entwicklung deutlich vorangeschritten, bei Benzinern habe ich da so meine Zweifel.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 12:28
von Klinke
Zweite Ansage: Es geht um den TSI, vorzugsweise dem 1.8er .

Kein Wort von irgendwelchen Dieseln oder anderweitigen Benzinmotoren.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 12:51
von grauer Wolf
Weshalb sollte dieser mittlerweile eher uninteressante Threat (Verbrauch > siehe Spritmonitor, Vmax > Stammtischthema) nicht ein wenig bunter gestaltet werden und im weitesten Sinne ging es um den 1.8er, man muss halt nur den Zusammenhang erkennen.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 14. März 2010 12:59
von Klinke
Was du oder ich uninteressant finden, steht leider zu keiner Debatte. Interessant ist ausschließlich das was im Topic und der Eingangsfrage steht. Denn nur das wird gefunden wenn die Suchfunktion benutzt wird.

Wenn du meinst du musst nebemher dich weiter austauschen wollen, nutze die PN-Funktion.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 10. Mai 2010 20:02
von DerDuke
So, dann werde ich nach Nutzung der Suchfunktion diesen Thread mal wieder exhumieren...

Ich bin am Sonntag mal bewusst 80km (2x 40km) nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstraße zum Verwandtenbesuch gefahren (hügelige Gegend, viele Ortsdurchfahrten, ein paar Ampeln, max. 100km/h) und das mit bewusst vorausschauender Fahrweise und eher gemütlich (max. erlaubte Geschwindigkeit, langsam beschleunigen, Ausrollen lassen unter Nutzung der Schubabschaltung).

Verbrauch Hinfahrt: 5,8L laut BC
Verbrauch Heimfahrt: 5,7L laut BC

Nach den 80km zeigte der BC eine Restreichweite von 880km an :o

Bei optimalem Fahrprofil kann also auch der 1.8er ganz schön sparsam sein - mit meinem ex 2.0 TDI (140PS) im Seat Leon hätte ich für die Strecke wohl 5L (oder knapp darunter) auf 100km benötigt.

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 17. Mai 2010 12:27
von Nullahnung
Stimmt, immer entspannt über Land zwischen 50 und 120km/h so wie erlaubt ergibt sowas nach 128 gefahrenen Kilometern mit dieser Tankfüllung:

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 17. Mai 2010 12:38
von Ronny12619
Bei mir ähnlich:

Bild

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Verfasst: 17. Mai 2010 12:48
von eckenwetzer
Ist richtig. Funktioniert aber auch nur im Flachland auf Langstrecke mit äußerst sensiblen Gasfuß. In der Realität variiert der Verbrauch je nach Profil eher zwischen 6,5 und 10 Liter /100km.