Seite 5 von 12

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 14. Januar 2011 12:40
von kalli*
Hier der Bericht der 30.000er Longlife für den 1,4 TSI Combi.


Service mit Mob.-Garantie............142,50€
Schraube....................................1,54€
Glühlampe (Kofferraum).......... ....... 0,83€
SLX Longlife III 5W30 3,7l (22,64/l)...83,77€
Ölfilter.....................................14,96€

Summe (incl. Mwst) ....................289,88€
Werkstattwagen .........................28,00€

Waschen aus Zeitgründen (7:50 bis 15:30 in der Werkstatt) nicht geschafft,
wäre kostenlos gewesen.

Finde es etwas teuer...war aber die letzten 10 Jahre nicht mehr zur Inspektion,
ich fang schon mal an auf die 60.000er zu sparen, soll teurer werden, sagt der :)

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 14. Januar 2011 22:37
von aquaduct
Guten Abend,

natürlich ein sehr hoher Kostenanteil allein nur für das Öl.
Evtl. könnte man bei der voraussichtlich "teuren" 60-tausender Inspektion über Öl mitbringen nachdenken, natürlich nur wenn die Werkstatt mitspielt.

siehe Klick für Thread

Mit freundlichen Grüßen
aquaduct

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 00:12
von poeschel
1. Inspektion nach 12460 km und ein Jahr, beauftragt und durchgeführt wurde die 30000 Longlife Inspektion
Service mit Mob.-Garantie...............77,05 €
Mob. Garantie 2 Jahre.....................0,00 €
Oelfilter.....................................15,08 €
Entsorungspaket............................7,65 €
Schraube.....................................1,43 €
Uni.-Bremsenreiniger......................1,76 €
Kühlzusatz...................................2,23 €
maschinelle Fahrzeugwäsche..............0,00 €
Fußraum saugen.............................0,00 €
Aschenbecher leeren........................0,00 €
Feinstaub-Plakette..........................4,20 €
Hilfs- und Schmierstoffe...................3,94 €
..
Gesamt Lohn...............................77,05 €
Gesamt Teile...............................36,29 €
Gesamt Steuer.............................21,53 €
Endsumme...............................134,87 €

Mein Auto soll übrigens QG1-kodiert (variable Service-Intervalle) sein. Aschenbecher habe ich keinen...
Hinzu kommt noch Castrol Longlife Öl 48,30 € für 6 Liter, eingefüllt wurden aber natürlich nur 4,5 Liter.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 13:11
von TRC
:wink: So heute war meiner zu seiner ersten Inspektion.
16922 Km und knapp 16 Monate alt (der Fluch der variablen Intervalle und viel Kurzstrecke) :motz:

Inspektion.................................96,85 €
Ölfilter....................................14,80 €
Schraube...................................1,40 €
Altölentsorgung...........................1,56 € (denke das ist ein akzeptabler Preis)
Dämpfung für die Motorhaube.........26,20 € (habe ich mir gegönnt, der nächste Winter kommt bestimmt)
zugehörige Klammern.....................0,12 € (Einbau war übrigens kostenlos)
die lästigen Steuern......................26,78 €

macht zusammen........................167,71 €

dazu 5 Liter Öl Shell Helix Ultra für 44.40 € inklusive Versand

Bremsflüssigkeitswechsel und neuer Pollenfilter kommen erst im Oktober, war einfach zu früh dafür. Wird ca. 75 € kosten.

Noch eine Bemerkung am Rande. Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte zu Tage das das Steuergerät Kommunikationsprobleme mit dem ZWEITEN, VORNE verbauten Scheibenwischermotor hat. Ist natürlich auch kein Wunder wenn nur einer verbaut ist. :rofl:
Laut Aussage des :D war das wohl ab Werk falsch kodiert. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. :roll:

Achso beinahe vergessen, eine kostenlose Wäsche gab es auch noch und die Kühlflüssigkeit wurde aufgefüllt.
Der ganze Ablauf war übrigens auch perfekt. Vorbildliche kostenlose Dialogannahme, anschließend Alles bis ins Detail erklärt, sogar nochmals auf die Vorzüge der Mobilitätsgarantie hingewiesen. :wink: Es wurde sogar ein kostenloser Hol- und Bringdienst angeboten. Es gab Heiß- und Kaltgetränke für lau. Was will man mehr? Also ich bin zufrieden.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 15:09
von RS-Rui
Ich hatte meine erste Inspektion vor knapp 3 Wochen.
Öl habe ich selbst beigestellt 5 L Shell Helix Ultra 5W30 für 36 €, übriggeblieben sind davon 0,3 L.
Hier ein Foto der Rechnung.

Bild

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 15:48
von TRC
Da sieht man mal wieder wie es unterschiedlich gehandhabt wird. Ölfilter und Schraube sind ja genau gleich teuer. Deine reinen Inspektionskosten sind günstiger, dafür hast du aber das Fettspray bezahlen müssen und auf der anderen Seite das Geld für die Altölentsorgung gespart. Ok, eigentlich hätte ich ja die Entsorgung auch nicht bezahlen müssen war ja noch das erste Öl von Skoda. Aber bei dem kleinen Preis und den ganzen Kaffee den ich getrunken habe, habe ich das gar nicht erwähnt.:D
Das Autohaus hat mir ja auch nichts für den Einbau der Motordämmung oder der Kühlflüssigkeit berechnet. Scheibenreiniger wurde bei mir nicht benötigt, der Tank war randvoll. :wink:
Im Prinzip war es bei dir ca 10 € günstiger. Dafür habe ich aber noch ein Päckchen Orginal SKODA Schnittlauchsamen bekommen. :rofl:
Der Pollenfiltertausch war wohl auf Grund deiner gefahren 30.000 Km dran und die Bremsflüssigkeit tauscht du dann in einem Jahr, bei deiner Kilometerleistung, im Rahmen der nächsten Inspektion. :lol:

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 16:35
von Ronny RS
warum 2x Fettspray.. ??

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 22:16
von RS-Rui
Keine Ahnung warum 2x Fettspray, habe aber nichts erwähnt weil die 5€ für die Ölentsorgung nicht berechnet wurden. Bin mit dem Preis aber vollkommen einverstanden.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 22:39
von Ronny RS
haste auch wieder recht..


bezüglich BF wie ist das bei Skoda, erstmalig nach 3 Jahren zum 1. Tüv und dann alle 2 Jahre oder wie läuft das.

Sorry ich gehe nicht zum :D für Insp. mach ich selber...

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 12. Februar 2011 22:45
von mlgg
ich hab gelernt alle 2 jahre da bf ja hydroskopisch ist