Seite 5 von 14
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 15. September 2010 22:50
von tehr
frankw hat geschrieben:Nach dem Tanken zeigt der BC teilweise sogar 12xx km Reichweite an. Aber das sollte man nicht für bare Münze nehmen.
Seit dem ich die Verbrauchsanzeige bei meinem Octavia anpassen ließ, stimmt die Reichweitenanzeige immer recht genau.
Je nach Verhältnis zu Deinem

sollte die Anpassung für 0 bis 15 Euro zu machen sein.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 17. September 2010 01:20
von frankw
Eines ist mir bis jetzt auch beim 2.0 TDI CR aufgefallen. Man schafft wahrscheinlich endlich mal die 30.000 km bis zum nächsten Boxenstopp. Mit dem 2.0 RDI PD war da nicht mehr als 24.000 und ein paar zerquetschte drinne.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 17. September 2010 07:08
von opossum
Hallo,
habe gestern meinen neuen abgeholt und mußte dann ca. 680 km bis nach Hause fahren. Immer schön vorsichtig, nicht mehr als 2500 Touren, und das auch nur kurzzeitig. Bin von Anfang Mai bis gestern einen gleich ausgestatteten PD gefahren. Der Motor zieht nach erstem Empfinden gut, ist um vieles leiser, man spürt das verbesserte Drehzahlband. Bin mal nach der Schaltempfehlung aus dem MaxiDot gefahren, da ist man ja Ruckzuck im 6. Gang. Das ist gewöhnungsbedürftig, denn dann fährt man im 6. schon bei wenig mehr als 1300 -1400 Touren. Allerdings scheint die Schaltempfehlungselektronic (was für ein Wort) genau zwischen Zugbetrieb (beherztes Beschleinigen nenne ich es mal) und Schiebebetrieb (80 km/h in Baustellenbereichen auf der A1 von Bonn bis Rostock - und da gibt es zur Zeit mehr als genug von) zu unterscheiden.
Viele Grüße
Egbert
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 17. September 2010 20:04
von frankw
Die Schaltempfehlung haut schon hin und man hat auch nicht das Gefühl, dass man untertourig fährt. Wenn man aber Leistung abfordern will, dann muss man beim CR im Gegensatz zum PD eher schalten, da man ja so niedertourig fährt.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 19. September 2010 15:04
von Doppeltdoppelt
...oder anders ausgedrückt: Zumindest ein Teil der Verbrauchsreduzierung geht (wie beim 1.6TDI) auf das Konto einer längeren Getriebeübersetzung (neben der Erhöhung des Einspritzdrucks). Damit dürften aber leider auch die Elastizitätswerte nicht mehr ganz so prall ausfallen

. Müsste aber mal jemand ausrechnen, um Gewissheit zu haben...
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 19. September 2010 21:41
von frankw
@Doppeltdoppelt: Dem kann ich wieder sprechen.
Der 2.0 TDI CR hat ein 6 Ganggetriebe. Hier hat der 1.6 TDI CR nur ein 5 Ganggetriebe. Weiterhin ist das Drehzahlband, wo das maximale Drehmoment anliegt, beim 2.0 TDI CR größer im Vergleich zum 2.0 TDI PD.
Die andere Übersetzung bedingt nur, dass man z.B. bei 80 km/h im 6. Gang runterschalten muss und nicht mehr so schön beschleunigen kann, wie es im 2.0 TDI PD war.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 19. September 2010 22:26
von neuhesse
Doppeltdoppelt hat geschrieben:...oder anders ausgedrückt: Zumindest ein Teil der Verbrauchsreduzierung geht (wie beim 1.6TDI) auf das Konto einer längeren Getriebeübersetzung (neben der Erhöhung des Einspritzdrucks). Damit dürften aber leider auch die Elastizitätswerte nicht mehr ganz so prall ausfallen

. Müsste aber mal jemand ausrechnen, um Gewissheit zu haben...
Ich hatte
hier schon mal die Getriebeübersetzungen gegenübergestellt. Da gibt es keine Unterschiede!
Edit.
Im verlinkten Link habe ich die Übersetzungen für den 2.0 CR angepasst. Deswegen ist meine Aussage zum Unterschied nicht korrekt.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 19. September 2010 23:36
von Doppeltdoppelt
Hm, na gut, beißt sich dann aber natürlich mit einigen "Ablesungen" von Drehzahl und Geschw. (Vergleich 2.0 PD/2.0 CR) hier.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 20. September 2010 01:23
von frankw
Würde mich nicht wundern, wenn auf der Skoda-Homepage noch die Werte vom 2.0 TDI PD stehen. Wäre nicht die erste Homepage eines Herstellers, der die Werte falsch angibt.
Auf jeden Fall muss der CR im Vergleich zum PD weniger drehen, bei gleichem Gang und Geschwindigkeit. Das kann man aus meinen Kommentaren weiter vorne lesen.
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Verfasst: 20. September 2010 12:01
von Tatewaki
So, nun war ich das erste mal Tanken und konnte mal nachrechnen.
Es ergibt sich ein Verbrauch von 5,008l/100km.
Verdammt, wäre ich nur auf der letzten Fahrt eine Ahnung sparsamer gewesen, hätte ich die 4 vorne geschafft.
Gefahren war ich 980km und der BC zeigte noch weitere 160km an.
Aber zurück zum Topic:
Das Fahrverhalten ist sehr angenehm und unaufdringlich. Auch ist der Motor für einen Diesel recht leise.
Macht mir bisher viel Spass der Wagen. Womit ich etwas hadere ist das automatische Licht. Das Verhält sich nicht immer so wie ich mir das vorgestellt hätte. Das sich das Abblendlicht bereits um 15:00 im prallen Sonnenschein einschaltete hat mich doch irritiert.
Um 15:10 fiel es ihm dann aber selber auf und er hat wieder auf Fahrlicht zurück geschaltet.
Auch der automatische Scheibenwischer kommt manchmal nicht richtig in die Pötte, dafür hat er schon einen gelegentlichen Wischer im Trockenen vorgeführt.
Aber wirkliche Probleme hatte ich nicht auf den ersten 1000km