O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15164
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von insideR »

robertsmith hat geschrieben:mal angenommen es ist wirklich der zylinder fest, müsste mir dann das auto nicht bei jeder bremsung und bei jedem eingreifen das asr nach links abhauen?
Nicht der Zylinder, nur die Bremssteine sind im Sattel verkantet und bei Überhitzung verklemmt die Chose wie Nonnen am FKK...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von Benni0279 »

Timmey hat geschrieben:Sorry Benni, mir war nur einfach nach klugscheißen, nicht persönlich nehmen :wink:

Aber müsste dann nicht nur einmal blockieren und dann ist dauerhaft gut/fest?! :-?

Das mit den abgebrannten Bremsscheiben kann ich mir irgendwo auch schwer vorstellen, denn meinen 1U hab ich teilweise wie bekloppt (anders kann man es nicht beschreiben) durch die heimischen Wälder gejagt und über Alpenpässe, bis die Bremsscheiben verfärbt waren (nur vorne, weil hinten trommelte es).
Wenn die Bremse so heiß wird, dann riecht man das auf jeden Fall und man hört es auch beim Aussteigen. Das knackt dann wie bekloppt aus den Radkästen, bis alles wieder kalt ist.
Wir glugscheißen hier doch alle nur rum!
Keiner weiß ob wirklich die Scheiben verglüht sind, vielleicht sind sie ja nur verschließen. Vielleicht sind die Bremsen ja so verdreckt, daß sie sich nicht mehr richtig lösen und deshalb sind die Scheiben verglüht.
Vielleicht hast Du mit deinem Eisblöcken recht, vielleicht auch nicht.
Jeder hier meint nur, wissen tut er nichts genaues.

Also dein Glugscheiß ist nicht so schlimm, mach ich doch sehr gern.
octavia//
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von octavia// »

So sieht eine Bremsscheibe mit zusätzlicher Bremstrommel aus:
http://www.kfz-tech.de/Scheibenbremsemi ... bremse.htm
Zuletzt geändert von octavia// am 5. Januar 2011 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von Benni0279 »

octavia// hat geschrieben:So sehe eine Bremsscheibe mit zusätzlicher Bremstrommel aus:
http://www.kfz-tech.de/Scheibenbremsemi ... bremse.htm
Wird oder wurde bei Skoda solche Bremssysteme verbaut und wenn ja bei welchen Baureihen?
MikeVandyke
Alteingesessener
Beiträge: 314
Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 173000
Spritmonitor-ID: 5

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von MikeVandyke »

Eben drum, solch eine Frage stellt sich mir auch, Da ich sehr sicher bin, das dies bei den Octavias nicht so ist, vielleicht bei Ford und Mercedes, Aber unsere Bremsanlage hat meines Wissens nicht solche kompliziertes Zeuchs drin.

Da lob ich mir den Bremssattel mit dem Hebel dran, der die Backen zusammenpresst.

Bringt Jemand mal Licht ins Dunkel?
Ich wechsel meine Winter-SommerReifen alleine, und dabei kommt man auch mal dazu, sich die Bremsanlage anzuschauen.

Sollte ich einen Besen fressen, wenn ich da falsch hingeschaut habe, ........
Wer später bremst, ist länger schnell.

MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
octavia//
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von octavia// »

Ob der Octavia eine Trommelbremse innerhalb der Scheibenbremse hat weiß ich nicht - ich denke nein.
Ich habe leider noch die Winterräder mit schicken Stahlfelgen drauf und unters Auto bin ich noch nicht gekrochen.

Das Bild wollte ich nur zur Information zeigen, dass es sowas auch gibt.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von Benni0279 »

Na Super! :roll:

Aber der hier hat doch dies geschrieben! Na gut belegen konnte er es dann aber auch wieder nicht.
maba hat geschrieben:Dann will ich auch ml was beitragen. Nur zum Verständnis - die Scheibe hinten hat nicht (direkt) mit der Handbremse zu tun. Die Bremsscheibe brauchst du fürs Bremsen mit dem Fuß. Die Handbremse ist in der Trommel am Hinterrad, das ist ne klassische Trommelbremse. Die siehst du von außen auch nicht...
Grüße, Benni
octavia//
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 zog ganz schlagartig kurz nach links

Beitrag von octavia// »

Nach dieser Quelle wirkt beim Golf 5 (sollte beim Octavia genauso sein) die Handbremse auf die Bremsscheiben auf der der Hinterache:
http://www.scritube.com/limba/germana/B ... 122221.php
Eine weitere Bremstrommel gibt es nicht.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“