Seite 5 von 20

Re: Der graue Octi von Herr B aus W

Verfasst: 17. Februar 2011 22:09
von nest88
also die tiefe steht ihm richtig gut

Re: Der graue Octi von Herr B aus W

Verfasst: 18. Februar 2011 06:38
von Herr B aus W
Nee hab nen Sonderpreis bekommen fürs Tieferlegen, weil ich schon so oft da war.
Achsvermessung musste ich auch nicht zahlen, die ging auf Garantie.
Leihwagen gabs auch Gratis für 2 Tage. Jetzt haben Sie mir noch die Innenraumleuchte vorne neubestellt, weil die wohl Geräusche macht, da vibriert die Platine innen. Haben sich diesmal echt Mühe gegeben. Bis auf, das mein Lenkrad schief stand und nochmal um eine Raste versetzt wurde.

Sind aber keine H&R, sind die von Eibach (original Skoda Zubehör ;-) ), damit bleibt die Garantie unberührt.
Aber gut zu wissen das du alles da hast, beim nächstenmal dann.

Was witzig ist, ich find ihn weicher als vorher, aber liegt trotzdem besser auf der Strasse.
Oder die haben vorher vergessen die Transportsicherungen in den Federn zu entfernen. :lol:

Re: Der graue Octi von Herr B aus W

Verfasst: 11. März 2011 16:11
von Herr B aus W
So jetzt auch mit Sommerräder. :-)
IMG_20110311_154334.jpg
IMG_20110311_154334.jpg (344.92 KiB) 4485 mal betrachtet
RIMG0180a.jpg
RIMG0180a.jpg (259 KiB) 4418 mal betrachtet
RIMG0179a.jpg
RIMG0179a.jpg (223.88 KiB) 4417 mal betrachtet
Demnächst gehts erneut in die Werkstatt:
- Knacken vom Armaturenbrett auf Beifahrerseite
- FSE hört sich immernoch grauenhaft an
- Eine Felge wurde bei der Demontage beschädigt, mal schauen wie sie das regeln.

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 19. März 2011 14:41
von Herr B aus W
Boar die Werkstatt ist sowas von unfähig.

Das knacken auf der Beifahrerseite ist leider immernoch vorhanden, trotz Unterfütterung der A-Säule.
Der Geradeauslauf ist immernoch bescheiden, laut der 2. Vermessung soll wohl alles i.O. sein, beim Leihwagen konnte man freihändig auf der Autobahn fahren.
Sonnenblenden wurden ebenfalls getauscht, da habe ich bis jetzt nichts gehört.
Und meine Felge will niemand beschädigt haben, das war der Kunde.

Und am Ende noch eine Unterschrift dafür haben wollen, dass das Fahrzeug nach der Instandsetzung i.O. ist.
Die Werkstatt sieht mich nicht wieder. Am 4. April gehts zum Händler vor Ort, vielleicht habe ich da mehr Glück.

Langsam bin ich ratlos und fast soweit das Auto zu wandeln, es macht einfach kein Spaß. :-(
Problem bei der Wandlung, das Auto ist nicht mehr im Auslieferungszustand und finanziert.

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 21. März 2011 10:54
von darkking
Herr B aus W hat geschrieben:Problem bei der Wandlung, das Auto ist nicht mehr im Auslieferungszustand und finanziert.
Rückbauen soweit möglich und dann wandeln.

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 21. März 2011 13:40
von Herr B aus W
Ich versuchs jetzt erstmal bei nem anderen Händler, der hatte am Telefon zumindest schonmal mehr Ideen woran es liegen könnte, dass der Geradeauslauf nicht stimmt.

Wandeln wäre eigentlich das allerletzte Mittel, und wirklich Lust habe ich darauf auch nicht, letztlich zahlt man doch nur drauf.

Ich denke mal positiv und hoffe. :-)
Grundsätzlich ist es ja ein schönes Auto was mir alles bietet was ich brauche.

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 21. März 2011 15:19
von Oberberger
OH OH UND NE MÄNGE GELD BEZAHLT FÜRS TIEFERLEGEN WAS :-( man man hättest kuz angerufen oder PN hätten wir das schnell zusammen gemacht auf der Bühne.
Wenn Du so Federn einbaust, wie Du schreibst....OHOH...

@Herr B
Was ein Mist....aber Wandeln würde ich auch nicht, das müsste doch auch in einer anderen Werkstatt alles über Garantie laufen, oder?

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 21. März 2011 15:46
von Herr B aus W
Das Problem ist, viele wollen da nicht ran, wenn sich da schonmal ein Händler versucht hat.
Meine alte Werkstatt möchte mit mir auch nicht mehr kommunizieren, auf den Rückruf habe ich vergeblich gewartet. Angeblich wird sich der Serviceleiter noch bei mir melden.

Der neue Händler hat mir bisher nur gesagt, sie schauen sich das mal an.
Von der alten Werkstatt wollte ich lediglich das Vermessungsprotokoll der beiden Vermessungen.
Bin mal gespannt ob der Serviceleiter noch anruft und ob ich dann womöglich noch meine Rechtsberatung Befrage welche Möglichkeiten ich habe.

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 22. März 2011 20:02
von Oberberger
Und?

Re: Der graue Octi von Herr B aus W - Eibach 30/30 & 17" Pallas

Verfasst: 22. März 2011 20:26
von djmacy
Sorry aber Schule war nicht meine welt es kann ja nicht jeder ein schreibtischtäter sein... bin halt nicht der beste aber schrauben ist meine welt!und schade das man immer dadran gemessen wird und über menschen urteilt die man nicht mal kennt!!!! :(

Oberberger hat geschrieben:
OH OH UND NE MÄNGE GELD BEZAHLT FÜRS TIEFERLEGEN WAS :-( man man hättest kuz angerufen oder PN hätten wir das schnell zusammen gemacht auf der Bühne.
Wenn Du so Federn einbaust, wie Du schreibst....OHOH...

@Herr B
Was ein Mist....aber Wandeln würde ich auch nicht, das müsste doch auch in einer anderen Werkstatt alles über Garantie laufen, oder?