Ein Zelt passt auch in einen FWD (nicht aufgebautHornsby hat geschrieben:......oder Brennholz aus dem Wald holen
......oder das frisch erlegte Schweinchen (kann schon mal 100 kg haben)
und trotzdem ein Familiengefährt zum Zelten in Finnland

Und man mag es kaum glauben, es gibt tatsächlich Personen ... haltet euch fest: Die ziehen mit einem 2WD sogar nen Wohnwagen

Die meiste Zeit braucht man keinen Allrad, es ist ein Luxus den man sich gönnen kann. So wie ne Klimaautomatik. Die hingegen braucht der "Durchschnittsdeutsche" sicher öfter als einen Allradantrieb.
Wenn der Untergrund schlüpfrig wird, dann bietet Allrad halt ein gewisses Sicherheitsplus, was ich mir aber durch eine angepasste Geschwindigkeit auch holen kann, wenn ich kein Allrad habe. Gehts halt nicht mit 40km/h um die Ecke, sondern nur mit 30km/h, ist doch egal.
Und wenns ums Kurvenräubern geht: Ich wage zu bezweifeln, dass ein 4x4 besser ums Eck geht, immerhin sind da 80 Kilo mehr, die beim Einlenken sagen "Och, nee! Ich bin grad so träge, ich würd lieber geradeaus".
Falls das doch was ausmacht, dann pack ich mir 80 kg Gewichte in den Kofferraum, verbau ein anderes Fahrwerk und schon geht der FWD besser ums Eck. Die Umbaukosten hole ich durch die Spritersparnis und geringeren Anschaffungskosten wieder rein. Aber ich weiß, dass man spätestens im Winter am verschneiten Berghang oder verschneiter kurvenreicher Passstraße einen 4x4 hinter sich hat, der sich darüber freut endlich mal von den Vorzügen seines teuer angeschafften 4x4 profitieren zu können.

ich erweiter um Winterdienst und geb dir vollkommen Rechteckenwetzer hat geschrieben:Ihmo macht 4x4 nur wirklich Sinn für Rettungskräfte, Förster und Bewohner einer Alm - alle anderen könnten glaub´ ich auch gut ohne Leben.
