Seite 5 von 6
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 28. Dezember 2013 12:58
von neuhesse
@Opalutz
Ich denke du bist mit dem Gurtschloß auf dem Holzweg. Das der Mikroschalter im Gurtschloß Probleme macht, ist zwar auch nicht so selten.
Nur wenn die ganze Zeit die Leuchte für den Airbag

- Airbag.jpg (1.18 KiB) 4425 mal betrachtet
im KI leuchtet und nicht die Leuchte für den Gurt

- Gurtwarnung.jpg (1.18 KiB) 4434 mal betrachtet
, und auch während der Fahrt nicht sporadisch der Gurtwarnton (ping, ping, ping) ertönt, dann liegt eine Störung im Airbagsystem vor. Ein häufiges Problem sind da die Steckverbindungen zum Sidebag im Sitz (zu hoher Widerstand). Nur es kann auch ein anderes Problem bei den Airbags vorliegen. Da muß, um sicher zu gehen, der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Geht beim

oder auch mittels VCDS >
Link<. Zu den Problemen mit dem Sidebags gibt es hier auch einen eigenen Thread.
Link
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 28. Dezember 2013 15:53
von Opalutz
Hallo
Igendwie ist hier der Wurm drinn.Ich habe das Auto gebraucht,( ist ca.2Jahre her) gekauft was daran gemacht wurde, ist mir nicht bekannt.Ich habe in dieser Zeit noch nie einen Pipton gehört und eine Gurtleuchte die hier mit einer roten Figur dargestellt wird ,habe ich auch noch nicht gesehen.Ich habe noch mal zwei fotos gemacht.Eins vor dem Start und eins nach dem Start.
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 28. Dezember 2013 21:03
von neuhesse
Also, die Leuchte auf dem zweiten Foto, dass ist die Airbagleuchte. Wenn die nach Zündung ein nicht nach wenigen Sekunden verlischt, liegt eine Störung in irgendeinem Airbagsystem vor.
Wenn du bei ausgebautem Sitz die Zündung eingeschaltet hast, muß sie auch leuchten > Unterbrechung des Kabels zum Sidebag.
Wenn die Airbagleuchte aber auch schon vor der Sitzdemontage leuchtete, ist es wichtig den Fehlerspeicher zur genauen Beurteilung, an welchem Bauteil (Airbag selbst, Sensor, Kabel, Zünder, etc.) eine Störung vorliegt, auszulesen. Es muß mindestens ein Fehlereintrag zu finden sein. Nämlich der, wenn wie gesagt auch die Zündung ein war, durch den Sitzausbau verursachte.
Suche dir jemanden mit VCDS
>Link< oder alternativ
>Link< und lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann kann man weiter schauen.
P.S. Wie Torsten schon schrieb, der durch den Sitzausbau bedingte Fehlereintrag wird nicht durch den Sitzeinbau gelöscht. Dies geht nur aktiv mittels VCDS oder beim

mit dem VAS-Tester.
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 29. Dezember 2013 17:28
von Opalutz
Hallo.
Nachdem ich die Bilder eingestellt hatte,besinnde ich mich auf die Betriebsanleitung.Dort sah ich im Bild von Kombiinstrument die Gurtleuchte ,die bei mir nie brannte.Das war für mich des Rätsels Lösung. Das hat mich von anfangang irritiert.Jetzt ist mir alles klar.
Da die Airbagleuchte schon vor dem sitzausbauen brannte ,muß ich nun sowieso zum Auslesen. Ich nehme an,das vom Vorgänger seiner Seite aus die Gurtleuchte und der Pipston gelöscht wurde.Vielleicht ist das Gurtschloß schon bei ihn defekt gewesen.Das Löschen sollte wohl gehen,wie ich es im Forum gelesen habe.
Also vielen Dank für Eure Bemühungen mir zu helfen. Ich muß mich nun Kümmern.Melde mich später wieder ,wenn ich mehr weis.(wenn es jemand interessiert)
mfG
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 29. Dezember 2013 21:52
von neuhesse
Klar sind hier Rückmeldungen gern gelesen.
P.S. Kommen nur leider zu selten.

Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 30. Dezember 2013 18:51
von Opalutz
Hallo
Wie angekündigt, möchte ich Euch das Ergebniss meiner Probleme mit dem Airbag schreiben.Ich war gleich in zwei veschiedenen Werkstätten.In der ersten ist der Fehlerspeicher ausgelesen wurden.Ein Fehler im Seitenairbag (Sensor).Für das Wechsel des Sensors erhalte ich demnächst einen Kostenangebot von dieser Werstatt.Bin anschließend in die andere Werkstatt gefahren um auch ein Kostenangebot zu bekommen. Habe nicht erzählt ,das ich vorher wo anders war.Es wurde der gleiche fehler ausgelesen.Der gute Mann hatte scheinbar eine Ahnung und schob die Gummihülle zwischen Tür und A-Säule zurück.Dort war ein direkter Kabelbruch zu sehen. Das Kabel ist für den Airbagsensor der sich in der Tür befindet.
Das kabel löte ich wieder zusammen und muß nur noch den Fehler löschen lassen .Das Auslesen kostete 10,-€. Geschenkt.
Die Gurtwarnleuchte bleibt aus und das Gurtschloß wird auch nicht gewechselt.Es funktioniert ja wie es eigenlich soll. Nur der Microschalter ist hin.Hat aber alles nichts mit dem Airbag zutun.
Bin jetzt erleichtert.Hoffe es hilft einen oder den anderen. mfG
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 30. Dezember 2013 20:22
von neuhesse
Danke für die Rückmeldung.
Ich kenne übrigens noch Jemanden, dessen O² das gleiche Problem hatte.
Link 
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 26. Mai 2014 09:07
von alsa219
Grüßt euch alle zusammen,
ich hatte jetzt auch das Piepsige Problem und bin durch weiteres suchen im Forum von Motor-Talk auf gute Hilfe gestoßen, wie man den Gurtschloss auseinander bauen kann es ist zwar vom Audi A6 aber dank des VAG Konzerns ist ja einiges Baugleich

.
Hier der Link vom Thread ( Lösung steht ganz unten auf der Seite! Mit sogar paar mehr Bildern ):
http://www.motor-talk.de/forum/gurtschl ... st34143619
Er hatte jetzt den Sitz komplett ausgebaut, ich weiß jetzt nicht wie das mit der Mittelkonsole im Audi aussieht... ich habe das beim Octavia direkt im Auto gemacht ohne den Sitz auszubauen und so noch Arbeit gespart siehe Bilder.
Dafür sollte man den Sitz dann ziemlich weit nach vorne fahren/stellen, etwa an der Handbremse dort hat man ja etwas mehr Platz um zu werkeln.
Die Bilder sind recht selbst erklärend, jetzt muss nur noch das Kontaktblech etwas weiter vor gebogen werden

Nachher den Deckel mit Sekundenkleber zusammen gesetzt

.
Wem also auch die 50-70€ zu viel sind, gutes gelingen
Grüße
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 8. Juni 2015 20:47
von Peter1
ECHT!!!
ich finde dieses Forum total stark!!
Meine Frau kam zu mir: "du, der Skoda plingt ...". Nach einigen Tagen: "du, der plingt immer mehr ...". Ich also: Kein Problem: WD 40 und Pflegespray, also kein Problem, kriege ich hin, mein Schatz ...
Von wegen: das Plingen hörte nicht auf. Alles vermasselt - Respekt als Schrauber verloren. Ach was sage ich euch, ihr kennt diese Situationen. Abends ins FORUM - Das Thema gesucht - diesen mehr als hilfreichen Thread gefunden, mit den Spitzen Fotos, eine kleine Stunde Arbeit - und was sage ich: das Problem gelöst - und vor allem: Die Schrauber Ehre gerettet.
Euch vielen Dank!!
Re: Gurtwarner Plingt trotz das ich angeschnallt bin
Verfasst: 12. Juni 2015 19:12
von 4X4octi
Ich habe bei meinem Auto gerade das selbe Problem. Mal schauen, ob ich es auch reparieren kann.
Grüße