Baustellenspuren-Breite

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Timmey »

Ja Klinke, weil ich zu dem Zeitpunkt wo ich es schrieb nicht mit dem Auto unterwegs war.

Was du hingegen machst, finde ich unverantwortlich:
Klinke hat geschrieben:Ich fahre auf der rechten Spur
:wink:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Klinke »

Öhem .... das darfst du mir erklären. Mit nem Blinzel-Smiley kommst du nicht weit mit.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Timmey »

Ich schrieb in der Vergangenheit, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Baustelle war, sondern zuhause vorm PC saß.
Du schriebst in der Gegenwart, was bedeutet, dass du während deines Beitrags im Auto auf der rechten Spur fährst. Drum der Smiley.

Überholen in Baustellen ist ja nicht Verboten. Drum überhol ich auch, wenn einer vor mir langsamer fährt. Das ist vollkommen legitim.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Klinke »

Aha :)

Na du kannst dich aber auch kompliziert ausdrücken. Das du es so meinst, wäre ich allein mit dem Smiley nie drauf gekommen. :D
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von RS-Biene »

Hab dazu noch was im http://www.... gefunden.
Dem Kläger, der einen Pkw fuhr, ist ein Verstoß gegen § 41 Abs. 2 Nr. 6 Zeichen 264 StVO (Verbot für Fahrzeuge, die breiter sind als im Verkehrszeichen angegeben) anzulasten. Der von ihm befahrende Fahrstreifen war an der Unfallstelle lediglich für Fahrzeuge mit einer Breite von maximal zwei Metern frei gegeben. Maßgeblich ist dabei die die tatsächliche Breite des Fahrzeugs. Diese betrug beim klägerischen Fahrzeug einschließlich der Außenspiegel 2,20 m, auch wenn im Fahrzeugschein 1,90 m angegeben sind.

Die Beschränkung durch das Verkehrszeichen 264 dient auch nicht dazu (wie der Kläger meint), das Abkommen eines (zu breiten) Fahrzeuges von dieser Spur auf die Nachbarspur zu verhindern. Vielmehr sieht die Verwaltungsvorschrift zu Zeichen 264 (und 265) vor, dass bei Festlegung der entsprechenden Maße für die Breite bzw. Durchfahrtshöhe ein ausreichender Sicherheitsabstand zu berücksichtigen ist. Eines solchen Sicherheitsabstands bedarf es, weil ansonsten immer die Gefahr besteht, dass zwei nebeneinander fahrende Fahrzeuge sich berühren, weil eines von ihnen aus seiner Spur hinaus und - geringfügig - in die Nachbarspur hineingerät.
Also Spiegel anklappen und durch. :P
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Grauer_Drache »

Klinke hat geschrieben:Selten erlebe ich, dass ich dort langsamer als die vorgeschriebene Richtgeschwindigkeit vorankomme.
so wirklich viel fahre ich ja nicht BAB, aber wenn und in Baustellen, kann ich deine Aussage definitiv nicht unterschreiben. Bin mit meinen 10 mehr als erlaubt auf der linken Spur definitiv besser unterwegs. Opa Basulke und Co fahren ja eher 10 weniger als zu schnell
Aber das mit dem Spiegel einklappen ist klasse, muss ich nur vorher blöderweise anhalten, wenn ich keinen Beifahrer habe, der das mal fix während der Fahrt erledigen kann
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Klinke »

Na dann sei es dir vergönnt, dass du nur selten BAB fährst. Ich hab dieses unsägliche Stück A2 und A1 zwischen Kiel und Magdeburg fast wöchentlich unter den Reifen.

Aber da mach ich die Erfahrungen nicht, dass ich da großartig Zeit verplempere wenn ich rechts fahre. Geht doch effektiv nur um wenige Sekunden. Wogegen dann die Angsthasen auf der linken Spur mit ihren 1,2km/h schneller als die LKWs auf der rechten Spur, eher noch für Frust hinterm Lenkrad sorgen wo ich entspannt dem Baustellen-Ende entgegen fahre. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Timmey »

Und meine Erfahrungen sind gemischt.
Mal fahren sie rechts so langsam, dass man mit +10km/h locker vorbeifährt, manchmal gehört man mit +10km/h zu denen, die rechts fahren. Links wird dann entsprechend schneller gefahren.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Octi2000 »

Oder auch nicht.

Da könnte ich schon mal die Krä..e kriegen ,wenn sich dann auf 10 km Baustelle jemand links nicht am LKW vorbei traut (die Spur ist ja sooo schmal 8) ) , aber auch keineswegs dran denkt, dann mal rechts zu fahren.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Octi_TDI »

Meine Frage ist aber immer noch offen :-? .

Timmey, das du mit dem Octi nicht angehalten wirst, ist aber deine perönliche Vermutung, rechtlich ist er nun mal breiter...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“