Wischwasser-Anzeige

Zur Technik des Octavia II
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

toto_2 hat geschrieben:Habe jetzt auch eine Antwort vom Meister beim Freundlichen. Seine Aussage: Der Elegance muss in jedem Fall diesen Sensor inkl. Anzeige haben!!

Nächste Woche habe ich nun einen Werkstatttermin, wo auf Garantie geschaut wird, was getan werden muss. Er nannte verschiedene Dinge, die jetzt gecheckt werden: Falsch programmiertes Komfortmenü, fehlende Verbindung zum Sensor, fehlender Sensor, ...

Da lass ich mich mal überraschen. Nur ein Wischwassersieb gäbe es gar nicht... Naja, immerhin schonmal ein Teilerfolg.

Viele Grüße,
Torsten

Viel Glück,

genau das habe ich probiert, geht nur wenn der Händler das auf "seine Kappe" nimmt, da bei Garantie / Gewährleistungsfällen der Händler i.d.R. mit der Skoda-Zentrale abrechnet, hat das der Händler bei mir verweigert, mit der Begründung: "Es ist nirgends beschrieben, dass der Elegance das haben muss." Die Kosten für den Einbau -ohne Aussicht auf Rückerstattung durch Skoda- waren meinem Händler zu hoch.

Wenn Du mir irgend etwas zukommen lassen könntest, worin beschrieben wäre dass der Sensor beim Elegance -ohne Xenon- vorhanden sein muss, wäre ich Dir dankbar.
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Beitrag von toto_2 »

Hmm, schriftlich habe ich was definitives auch nicht finden können, fürchte ich. Werde nochmal beim Meister nachhören, nachdem der Umbau fertig ist, wenn's denn klappt.
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
Skodaracer
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. Februar 2005 09:03

Beitrag von Skodaracer »

Bei meinem I hab ich nie etwas von einer Wischwasserkonntrolle gesehn. Ist mir neu das es sowas im I + II gibt. Habe allerdings noch nicht die Zeit und Musse gefunden sie zu durchforsten. Sind ja viele Sachen die erst der Elegance hat und teilweise Sonderzubehör.
toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Beitrag von toto_2 »

Tja, da hab ich mich zu früh gefreut. Nachdem die Werkstatt meinen Sensor erst reparieren oder einbauen wollte, sind sie jetzt auch der Meinung, dass man nirgendwo nachlesen könne, dass so ein Sensor überhaupt da sein müsse... Find ich schon recht bescheiden, muss ich sagen. Weil eine Kontrollmöglichkeit gibt es definitiv nicht. Da ich den Wagen mit meiner Frau teile, kann ich auch nie einschätzen, wieviel Wasser wohl verbraucht ist. D.h. also, vor jeder Autobahnfahrt müsste man eigentlich nachfüllen, um nicht plötzlich im Blindflug daherzufliegen... ganz toll...
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
AIVATCO2005
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 4. Februar 2005 21:01

Beitrag von AIVATCO2005 »

Ja das ist ja was!

Gestern noch gelesen und mich gefragt was wohl in meinem O² drin ist.
Naja Maxi-Dot ist drin, Ambiente auch, Sieb nicht, aber er soll sich wohl melden wenn er Durst hat.

Heute morgen wurde ich eines Besseren belehrt, alle war's und das ohne einen Mucks der MFA. :cry:

So kann's gehen!
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Heute habe ich sie gesehen, die Kontrollleuchte :lol:

Entweder hab ich sie wegen der Elegance-Ausstattung oder wegen der zusätzlichen Scheinwerferreinigungsanlage.
Oder wegen beidem (dann ständen mir eigentlich zwei Kontrollleuchten zu :rofl: )
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

wegen SRA
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Was füllt Ihr denn eigentlich in Eure Scheibenwaschanlage rein?
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
derchat
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Februar 2005 01:11

Beitrag von derchat »

:rofl: :rofl: :rofl: WASSER! :rofl: :rofl: :rofl:
O² Combi 1,6FSI Ambiente Black-Magic Perleffekt Dachreling,Gepäcknetztrennwand,Climatronic,TPM,Ausstattungspaket Plus,Alu ENZO H 7x17 ET48 225/45 R17 Goodyear Eagle F1
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

derchat hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl: WASSER! :rofl: :rofl: :rofl:
Naja im Moment eher nicht bei den Temperaturen ... Scheibenreiniger mit Frostschutz, bei Xenon den speziellen der die Scheinwerfer nicht angreift (wegen dem Plastikgeraffel).

Jens
Nun ist er weg .......
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“