MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Mega-Zord »

Hier mal ein paar Bilder:

Bild] Bild Bild
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Alfred »

Auf den Bildern sieht man nur, dass der Anschlußstecker (Mini-ISO) erst mal der Richtige ist. Ob das Innenleben der Black-Box geignet ist, bleibt leider weiter im Dunkeln ;-)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von darkking »

TorstenW hat geschrieben:der hat nur einen "falschen" Eingang (Klinkenbuchse statt Chinchbuchsen), das hat mit der Elektronik und dem radioseitigen Anschluss nix zu tun.
Alfred hat geschrieben:Ob das Innenleben der Black-Box geignet ist, bleibt leider weiter im Dunkeln ;-)
Deshalb fragte ich ;)

Der Deckel ist zwar nur geklebt, aber ich glaube nicht, dass der Inhalt der Box der "richtige" ist :D
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Mega-Zord »

Da kann man auch nicht wirklich reingucken. Alles mit Heißkleber zugeschmiert. Wenn der :D morgen nicht auf anhieb ne Idee hat bzw. das mit dem umcodieren hinbekommt, schicke ich das Teil zurück.

Ich muss dann wohl in den sauren Apfel beißen und ein anderes Radio holen, denn auf rumexperimentieren habe ich nicht wirklich Lust. Habe mir mal das Alpine CDE-111R angesehen, das passt farblich einigermaßen. Muss ich was wegen der Anschlüsse beachten? habe auch schon von Phantomspeisung für die Antenne gelesen.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von darkking »

nimm lieber den teureren Adapter... der ist immerhin noch günstiger als das ganze Radio ;)
4x4_TDI

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von 4x4_TDI »

zum Fehler oben mit meiner Codierung:

dann stimmt meine Liste nicht mehr. Da ich meins auf Soundsystem umcodieren muss, könnte einer eine aktuelle Liste posten? weil die obige ist 1:1 abgetippt.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Alfred »

Bitte: Klick, die Liste dürfte stimmen ;-)
darkking hat geschrieben:nimm lieber den teureren Adapter... der ist immerhin noch günstiger als das ganze Radio ;)
Oder doch besser gleich einen Bluebird (ca. 99€), der deutlich teurere Solisto (ab 160€) ist beim Symphonie nicht zwingend erforderlich. Beide bieten mindestens die Möglichkeit, eine USB-Quelle als 6-fach-Wechsler direkt vom Radio aus zu bedienen und nicht nur anzuwählen. Nur der Vollständigkeit halber: Der Bluebird akzeptiert auch SD-Cards, allerdings muß er dafür "erreichbar" bleiben, falls man mal das Medium wechseln möchte. Besser ist wie gesagt ein "Festeinbau" mit nach außen geführter USB-Buchse (Klick oder in schwarz Klack), z.B. im Handschuhfach. Beide Varianten sind auf jeden Fall um Längen komfortabler als diese Line-In-Lösung.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Mega-Zord »

Dann habe ich 6 Ordner mit je 99 MP3s. Gegen 594 Lieder habe ich nix, das ist genug, aber 6 Ordner sind zu wenig. Ich habe zig Alben auf meinem MP3 Player in zig Ordnern, dafür ist die Lösung nicht geeignet. Bin kein Fan von Random Playlists, ich höre gerne ganze Alben in der richtigen Reihenfolge.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Alfred »

Auch da gibts eine Lösung: Einfach das ganze Album als ein File anlegen, sozusagen wie bei einer Schallplatte ;-). Dann hast du je Ordner 99 Alben. Allerdings kann man dann nicht mehr innerhalb eines Albums so einfach von Titel zu Titel springen. Aber ich will ja im Auto Musik hören und nicht rumzappen und dabei vielleicht noch am Baum landen ;-)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: MP3-Player / Hi-MD Minidisk an Symphony CD

Beitrag von Mega-Zord »

Ich habe eine MP3 Sammlung, die gegen 40GB geht. Da habe ich bestimmt keine Lust mir fürs Auto noch einmal alles umzuwandeln. Ich will entsprechenden Alben auf meinen 8GB Player ziehen, den im Auto anschließen und gut.

Wenn das nicht geht, muss halt ein anderes Radio her oder ein funktionierender Adapter... so einfach ist das und da brauche ich nicht unverschämte Summen für ein Solisto oder Bluebird ausgeben ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“